live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
Fussball
Fußball heute

Irland vs. Ungarn Tipp, Quoten & Prognose | WM-Qualifikation

Autor: Alexander Fischer

Am 1. Spieltag der WM-Quali kommt es zum Duell Irland vs. Ungarn (Samstag, 06.09.2025, 20.45 Uhr). Wenn du hinsichtlich der WM-Quali Quoten unseren Irland – Ungarn Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!

Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Irland liegt vor Spielbeginn bei 2,70, die Quote auf ein Unentschieden bei 2,95 und die Quote auf einen Sieg von Ungarn bei 2,85 (Quotenänderungen vorbehalten).

Irland: Aktuelle Form

Irland hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege gefeiert (2:1 gegen Bulgarien, 2:1 bei Bulgarien), zwei Unentschieden geholt (0:0 bei Luxemburg, 1:1 gegen Senegal) und eine Niederlage kassiert (0:5 bei England). Die Siege gelangen in der Nations League, die Remis gab es in Freundschaftsspielen, und die knappe Niederlage im November war ein deutlicher Dämpfer.

Die Form der Boys in Green ist wechselhaft: Nach der herben 0:5-Niederlage in England zeigte sich Irland stabilisiert, blieb in den folgenden vier Begegnungen ungeschlagen und sammelte so neues Selbstvertrauen.

Allerdings offenbaren fünf eigene Treffer und acht Gegentore in diesem Zeitraum noch Luft nach oben – offensiv fehlt oft die Durchschlagskraft, defensiv gibt es Schwächen. Diese Statistik bringt uns zum Nachdenken, denn drei der letzten fünf Partien blieben torarm, was auf eine vorsichtige Herangehensweise schließen lässt.

Ungarn: Aktuelle Form

In den vergangenen fünf Partien gelangen Ungarn ein Sieg (2:1 in Aserbaidschan), ein Unentschieden (1:1 gegen Deutschland) und drei Niederlagen (0:2 gegen Schweden, 0:3 gegen die Türkei, 1:3 in der Türkei). Ungarn siegte zuletzt nur auswärts im Freundschaftsspiel, musste in den Nations-League-Partien und im Test gegen Schweden jeweils Rückschläge hinnehmen.

Die Magyaren befinden sich derzeit in keiner einfachen Phase: Nur eines der letzten fünf Spiele wurde gewonnen, und die Defensive zeigte sich anfällig mit zehn Gegentreffern. Besonders besorgniserregend: In drei der letzten vier Partien kassierte das Team von Marco Rossi eine Pleite – dieser Wert überzeugt uns nicht gerade!

Offensiv ist Luft nach oben: Nur vier eigene Treffer in fünf Begegnungen, was auf Schwierigkeiten im Abschluss hindeutet. Im Hinblick auf die anstehende WM-Quali steht Ungarn also unter Zugzwang.

Direkter Vergleich Irland – Ungarn

Im Irland – Ungarn H2H-Vergleich analysieren wir das letzte direkte Duell zwischen beiden Teams. Die beiden Nationen standen sich im Juni 2024 in einem Freundschaftsspiel gegenüber. Irland konnte sich mit 2:1 durchsetzen, während für Ungarn nur der Anschlusstreffer gelang.

Irland – Ungarn: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Irland endeten drei der letzten fünf Partien mit mehr als zwei Toren (2:1 gegen Bulgarien, 2:1 in Bulgarien, 0:5 bei England), während zwei Begegnungen torarm verliefen und maximal zwei Treffer boten (0:0 in Luxemburg, 1:1 gegen Senegal).

Die Tor-Statistiken der Boys in Green zeigen: In jüngster Vergangenheit gab es sowohl torreiche als auch sehr defensiv geprägte Spiele. Fünf geschossene Tore und acht Gegentreffer deuten auf eine ausbaufähige Offensive und eine nicht immer sattelfeste Abwehr hin. Vor allem die beiden Duelle mit Bulgarien versprachen Spektakel, doch in den anderen Spielen blieben die Tore aus. Daraus lässt sich ableiten, dass Irland gerade gegen defensiv starke Gegner mit Problemen im letzten Drittel zu kämpfen hat.

Bei Ungarn gab es in drei der letzten fünf Begegnungen mehr als zwei Treffer zu sehen (2:1 in Aserbaidschan, 0:3 gegen die Türkei, 1:3 in der Türkei), die übrigen beiden Partien endeten mit maximal zwei Buden (0:2 gegen Schweden, 1:1 gegen Deutschland).

Die jüngsten Spiele der Magyaren zeigen eine klare Tendenz: Zehn Gegentreffer bei nur vier eigenen Toren sprechen für einen teils offenen Schlagabtausch, aber auch für defensive Unsicherheiten. Besonders gegen stärkere Gegner kassierte Ungarn regelmäßig mehrere Treffer, was die Schwächen in der Abwehr deutlich macht. Offensiv fehlte zuletzt die Durchschlagskraft, wodurch einige Partien unter der 2,5-Tore-Marke blieben.

Irland – Ungarn: Unsere Wett-Tipps

Irland – Ungarn Tipp 1: Fallen in diesem Spiel maximal zwei Tore?

In den letzten fünf Begegnungen von Irland fielen insgesamt dreizehn Treffer, das entspricht durchschnittlich 2,6 Toren pro Partie. Die Iren erzielten selbst fünf Tore und kassierten acht Gegentreffer. Drei dieser Spiele endeten mit mindestens drei Toren, während zwei Partien torarm verliefen (jeweils 0:0 gegen Luxemburg und 1:1 gegen Senegal).

Bei Ungarn wurden in den jüngsten fünf Matches vierzehn Tore erzielt – ein Schnitt von 2,8 Treffern pro Spiel. Die Magyaren trafen viermal ins Netz und ließen zehn Gegentore zu. In drei Partien gab es mehr als zwei Treffer (2:1 gegen Aserbaidschan, 0:3 gegen die Türkei, 1:3 in der Türkei), in zwei Spielen blieb die Toranzahl unter drei (0:2 gegen Schweden, 1:1 gegen Deutschland). Das entspricht 60 Prozent torreicher Begegnungen.

Im einzigen direkten Duell der jüngeren Vergangenheit zwischen Irland und Ungarn fielen exakt drei Tore (2:1 aus Sicht von Irland).

Betrachtet man die aktuellen Formkurven und Torstatistiken, ist ein torarmes Spiel nicht auszuschließen – beide Defensivreihen erlaubten sich zuletzt Fehler, doch offensiv fehlt es oft an Durchschlagskraft. Wir spekulieren daher auf den Tipp unter 2,5 Tore, wofür du eine Quote von 1,62 (Quotenänderungen vorbehalten) bekommst.

Irland – Ungarn Tipp 2: Gibt es im Auftakt ein Unentschieden?

Wir sehen hier zwei Teams, die in den letzten Wochen zwar ihre Qualitäten andeuteten, aber auch mit Schwächen zu kämpfen hatten. Die Quotenlage zeigt kein klares Übergewicht auf einer Seite: Irland ist mit 2,70 nur leicht favorisiert, die Quote für ein Remis liegt bei 2,95, Ungarn folgt mit 2,85. Beide Teams spielten in ihren letzten fünf Partien jeweils mindestens einmal unentschieden – Irland gegen Luxemburg (0:0) und Senegal (1:1), Ungarn gegen Deutschland (1:1).

Dazu kommt: Die Formkurven verlaufen ähnlich durchwachsen, weder Irland noch Ungarn konnten zuletzt mit Konstanz glänzen. Auch der direkte Vergleich ist zu dünn, um hier einen klaren Favoriten zu benennen. Deshalb glauben wir, dass im Auftaktspiel der WM-Quali die Punkte geteilt werden. Unser Tipp: Remis (Tipp X) mit einer Quote von 2,95 (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Irland – Ungarn Ergebnistipp: 1:1

Basierend auf den jüngsten Ergebnissen, der defensiven Anfälligkeit beider Teams sowie den eher verhaltenen Offensivreihen erwarten wir eine ausgeglichene Partie. Der Irland – Ungarn Ergebnistipp lautet daher 1:1. Beide Mannschaften werden auf Defensive bedacht sein, ohne das große Risiko zu suchen, was ein Remis mit maximal zwei Toren wahrscheinlich macht.

Für diesen Ergebnistipp erhältst du eine Quote von 6,20 (Quotenänderungen vorbehalten).

Irland – Ungarn Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Irland – Ungarn? Sofern du nicht auf Fußball heute live verzichten willst und deshalb auf der Suche nach der Irland – Ungarn Übertragung im TV & Stream bist, dann bist du hier an der richtigen Stelle. Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Irland – Ungarn Übertragung gibt es exklusiv bei DAZN im Livestream und bei Sky im Pay-TV. Fußball heute Uhrzeit: Los geht’s um 20.45 Uhr. Gespielt wird im Aviva Stadium in Dublin, das Platz für rund 51.700 Zuschauer bietet.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

WM-Quali: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten