Am 7. Spieltag kommt es in der Bundesliga zum Duell FSV Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen (Samstag, 18.10.2025, 15:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Bundesliga Quoten unseren Mainz – Leverkusen Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 3,00, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,50 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten).
FSV Mainz 05 News heute: Aktuelle Form
Der FSV Mainz 05 hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege gefeiert (1:0 gegen Omonia Nikosia, 4:1 gegen Augsburg), ging aber auch dreimal als Verlierer vom Platz (0:4 gegen den Hamburger SV, 0:2 gegen Borussia Dortmund, 0:1 gegen RB Leipzig).
In den jüngsten fünf Heimspielen holten die Mainzer nur einen Sieg (4:1 gegen Rosenborg BK), mussten aber auch drei Niederlagen verkraften (0:2 gegen Borussia Dortmund, 0:1 gegen RB Leipzig, 0:1 gegen den 1. FC Köln) und holten ein Unentschieden (2:2 gegen Bayer Leverkusen).
Die Form der Nullfünfer ist derzeit von Inkonstanz geprägt. Besonders zu Hause in der Mewa Arena läuft es für die Mannschaft von Bo Henriksen noch nicht rund, was sich auch am vorletzten Platz in der Heimtabelle widerspiegelt. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Der FSV hat in jedem der letzten fünf Heimspiele mindestens einen Gegentreffer kassiert, was auf eine anfällige Defensive hindeutet.
In der Bundesliga-Tabelle rangiert das Team vor dem siebten Spieltag mit vier Punkten auf dem 16. Platz und steht damit auf dem Relegationsrang.
Bayer Leverkusen News heute: Aktuelle Form
Bei Bayer Leverkusen gab es in den vergangenen fünf Duellen zwei Siege (2:0 gegen Union Berlin, 2:1 gegen den FC St. Pauli) und drei Unentschieden (1:1 gegen PSV Eindhoven, 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach, 2:2 gegen den FC Kopenhagen). Die Werkself ist somit seit fünf Partien ungeschlagen.
Auch die Bilanz der letzten fünf Auswärtsspiele liest sich gut: Die Leverkusener triumphierten zweimal (2:1 gegen den FC St. Pauli, 4:0 bei der SG Sonnenhof Großaspach im DFB-Pokal) und spielten dreimal unentschieden (2:2 beim FC Kopenhagen, 3:3 bei Werder Bremen, 2:2 beim FSV Mainz 05).
Die Mannschaft von Trainer Kasper Hjulmand befindet sich in einer stabilen Verfassung und ist vor allem auf fremdem Terrain nur schwer zu bezwingen. Welcher Fakt uns beeindruckt? B04 hat in jedem der letzten fünf Auswärtsspiele mindestens zwei Tore erzielt und ist in der Fremde seit fünf Begegnungen ungeschlagen. Die Offensive präsentiert sich mit 13 Toren in diesen fünf Partien in ausgezeichneter Form.
In der Bundesliga-Tabelle stehen die Leverkusener vor dem siebten Spieltag mit elf Punkten auf dem fünften Platz und haben damit die internationalen Ränge im Visier.
Direkter Vergleich Mainz – Leverkusen
Im Hinblick auf den Mainz – Leverkusen H2H-Vergleich nehmen wir die letzten vier Duelle unter die Lupe. Dabei konnte der FSV keinen Sieg erringen, die Werkself jubelte dreimal, einmal wurden die Punkte geteilt. Auffällig: Bayer Leverkusen hat in jedem dieser vier Aufeinandertreffen mindestens ein Tor erzielt.
Der direkte Vergleich zwischen FSV Mainz 05 und Bayer Leverkusen spricht in der jüngeren Vergangenheit also eine klare Sprache zugunsten der Gäste. Die Leverkusener haben keines der letzten vier Duelle verloren und konnten sich meist durchsetzen.
Mainz – Leverkusen: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 17.05.2025: Am letzten Spieltag der Vorsaison trennten sich die beiden Teams in der Mewa Arena mit einem 2:2-Unentschieden. Für die Mainzer trafen zwei Akteure, während für Leverkusen ebenfalls zwei Spieler erfolgreich waren.
- 14.01.2025: Im Hinspiel der vergangenen Saison setzte sich Bayer Leverkusen zu Hause knapp mit 1:0 durch. Das entscheidende Tor für die Werkself fiel in der BayArena und sicherte B04 die drei Punkte.
