
Am Dienstag (08.07.2025, 18.00 Uhr) steht für die DFB-Frauen bereits das zweite Gruppenspiel bei der Frauen-EM auf dem Programm, denn es kommt zur Partie Deutschland vs. Dänemark. Beim Duell mit Danish Dynamite ist das Team von DFB-Trainer Christian Wück wieder klar favorisiert. Zum Auftakt konnte sich Deutschland mit 2:0 gegen Polen durchsetzen.
Wir werfen beim Fußball heute einen Blick auf das Personal und schauen uns die voraussichtlichen Deutschland – Dänemark Aufstellungen an. Wie sieht die DFB-Startelf gegen Polen aus? Wie laufen die Polinnen auf?
DFB News: Voraussichtliche Deutschland-Aufstellung gegen Dänemark
Bereits vor dem Turnier gewannen die DFB-Frauen fünf Spiele in Folge und der Auftakterfolg über Polen war somit bereits der sechste Sieg in Serie. Besonders stark dabei: die Tordifferenz von 26:2! Kann das Team von Trainer Christian Wück auch das zweite Spiel der Gruppe gewinnen? In Bezug auf die DFB-Formation gehen wir von dem bewährten 4-2-3-1-FSystem aus, auf welches Wück bereits gegen Polen setzte.
Voraussichtliche Deutschland-Aufstellung: Wer ersetzt die so wichtige Gwinn?
Im Tor ist Ann-Katrin Berger als deutsche Nummer eins klar gesetzt und sie wird erneut den Vorzug gegenüber Stina Johannes und Ena Mahmutovic bekommen. Das große Fragezeichen sehen wir aktuell auf der rechten Abwehrseite, wo Kapitänin Giulia Gwinn eigentlich gesetzt ist, sich im Spiel gegen Polen aber eine Innenbandverletzung zuzog und den Rest des Turniers verpasst.
Hier rechnen wir mit einem Einsatz von Carlotto Wamser, die auch gegen Polen für Gwinn ins Spiel kam. Eine weitere Alternative wäre Sophia Kleinherne, die in der Nations League gegen Österreich für Gwinn den Platz betrat.
Auf der Position der linken Verteidigerin wird wohl wieder Sarai Linder beginnen, da sie ihre Sache gegen Polen richtig gut erledigte. Das Innenverteidiger-Duo Janina Minge und Rebecca Knaak sollte ohnehin gesetzt sein.
Auf der Doppelsechs werden Sjoeke Nüsken und Elisa Senß wohl wieder den Vortritt in der DFB-Startelf gegen Polen bekommen. Als Alternative ist hier aber auch Sydney Lohmann zu nennen.
DFB-Aufstellung bei der Frauen-EM: Die Offensive läuft rund!
Im Spiel gegen Polen bekam Linda Dallmann den Vorzug vor Freigang auf der Zehn und selbiges erwarten wir auch im zweiten Gruppenspiel. Jule Brand und Klara Bühl sind auf den Flügeln definitiv gesetzt, beide machten ein richtig gutes Spiel gegen Polen. Erste Option auf der Außenbahn wäre wohl Selina Cerci, die im letzten Spiel vor der Europameisterschaft (6:0 gegen Österreich) groß aufspielte. Lea Schüller sollte hingegen wie gewohnt auf der Neun auflaufen. So sieht also die voraussichtliche Deutschland-Aufstellung gegen Dänemark aus:
Voraussichtliche Deutschland-Aufstellung: Berger – Wamser, Minge, Knaak, Linder – Senß, Nüsken – Brand, Dallmann, Bühl – Schüller
Frauen-EM: Voraussichtliche Dänemark-Aufstellung gegen die DFB-Frauen
Anders als Deutschland startete Dänemark mit einer knappen Niederlage ins Turnier (0:1 gegen Schweden) und steht jetzt bereits unter Zugzwang, da sowohl Deutschland als auch Schweden bereits bei drei Punkten stehen.
Coach Andree Jeglertz könnte gegen Deutschland, wie bereits gegen Schweden, wieder auf eine 3-4-1-2-Formation setzen, da man sich gegen die favorisierten Schwedinnen eigentlich ganz gut verkaufte.
Dänemark-Aufstellung gegen Deutschland: Wieder sehr defensiv?
Stammtorhüterin der Däninnen ist Bay Østergaard und daran sollte sich auch im zweiten Gruppenspiel nichts ändern. Vor ihr sollte sich die Dreierkette der Innenverteidigung erneut aus Faerge, Ballisager und Veje zusammensetzen.
Das Mittelfeld wird unserer Meinung nach wieder besonders tief stehen und hier erwarten wir eine Art Viererkette vor der Innenverteidigung. Zusammensetzen sollte diese sich aus Thogersen, Karen Holmgaard, Snerle und Sara Holmgaard. Alternativ könnten hier aber auch Hasbo, Nadim oder Troelsgaard Nielsen beginnen.
Dänemark-Startelf gegen die DFB-Truppe: Wieder mit Doppelspitze?
Die Offensive könnte sich hier wieder recht simpel gestalten. Thomsen ist auf der Zehn gesetzt und hier gibt es nur wenig Alternativen, während Harder und Vangsgaard wieder gemeinsam auf der Neun starten könnten. Hier könnte eventuell auch Bruun reinrotieren. So sieht die voraussichtliche Dänemark-Aufstellung gegen Deutschland aus:
Voraussichtliche Dänemark-Aufstellung: Bay Ostergaard – Faerge, Ballisager, Veje – Thogersen, K. Holmgaard, Snerle, S. Holmgaard – Thomsen – Harder, Vangsgaard
Kann Deutschland auch das zweite Gruppenspiel bei der Frauen-EM gewinnen? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Frauen-EM-News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Belgien - Spanien07.07.2025, 18:00 Uhr - Stockhorn Arena |
Über 3,5 | 1,45 |
Portugal - Italien07.07.2025, 21:00 Uhr - Stade de Genève |
Tipp 2 | 1,60 |
Deutschland - Dänemark08.07.2025, 18:00 Uhr - St. Jakob Park |
Tipp 1 (HC 0:1) | 1,80 |
Polen - Schweden08.07.2025, 21:00 Uhr - Swissporarena |
Unter 3,5 | 1,60 |
England - Niederlande09.07.2025, 18:00 Uhr - Letzigrund |
Tipp 1 | 1,65 |
Frankreich - Wales09.07.2025, 21:00 Uhr - Kybun park |
Tipp 1 (HC 0:2) | 1,57 |
Frauen-EM Favoriten 2025: Siegerquoten
|
Spanien | 2,00 |
|
Frankreich | 5,50 |
|
Deutschland | 5,50 |
|
England | 8,00 |
|
Schweden | 15,00 |
|
Niederlande | 25,00 |
|
Norwegen | 25,00 |
|
Italien | 40,00 |


Fluminense vs. Chelsea Tipp, Quoten & Prognose | Klub-WM 2025 – Halbfinale

Fußball heute live: Portugal – Italien Übertragung im Free-TV | Frauen-EM

Bayer Leverkusen: Alonso-Nachfolger leitet erstes Training

Werder Bremen: Neuer Trainer gibt mit 56 Jahren Bundesliga-Debüt!

1. FC Köln: Kwasniok startet in die Vorbereitung, Neuzugänge dabei

Deutschland vs. Dänemark Tipp, Quoten & Prognose | Frauen-EM 2025
