live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

FC Bayern im Transfer-Stress: England jagt Top-Star, Abwehr-Boss vor Abgang?

Bayern-Fans

FC Bayern News beim Fußball heute: Beim FC Bayern München laufen die Kaderplanungen für die Zukunft auf Hochtouren, doch die sportliche Leitung um Christoph Freund muss gleich an zwei Fronten kämpfen. Während internationale Top-Klubs um Offensiv-Juwel Michael Olise buhlen, droht in der Abwehr der ablösefreie Abgang von Dayot Upamecano. Der Rekordmeister steht vor wegweisenden Entscheidungen.

Englands Top-Klubs im Olise-Fieber: Bayern reagiert mit neuem Vertrag

Obwohl Michael Olise erst im vergangenen Sommer nach München kam und einen Vertrag bis 2029 unterschrieb, hat er sich mit herausragenden Leistungen ins Visier der finanzstarken Premier League gespielt. Wie die Daily Mail berichtet, „flirtet“ vor allem Manchester City mit einer Verpflichtung, auch wenn ein Vorstoß im Winter noch unwahrscheinlich sei. Ein Transfer hänge demnach von der Zukunft von Bernardo Silva und der Entwicklung von Talent Oscar Bobb ab.

Doch City ist nicht allein. Laut Sport Bild zeigen auch der FC Liverpool und der FC Chelsea großes Interesse am französischen Nationalspieler. Die Bayern-Bosse reagieren auf das Werben von der Insel jedoch bereits. Dem Bericht zufolge arbeiten die Münchner an einer vorzeitigen Vertragsverlängerung zu verbesserten Konditionen, um die Avancen abzuwehren und eine offenbar existierende Ausstiegsklausel für den Sommer 2026 abzukaufen.

FC Bayern: Schwerer Poker um Upamecano – droht der ablösefreie Abgang?

Wesentlich komplizierter gestaltet sich die Situation bei Abwehrchef Dayot Upamecano. Der Vertrag des Franzosen läuft im kommenden Sommer aus, was ihn zu einem der begehrtesten ablösefreien Spieler auf dem Markt macht. Die Verhandlungen über eine Verlängerung gestalten sich offenbar schwierig, da der 26-Jährige laut Berichten eine deutliche Gehaltserhöhung sowie ein hohes Handgeld fordern soll.

Wie Sport1 meldet, könnten die Bayern-Bosse in dieser Causa ein Exempel statuieren und bei ihren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hart bleiben. Ein ablösefreier Abgang wird damit immer wahrscheinlicher. Mit dem FC Chelsea, Real Madrid und dem FC Liverpool sollen bereits mehrere Top-Klubs in Lauerstellung sein, um bei Upamecano zuzuschlagen.

Bayerns Plan B: Schlotterbeck als Upamecano-Ersatz?

Für den Fall eines Abgangs ihres Abwehrstars sind die Münchner offenbar bereits vorbereitet. Sollte es zu keiner Einigung mit Upamecano kommen, hat der Rekordmeister laut Medienberichten bereits potenzielle Nachfolger im Visier. Als Kandidaten werden dabei immer wieder Nationalspieler Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund und Marc Guehi von Crystal Palace genannt.

Diese Planspiele zeigen, dass der FC Bayern für alle Eventualitäten gewappnet ist. Der Poker um die Zukunft von Olise und Upamecano wird die kommenden Monate an der Säbener Straße entscheidend prägen und zeigen, wie der Kader des Rekordmeisters in Zukunft aussehen wird.

Fährt Deutschland in der WM-Quali gegen Nordirland die nächsten drei Punkte ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FC Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

WM-Quali: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten