hertha-bsc-fans-flaggen
2. Bundesliga heute

Hertha BSC testet Drohnen-Training – Aufstieg im Visier

Autor: Michael Weber

Hertha BSC professionalisiert das Training. Dafür kommen beim Fußball heute zwei Helfer dazu. Gemeint sind Drohnen, die über dem Trainingsplatz kreisen. Ihre Piloten ergänzen das Trainerteam. Darüber hinaus gewinnt die Teampsychologin an Wichtigkeit.

Wenn der Startschuss zur 2. Bundesliga heute fällt und die Saison 25/26 beginnt, dann haben die Berliner ambitionierte Ziele. Zunächst soll das Team auf dem Platz und in den verantwortungsvollen Positionen profesioneller geführt werden. Darüber hinaus möchte Hertha BSC den Aufstieg ins Visier nehmen.

Warum braucht Hertha BSC zwei Drohnen-Piloten im Trainerstab?

Zunächst wollen wir die Neuzugänge vorstellen. Ole Marschall kennt Berlin in- und auswendig. Er arbeitete bereits von 2017 bis 2019 in der Hauptstadt. Über die Stationen Fürth und St. Pauli kehrt er zurück. Fynn-Cedric Bach stand kürzlich noch bei Dänemark-Absteiger Aalborg BK unter Vertrag.

Diese beiden Neuzugänge für das Trainerteam waren ein Wunsch von Stefan Leitl. Der Coach über die Video-Analysten: „Wir hatten noch Luft nach oben, um uns weiter zu professionalisieren. Ich habe zwei sehr erfahrene Videoanalysten dazubekommen.“ Eine Begründung für den Ausflug in luftige Höhen gibt es auch.

Stefan Leitl nutzt in seinen Analysen gerne die Vogelperspektive. Spielsituationen sollen so besser erläutert und den Spielern verständlich gemacht werden.

Auch im Bereich der Sportpsychologie wird aufgerüstet

Der Druck im Profifußball ist groß. Hier ist ebenfalls Unterstützung gefragt. Dafür braucht es nicht einmal einen externen Neuzugang. Denn Hertha BSC hat einfach Paula Isringhausen befördert. Die Sportpsychologin war bislang nur für die Nachwuchsmannschaften zuständig, ist jetzt beim Trainingslager in Tirol mit dabei.

Trainer Leitl äußert sich auch dazu: „Sportpsychologie ist für mich ein absolutes Muss im Profibereich. Außer in Hannover hatte ich auf jeder Station einen Teampsychologen dabei.“ Ob die Änderungen zum Erfolg führen muss sich zeigen. Zumindest haben die Berliner einen innovativen Trainer an der Seitenlinie.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Hertha BSC News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

2. Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

FC Schalke 04 - Hertha BSC

01.08.2025, 20:30 Uhr - Veltins Arena
Tipp 2 2,50

Karlsruher SC - Preußen Münster

02.08.2025, 13:00 Uhr - BBBank Wildpark
Doppelte Chance X2 2,20

SC Paderborn - Holstein Kiel

02.08.2025, 13:00 Uhr - Home Deluxe Arena
Tipp X 3,80

Darmstadt 98 - VfL Bochum

02.08.2025, 13:00 Uhr - Merck-Stadion am Böllenfalltor
Über 2,5 1,50

SV Elversberg - 1. FC Nürnberg

02.08.2025, 13:00 Uhr - Waldstadion Kaiserlinde
Head-to-Head Tipp 2 2,10

Arminia Bielefeld - Fortuna Düsseldorf

02.08.2025, 20:30 Uhr - SchücoArena
Beide treffen 1,50

1. FC Magdeburg - Eintracht Braunschweig

03.08.2025, 13:30 Uhr - Avnet-Arena
Tipp 1 1,65

Greuther Fürth - Dynamo Dresden

03.08.2025, 13:30 Uhr - Sportpark Ronhof Thomas Sommer
Dresden über 1,5 2,10

Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern

03.08.2025, 13:30 Uhr - Heinz-von-Heiden-Arena
Tipp 1 1,75
Quotenänderungen vorbehalten