Schweiz-Fans-Desktop Schweiz-Fans-Mobile
Fussball Wetten

WM Team Schweiz: Katar 2022

Die Eidgenoassen scheitern im Achtelfinale an Portugal und scheiden aus

fussball-icon

WM 2022 Schweiz – Teilnehmer in Katar

„Nichts ist neutraler als die Schweiz“, lautet ein Sprichwort, das in Deutschland gerne mal zum Besten gegeben wird. Für den Fußball gilt dieses aber in keinster Weise, denn die Schweizer agieren mit viel Leidenschaft, was du auch bei der WM 2022 in Katar sehen wirst. Die Schweiz hat nämlich bereits eines der 32 Tickets für die WM-Endrunde in dem Wüstenstaat gelöst. Es ist bereits die fünfte Weltmeisterschaft in Folge, bei welcher die Eidgenossen am Start sein werden. In den letzten Jahren konnte die Schweizer Nationalmannschaft immer wieder für Furore auf der ganz großen Fußball-Bühne sorgen. Auch in Katar sollte die „Nati“ wieder eine gute Rolle spielen können. Zu den WM-Favoriten 2022 gehören sie zwar nicht, doch sie haben immer das Zeug, zu den 16 oder sogar acht besten Teams der Welt zu gehören. Was viele nicht wissen: Der Fußball blickt in der Schweiz auf eine sehr lange Tradition zurück, weswegen sie schon über viele Jahrzehnte als echte Fußball-Nation angesehen werden kann.

In der WM heute Rubrik von Tipico kannst du dich ausführlich und allgemein der Fußball WM 2022 informieren – so verpasst du keine WM-News mehr und gehst außerdem bestens informiert in die Spiele der Schweiz bei der Weltmeisterschaft im Winter 2022.

Im Folgenden erfährst du alles Wissenswerte über die WM Historie der Schweizer und bekommst Informationen über das aktuelle Team und den Kader, der nach Katar reisen könnte. Diese Infos können dir auch bei Schweiz Tipps und WM Wetten helfen. Attraktive Wettquoten auf die Schweiz bei der WM 2022 findest du natürlich bei Tipico.

neue kampagne desktop neue kampagne mobile
Du willst mehr? Easy!

Bis zu 100 € BONUS

TOR
Nr. Spieler Verein Alter Einsätze
G. Kobel Dortmund 25 (06/12/1997) 1
Y. Mvogo Lorient 29 (06/06/1994) 0
Y. Sommer Bayern Munich 34 (17/12/1988) 3
ABWEHR
Nr. Spieler Verein Alter Einsätze
M. Akanji Manchester City 28 (19/07/1995) 4
N. Elvedi B. Monchengladbach 26 (30/09/1996) 4
R. Rodríguez Torino 31 (25/08/1992) 4
F. Schär Newcastle 31 (20/12/1991) 1
C. Zesiger Young Boys 25 (24/06/1998) 1
MITTELFELD
Nr. Spieler Verein Alter Einsätze
M. Aebischer Bologna 26 (06/01/1997) 0
U. Bislimi Lugano 23 (25/09/1999) 1
E. Fernandes Mainz 27 (15/04/1996) 3
R. Freuler Nottingham 31 (15/04/1992) 4
A. Jashari Luzern 21 (30/07/2002)
X. Shaqiri Chicago Fire 31 (10/10/1991) 2
D. Sow Eintracht Frankfurt 26 (06/02/1997) 2
R. Steffen Lugano 31 (03/11/1991) 4
F. Ugrinic Young Boys 24 (05/01/1999)
R. Vargas Augsburg 25 (05/08/1998) 4
G. Xhaka Arsenal 30 (27/09/1992) 4
D. Zakaria Chelsea 26 (20/11/1996) 4
STURM
Nr. Spieler Verein Alter Einsätze
Z. Amdouni Basel 22 (04/12/2000) 4
C. Itten Young Boys 26 (27/12/1996) 2
D. Ndoye Bologna 23 (25/10/2000)
N. Okafor Salzburg 23 (24/05/2000) 2

WM Kader Schweiz

Trainer Murat Yakin hat den WM Kader der Eidgenossen offiziell bekanntgegeben. Er bevorzugt das System 4-3-3, wandelt dieses auch gerne in ein 4-2-3-1 um. Mit diesen beiden Systemen wird die Schweiz in Katar wohl antreten, falls sich Yakin nicht etwas Verrücktes einfallen lässt. Beim Personal wird er vor allem auf Spieler aus der Bundesliga zurückgreifen können.

Ein Sommer für die Winter WM

Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach ist seit vielen Jahren die Nummer eins der Schweiz. So verhielt es sich auch bei der WM-Qualifikation und auch bei der WM 2022 in Katar wird der erfahrene Goalie zwischen den Schweizer Pfosten stehen. Gregor Kobel von Borussia Dortmund wird als Nummer 2 auf seinen Einsatz warten.

Viel Bundesliga in der Defensive

In der Defensive setzt Yakin auf eine klassische Viererkette. Ein wichtiger Akteur ist dabei Manuel Akanji von ManCity, der einen Platz in der Innenverteidigung sicher hat. Neben ihm kann Yakin auf den erfahrenen Fabian Schär zurückgreifen. Auch der junge Nico Elvedi von Borussia Mönchengladbach ist eine nominierte Option. Rechts hinten ist Silvan Widmer vom FSV Mainz 05 eine gute Option. Links hinten gilt Ricardo Rodriguez als gesetzt. Der ehemalige Wolfsburger, jetzt beim FC Turin, soll hier für Dampf in Richtung gegnerisches Tor machen.

Das vielversprechende Mittelfeld der Schweiz

Im zentralen Mittelfeld führt kein Weg an Xherdan Shaqiri von Chicago Fire vorbei. Der Spielmacher machte als Kapitän in Vertretung im letzten Spiel der WM-Qualifikation sein 100. Länderspiel und ist Dreh- und Angelpunkt der Schweizer Offensive. Shaqiri kann auch auf außen ausweichen, ist bei der Schweiz aber wohl in der Mitte gesetzt. Gleiches gilt für Granit Xhaka, der eigentliche Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft. Der Spieler des FC Arsenal wird aber wohl etwas hinter Shaqiri agieren. Im defensiven Mittelfeld ist Denis Zakaria in Katar dabei. Auch Remo Freuler von Nottingham ist nominiert worden. Auf außen nimmt Yakin Ruben Vargas und Renato Steffen mit. Viel mehr Optionen hat der Coach des Schweizer Teams auch nicht.

Offensiv eher ungefährlich

Die Sturmspitze ist womöglich das größte Problem, welches Yakin bei der Zusammenstellung seines Kaders hat. Breel Embolo ist hier im Normalfall die gesetzte Spitze. Eine weitere nominierte Möglichkeit ist der erfahrene Haris Seferovic von Galatasaray. Welcher Spieler in Katar auf dem Rasen stehen wird, ist noch unklar. Ebenfalls dabei ist der junge Noah Okafor von RB Salzburg.

EM wetten 2020 EM 2020 Wetten

EM Wetten App

Top Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen!

Tho***

Gute App Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu handhaben.

Jus***

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+
EM Wetten App

WM Qualifikation Schweiz: Die große Überraschung

In der Qualifikation für die WM 2022 sorgte die Schweiz für eine große Überraschung. Sie wurden in der europäischen Qualifikation in eine schwere Gruppe mit Europameister Italien gelost. Außerdem waren Nordirland, Bulgarien und Litauen die Gegner. Trotz der Außenseiterrolle neben Italien gelang es den Schweizern, die Gruppe zu gewinnen und sich auf direktem Wege für die WM in Katar zu qualifizieren. Italien musste hingegen in die Playoffs. Der Schweiz gelang es, in der Gruppenphase komplett ohne Niederlage zu bleiben. Neben fünf Siegen fuhr die Nati auch drei Remis ein, zwei davon gegen die Italiener. In acht Spielen kassierten die Schweizer dabei nur zwei Gegentore, eine eindrucksvolle Bilanz. Dabei erzielten sie selbst 15 Treffer.

# Mannschaft Sp. S. U. N. Tore Dif. Pk.
1 🇨🇭 Schweiz 8 5 3 0 15:2 13 18
2 🇮🇹 Italien 8 4 4 0 13:2 11 16
3 🇮🇪 Nord-Irland 8 2 3 3 16:7 -1 9
4 🇧🇬 Bulgarien 8 2 2 4 6:14 -8 8
5 🇱🇹 Litauen 8 1 0 7 4:19 -15 3

