Tokio (dpa) – WM News im Sport heute: Leo Neugebauer hat mit einer imposanten persönlichen Bestleistung im Speerwurf Kurs auf den Weltmeistertitel im Zehnkampf genommen. Nach neun Disziplinen führt der Olympia-Zweite das nach Ausfällen dezimierte Feld mit 8.072 Punkten vor dem bis dato führenden Kyle Garland an. Der Amerikaner hat aber nur 15 Punkte Rückstand.
Deutliche Steigerung im Speerwurf-Wettbewerb
Eindrucksvoll steigerte der 25-Jährige bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio seine persönliche Bestweite im Speerwurf von bislang 58,99 Meter auf nun 64,34 Meter. Im Stabhochsprung hatte sich Neugebauer nervenstark gezeigt und 5,00 Meter sowie 5,10 Meter jeweils erst im dritten Versuch gemeistert.
Zuvor hatte er den Diskus auf 56,15 Meter geschleudert – das war der weiteste Wurf eines Zehnkämpfers überhaupt bei einer WM. Neugebauer hatte am Vorabend über Knieprobleme gesprochen. Er wirkte am Tag der Entscheidung aber fit.
Kaul darf auch weiter auf Medaille hoffen
Niklas Kaul musste im Stabhochsprung nach nur 4,70 Metern die Konkurrenten ziehen lassen, mit 78,19 Metern im Speerwurf machte er viel Boden gut. Als Vierter hat er 226 Punkte Rückstand auf den Bronzerang, den Ayden Owens-Delerme aus Puerto Rico belegt. Für Kaul, Weltmeister von 2019 und Europameister von 2022, dürfte es aber sehr schwer werden, noch eine Medaille zu erreichen.
Traurig trottete zuvor der norwegische Topfavorit Sander Skotheim von der Bahn. Der Weltjahresbeste und Hallen-Weltmeister blieb über 110 Meter Hürden an einer Hürde hängen, stolperte fast und stieß die folgende Hürde per Hand um. Das hatte die Disqualifikation zur Folge.
Mehr als ein Viertel schon raus
Von ursprünglich 24 gemeldeten Zehnkämpfern waren nach acht Disziplinen nur noch 14 im Rennen. «Das ist ein Zehnkampf, wie ich ihn noch nie erlebt habe, wir haben so viele Ausfälle. Das ist schon extrem krass, wie viele hier rausfliegen», sagte Kaul.
Vize-Weltmeister und Tokio-Olympiasieger Damian Warner ging wegen Achillessehnenproblemen gar nicht erst an den Start, Medaillenkandidat Simon Ehammer aus der Schweiz büßte nach einem aussichtsreichen Start alle Hoffnungen mit einer Nullnummer im Hochsprung ein und beendete damit den Wettkampf. Der deutsche Till Steinforth gab mit Schmerzen auf.
Olympiasieger Markus Rooth aus Norwegen hatte seinen Start nach einem Trainingsunfall schon vorher streichen müssen. «Es ist verrückt, was hier los ist», sagte Neugebauer.
Bei Tipico findest du unsere detaillierten Sportwetten Tipps und passende Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Nachrichten gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Wett Tipps heute: Unsere Tipps & Quoten
Lazio Rom - AS Rom
21.09.2025, 12:30 Uhr - Olympiastadion RomGP von Aserbaidschan - Rennen
21.09.2025, 13:00 Uhr - Baku City CircuitSvrcina, D. - Bublik, A.
21.09.2025, 13:30 Uhr - Hangzhou, ChinaTSV Havelse - MSV Duisburg
21.09.2025, 13:30 Uhr - Wilhelm-Langrehr-StadionHolstein Kiel - Karlsruher SC
- Holstein-StadionFischtown Pinguins - Eisbären Berlin
21.09.2025, 14:00 Uhr - Eisarena BremerhavenFüchse Berlin - MT Melsungen
21.09.2025, 15:00 Uhr - Max-Schmeling-HalleEintracht Frankfurt - Union Berlin
20.09.2025, 15:30 Uhr - Deutsche Bank ParkBayer Leverkusen - Bor. M'gladbach
21.09.2025, 17:30 Uhr - BayArenaFC Arsenal - Manchester City
21.09.2025, 17:30 Uhr - Emirates StadiumPhiladelphia Eagles - Los Angeles Rams
21.09.2025, 19:00 Uhr - Lincoln Financial FieldBorussia Dortmund - VfL Wolfsburg
21.09.2025, 19:30 Uhr - Signal Iduna ParkFC Barcelona - CF Getafe
21.09.2025, 21:00 Uhr - Camp NouLos Angeles Dodgers - San Francisco Giants
21.09.2025, 22:10 Uhr - Dodger Stadium