Mainz – Leverkusen: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Mainzern endeten zwei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (0:4 gegen den Hamburger SV, 4:1 gegen Augsburg), drei Partien gingen mit weniger als drei Treffern über die Bühne (1:0 gegen Omonia Nikosia, 0:2 gegen Borussia Dortmund, 0:1 gegen RB Leipzig).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Nullfünfer, gab es zweimal mehr als zwei Buden (4:1, 2:2) und dreimal weniger als drei Tore (0:2, 0:1, 0:1). Die Mainzer Defensive wirkt vor allem zu Hause anfällig, da in jedem der letzten fünf Heimspiele ein Gegentor kassiert wurde, was tendenziell für torreiche Spiele spricht.
Bei den jüngsten fünf Partien von Bayer Leverkusen fielen zweimal mehr als zwei Tore (2:1 gegen den FC St. Pauli, 2:2 gegen den FC Kopenhagen), dreimal weniger als drei Tore (2:0 gegen Union Berlin, 1:1 gegen PSV Eindhoven, 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach).
Schaut man sich nur die letzten fünf Auswärtsspiele von Leverkusen an, so findet man ausschließlich, also fünf von fünf, Spiele mit über 2,5 Toren (2:1, 2:2, 3:3, 4:0, 2:2). Die Werkself steht auswärts für Spektakel und eine starke Offensive, die in jedem dieser fünf Spiele mindestens doppelt traf.
Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel FSV Mainz 05 vs. Bayer Leverkusen
Mainz – Leverkusen: Unsere Wett-Tipps
Mainz – Leverkusen Tipp 1: Fallen in diesem Duell mindestens drei Tore?
Die Statistiken deuten auf eine torreiche Begegnung hin. Bei Bayer Leverkusen fielen in den letzten fünf Auswärtsspielen ausnahmslos immer mindestens drei Tore. Die Offensive der Werkself ist in der Fremde extrem stark und erzielte in diesen fünf Partien beeindruckende 13 Treffer. Das entspricht einem Schnitt von 2,6 Toren pro Auswärtsspiel.
Auf der anderen Seite steht der FSV Mainz 05, dessen Defensive vor heimischem Publikum zuletzt anfällig wirkte. Die Mainzer mussten in jedem ihrer letzten fünf Heimspiele mindestens einen Gegentreffer hinnehmen. Auch wenn bei den Nullfünfern die Tendenz zuletzt eher zu weniger torreichen Spielen ging, spricht die Offensivkraft von Bayer und die Mainzer Abwehrschwäche für einige Treffer. Der direkte Vergleich untermauert diese Annahme, da in drei der letzten vier Duelle ebenfalls die Marke von 2,5 Toren überschritten wurde.
Wir rechnen daher mit einer unterhaltsamen Partie mit einigen Toren und spekulieren auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,70 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Mainz – Leverkusen Tipp 2: Setzt sich der Favorit in der Mewa Arena durch?
In diesem Duell sehen wir Bayer Leverkusen als klaren Favoriten. Die Werkself befindet sich in einer stabilen Form und ist seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen. Besonders auswärts überzeugt das Team von Kasper Hjulmand und hat keines der letzten fünf Spiele in der Fremde verloren. Im Gegensatz dazu kämpft der FSV Mainz 05 mit erheblichen Problemen, insbesondere zu Hause. Die Mainzer haben in dieser Bundesliga-Saison noch keinen einzigen Punkt im eigenen Stadion geholt und belegen den vorletzten Platz in der Heimtabelle.
Auch der direkte Vergleich spricht eine deutliche Sprache für die Gäste. Leverkusen hat drei der letzten vier Aufeinandertreffen gewonnen und keines verloren. Die Tabellensituation unterstreicht die unterschiedlichen Vorzeichen: Während Bayer als Fünftplatzierter um die europäischen Plätze kämpft, steckt Mainz auf dem Relegationsrang tief im Abstiegskampf. Angesichts der Heimschwäche der Mainzer und der Auswärtsstärke der Leverkusener glauben wir an einen Erfolg der Gäste.
Wir gehen davon aus, dass sich die qualitativ bessere und formstärkere Mannschaft durchsetzt und entscheiden uns für den Tipp 2 mit einer Quote von 2,30 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Mainz – Leverkusen Ergebnistipp: 1:2
Unsere Analyse deutet auf einen Sieg für Bayer Leverkusen in einer Partie mit mindestens drei Toren hin. Daher lautet unser Mainz – Leverkusen Ergebnistipp 1:2. Wir gehen davon aus, dass die Mainzer vor heimischer Kulisse zumindest einen Treffer erzielen, da sie in drei ihrer letzten fünf Heimspiele erfolgreich waren.
Die überlegene Offensive der Werkself, die in jedem der letzten fünf Auswärtsspiele mindestens doppelt traf, wird sich aber aller Voraussicht nach durchsetzen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 9,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Mainz – Leverkusen Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Mainz – Leverkusen? Die Mainz – Leverkusen Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (18.10.2025) um 15.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Mainz 05 News sowie Bayer Leverkusen News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.