Beste Torschützen der Schweiz bei der WM 2022 Qualifikation

Bester Torschütze der Schweiz war in der WM-Quali Mittelstürmer Breel Embolo, der wie so viele Schweizer sein Geld in der Bundesliga (Borussia Mönchengladbach) verdient. Embolo erzielte drei Tore in nur vier Spielen. Ebenso steuerte er auch noch drei Assists bei. Ansonsten waren die Treffer in der Schweizer Nationalmannschaft sehr ausgeglichen verteilt. Der Star der WM-Quali war ohnehin die Mannschaft und im Besonderen die Defensive. Als starker Vorbereiter fiel Xherdan Shaqiri auf, der fünf Vorlagen sammelte und zusätzlich ein Tor erzielte. Einen der Shootingstars der WM-Quali stellte aus Schweizer Sicht Rubén Vargas (FC Augsburg) dar. Der junge Offensivspieler feierte seinen Durchbruch im Nationaltrikot und hat gute Karten, eine wichtige Rolle in Katar zu spielen. Die Schweiz hat obendrein noch viele andere Talente, auf die wir im Folgenden weiter eingehen werden. Bei der WM-Qualifikation hat die Mischung aus jungen Spielern und erfahrenen Akteuren gut funktioniert.

tipico-campaign-graffiti-desktop tipico-campaign-graffiti-mobile

Sicher bei Tipico einzahlen!

mastercard-logo skrill-logo paypal-logo sofort-logo paysafecard-logo neteller-logo pay-box-logo visa-logo giro-pay-logo tipico-direkt-logo

WM Historie Schweiz

Die Fußballtradition in der Schweiz ist groß. Bei der ersten Weltmeisterschaft in Uruguay 1930 war die Nati zwar noch nicht am Start, im Jahr 1934 erreichte sie dann in Italien aber gleich das Viertelfinale bei der ersten Teilnahme. Dort folgte das Aus gegen den späteren Vizeweltmeister, die Tschechoslowakei. 1938 in Frankreich schied die Schweiz erneut im Viertelfinale aus und scheiterte erneut am späteren Vizeweltmeister. Damals stellte diesen Ungarn dar. Bei der vierten Fußball-WM 1950 in Brasilien folgte dann das Aus in der Vorrunde. 1954 folgte dann das große Highlight mit der WM im eigenen Land. Allerdings platzte der große Traum vom Titel im WM Viertelfinale – und ausgerechnet mit einer Niederlage gegen den Rivalen Österreich. Das Viertelfinale ging als „Hitzeschlacht von Lausanne“ in die WM-Geschichte ein. Die Schweiz unterlag in einem legendären Spiel mit 5:7.

Nach der WM in der Heimat folgten schwierige Jahre für den Fußball in der Schweiz. Die WM 1958 verpasste die Nati, 1962 in Chile und 1966 in England war jeweils schon in der Vorrunde Schluss. Dann konnten sich die Schweizer von 1970 bis 1990 ganze 20 Jahre lang nicht für das größte Fußball-Turnier der Welt qualifizieren. Erst im Jahr 1994 bei der WM in den USA erschien die Schweiz wieder auf der großen Fußballbühne und erreichte immerhin das Achtelfinale. Endstation war Spanien. 1998 und 2002 verpassten die Schweizer die WM aber erneut.

WM Team Schweiz – Der Traum vom Viertelfinale?

Seit der WM 2006 in Deutschland ist die Schweiz allerdings wieder bei der WM-Endrunde dabei gewesen. In Deutschland schied die Nati im Achtelfinale im Elfmeterschießen gegen die Ukraine aus, in Südafrika war unter Trainer Ottmar Hitzfeld bereits in der Vorrunde Schluss. Mit Hitzfeld ging die Schweiz auch in die WM 2014 in Brasilien, in welcher ein bitteres Aus im Achtelfinale folgte. Die Schweizer scheiterten denkbar knapp in der Verlängerung an Argentinien, dem späteren Vizeweltmeister. 2018 in Russland überstand die Nati die Gruppenphase, kam aber erneut nicht über das Achtelfinale hinaus. Schluss war nach einem 0:1 gegen Schweden.

WM 2022 Schweiz: Fakten-Check

  • Größter Erfolg: Viertelfinale der WM in den Jahren 1934, 1938 und 1954
  • WM-Teilnahmen: 12 (mit der WM 2022 in Katar)
  • Höchster Sieg: 9:0 gegen Litauen (1924)
  • Höchste Niederlage: 0:9 gegen England (1909) und Ungarn (1911)
  • Spitzname: Nati
  • Rekordspieler: Heinz Hermann (118 Länderspiele)
  • Rekordtorschütze: Alex Frei (42 Tore)
  • Aktuelle Weltranglisten-Position: 13. Rang (Stand: Januar 2022)
  • Aktueller Trainer: Murat Yakin (seit 2021)
  • Aktueller Kapitän: Granit Xhaka
  • Wertvollster Spieler: Manuel Akanji (30. Mio Euro, Stand: Januar 2022)
  • Gesamtwert des Kaders: 195 Mio. Euro (Stand: Januar 2022)
fussballspieler-mit-ball-desktop fussballspieler-mit-ball-mobile
EM Wetten

