WM 2022 Schweiz – Teilnehmer in Katar
„Nichts ist neutraler als die Schweiz“, lautet ein Sprichwort, das in Deutschland gerne mal zum Besten gegeben wird. Für den Fußball gilt dieses aber in keinster Weise, denn die Schweizer agieren mit viel Leidenschaft, was du auch bei der WM 2022 in Katar sehen wirst. Die Schweiz hat nämlich bereits eines der 32 Tickets für die WM-Endrunde in dem Wüstenstaat gelöst. Es ist bereits die fünfte Weltmeisterschaft in Folge, bei welcher die Eidgenossen am Start sein werden. In den letzten Jahren konnte die Schweizer Nationalmannschaft immer wieder für Furore auf der ganz großen Fußball-Bühne sorgen. Auch in Katar sollte die „Nati“ wieder eine gute Rolle spielen können. Zu den WM-Favoriten 2022 gehören sie zwar nicht, doch sie haben immer das Zeug, zu den 16 oder sogar acht besten Teams der Welt zu gehören. Was viele nicht wissen: Der Fußball blickt in der Schweiz auf eine sehr lange Tradition zurück, weswegen sie schon über viele Jahrzehnte als echte Fußball-Nation angesehen werden kann.
In der WM heute Rubrik von Tipico kannst du dich ausführlich und allgemein der Fußball WM 2022 informieren – so verpasst du keine WM-News mehr und gehst außerdem bestens informiert in die Spiele der Schweiz bei der Weltmeisterschaft im Winter 2022.
Im Folgenden erfährst du alles Wissenswerte über die WM Historie der Schweizer und bekommst Informationen über das aktuelle Team und den Kader, der nach Katar reisen könnte. Diese Infos können dir auch bei Schweiz Tipps und WM Wetten helfen. Attraktive Wettquoten auf die Schweiz bei der WM 2022 findest du natürlich bei Tipico.
WM Kader Schweiz
Trainer Murat Yakin hat den WM Kader der Eidgenossen offiziell bekanntgegeben. Er bevorzugt das System 4-3-3, wandelt dieses auch gerne in ein 4-2-3-1 um. Mit diesen beiden Systemen wird die Schweiz in Katar wohl antreten, falls sich Yakin nicht etwas Verrücktes einfallen lässt. Beim Personal wird er vor allem auf Spieler aus der Bundesliga zurückgreifen können.
Ein Sommer für die Winter WM
Yann Sommer von Borussia Mönchengladbach ist seit vielen Jahren die Nummer eins der Schweiz. So verhielt es sich auch bei der WM-Qualifikation und auch bei der WM 2022 in Katar wird der erfahrene Goalie zwischen den Schweizer Pfosten stehen. Gregor Kobel von Borussia Dortmund wird als Nummer 2 auf seinen Einsatz warten.
Viel Bundesliga in der Defensive
In der Defensive setzt Yakin auf eine klassische Viererkette. Ein wichtiger Akteur ist dabei Manuel Akanji von ManCity, der einen Platz in der Innenverteidigung sicher hat. Neben ihm kann Yakin auf den erfahrenen Fabian Schär zurückgreifen. Auch der junge Nico Elvedi von Borussia Mönchengladbach ist eine nominierte Option. Rechts hinten ist Silvan Widmer vom FSV Mainz 05 eine gute Option. Links hinten gilt Ricardo Rodriguez als gesetzt. Der ehemalige Wolfsburger, jetzt beim FC Turin, soll hier für Dampf in Richtung gegnerisches Tor machen.
Das vielversprechende Mittelfeld der Schweiz
Im zentralen Mittelfeld führt kein Weg an Xherdan Shaqiri von Chicago Fire vorbei. Der Spielmacher machte als Kapitän in Vertretung im letzten Spiel der WM-Qualifikation sein 100. Länderspiel und ist Dreh- und Angelpunkt der Schweizer Offensive. Shaqiri kann auch auf außen ausweichen, ist bei der Schweiz aber wohl in der Mitte gesetzt. Gleiches gilt für Granit Xhaka, der eigentliche Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft. Der Spieler des FC Arsenal wird aber wohl etwas hinter Shaqiri agieren. Im defensiven Mittelfeld ist Denis Zakaria in Katar dabei. Auch Remo Freuler von Nottingham ist nominiert worden. Auf außen nimmt Yakin Ruben Vargas und Renato Steffen mit. Viel mehr Optionen hat der Coach des Schweizer Teams auch nicht.
Offensiv eher ungefährlich
Die Sturmspitze ist womöglich das größte Problem, welches Yakin bei der Zusammenstellung seines Kaders hat. Breel Embolo ist hier im Normalfall die gesetzte Spitze. Eine weitere nominierte Möglichkeit ist der erfahrene Haris Seferovic von Galatasaray. Welcher Spieler in Katar auf dem Rasen stehen wird, ist noch unklar. Ebenfalls dabei ist der junge Noah Okafor von RB Salzburg.
EM Wetten App
Tipico Sportwetten
Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport
Weitere interessante Themen -Fussball Wetten
WM Team Marokko Education City Stadium WM Team England WM 1990 Rückblick WM 2022 Spiel um Platz 3 England – Iran TippSicher bei Tipico einzahlen!
FAQ - WM 2022 Schweiz
Gegen wen spielt die Schweiz bei der WM 2022?
Der WM Spielplan der Schweiz wurde am 01. April 2022 veröffentlicht. Die Nati trifft in der Gruppe G auf Brasilien, Serbien und Kamerun.
Wie hat sich die Schweiz für die WM 2022 qualifiziert?
In der WM Qualifikationsgruppe C setzte sich die Schweiz gegen den amtierenden Europameister Italien durch. Mit 18 Punkten konnte sich das Schweizer Team ein Ticket für die WM 2022 sichern.
Wann spielt die Schweiz bei der WM 2022?
Die Schweizer Nationalmannschaft spielt am 24.11.2022 um 11.00 Uhr im ersten Spiel der Gruppe G gegen Kamerun.4 Tage später trifft die Schweiz am 28.11.2022 um 17:00 Uhr auf Brasilien. Das letzte Duell der Nati findet am 02.12.2022 um 20.00 Uhr statt. Der Gegner heißt Serbien.
Wie sieht die WM 2022 Prognose für Schweiz aus?
Die Schweiz zählt wahrscheinlich nicht zu den Top-Favoriten der WM 2022, jedoch hat das Team zahlreiche gute Spieler in den eigenen Reihen, die es geschafft haben, Italien zu ärgern. Ein Weiterkommen bis in die K.o.-Runde ist für die Nati mehr als nur eine Option.