auf alle Quali Spiele und Europameister

WM Spielplan Schweiz

Die Schweiz hat mit der Gruppe G eine dankbare Gruppe zugelost bekommen – außer Brasilien, die mit internationalen Top-Stars auflaufen, sind Serbien und Kamerun Gegner, die zu schlagen sind. Das 1. Spiel der Gruppe G bestreitet die Nati gegen Kamerun – am 24.11.2022 im Al-Janoub Stadium. Darauf folgen dann die Begegnungen Brasilien – Schweiz sowie Serbien – Schweiz. Die Schweizer Nationalmannschaft besteht fast nur aus Bundesliga-Spielern und kann sich in der WM 2022 Vorrunde durchaus Hoffnungen auf ein Weiterkommen in die K.o.-Runden machen.

WM Spielplan WM Gruppe G

Prognose: Gewinnt die Schweiz die WM 2022?

Die Schweiz geht seit vielen Jahren als ambitioniertes Team bei großen Turnieren ins Rennen. Ein ganz großes Ausrufezeichen gelang ihnen dabei zuletzt nicht, auch wenn einige Resultate gut waren. Ein WM-Sieg der Schweiz ist dabei sicherlich ein sehr unwahrscheinliches Szenario. Wenn du auf die Schweiz als Weltmeister setzen willst, dann kannst du eine sehr hohe Quote bei Tipico wahrnehmen und so richtig abräumen, wenn dieses unwahrscheinliche Szenario tatsächlich eintrifft. Andere Szenarien rund um die Schweiz sind unterdessen deutlich wahrscheinlicher, beispielsweise die Quote auf die Schweiz als Gruppensieger.

Du kannst bei Tipico auf alle Schweiz Wetten zur WM 2022 zugreifen und attraktive WM 2022 Quoten rund um die Nati finden. Klar ist, dass das Erreichen der K.o.-Phase realistisch ist und in dieser bekanntlich sowieso alles möglich ist. Außerdem kannst du bei Tipico natürlich auch alle anderen Wettquoten der WM Gruppen wahrnehmen. Wenn du als Neukunde bei Tipico einsteigst, dann kannst du sogar einen attraktiven Bonus mit zur WM 2022 nehmen. Auch für treue Kunden hat sich Tipico die ein oder andere Bonus-Aktion einfallen lassen. Wenn du noch mehr Wissenswertes rund um die WM 2022 in Katar erfahren willst, dann kannst du das in der WM Welt von Tipico. Hier findest du alle Informationen zu den teilnehmenden Nationen und ihren Nationalmannschaften, zu dem Turnier an sich und zu den Stadien, in welchen die Spiele in dem Wüstenstaat ausgetragen werden. Die ein oder andere Information dürfte dir Aufschluss auf WM Wett Tipps geben und zudem bist du ideal vorbereitet, wenn im November 2022 der Anpfiff in Katar ertönt.

tipico-campaign-graffiti-desktop tipico-campaign-graffiti-mobile
Tipico Aktionen

Aktuelle Bonus Angebote, Gratiswetten, Gutscheine,...

FAQ - WM 2022 Schweiz

Gegen wen spielt die Schweiz bei der WM 2022?

Der WM Spielplan der Schweiz wurde am 01. April 2022 veröffentlicht. Die Nati trifft in der Gruppe G auf Brasilien, Serbien und Kamerun.

Wie hat sich die Schweiz für die WM 2022 qualifiziert?

In der WM Qualifikationsgruppe C setzte sich die Schweiz gegen den amtierenden Europameister Italien durch. Mit 18 Punkten konnte sich das Schweizer Team ein Ticket für die WM 2022 sichern.

Wann spielt die Schweiz bei der WM 2022?

Die Schweizer Nationalmannschaft spielt am 24.11.2022 um 11.00 Uhr im ersten Spiel der Gruppe G gegen Kamerun.4 Tage später trifft die Schweiz am 28.11.2022 um 17:00 Uhr auf Brasilien. Das letzte Duell der Nati findet am 02.12.2022 um 20.00 Uhr statt. Der Gegner heißt Serbien.

Wie sieht die WM 2022 Prognose für Schweiz aus?

Die Schweiz zählt wahrscheinlich nicht zu den Top-Favoriten der WM 2022, jedoch hat das Team zahlreiche gute Spieler in den eigenen Reihen, die es geschafft haben, Italien zu ärgern. Ein Weiterkommen bis in die K.o.-Runde ist für die Nati mehr als nur eine Option.