Thomas-Hitzlsperger-Stuttgart-min
Was wurde aus...?

Thomas Hitzlsperger heute – Was wurde eigentlich aus „The Hammer“?

Autor: Thomas Groß

Was macht Thomas Hitzlsperger heute? Er zählt bei der Fussball EM 2024 zum EM Experten-Team der ARD. Er analysiert im TV mit Bastian Schweinsteiger, Almuth Schult und Thomas Broich die Spiele der EM heute. Welche Spiele er analysiert findest du in der Tabelle bei Fußball heute – Wer spielt heute im TV? Vom EM-Eröffnungsspiel bis zum EM-Finale – die TV-Experten werden bei der Europameisterschaft immer wieder zu sehen sein.

Als einer der Helden der WM 2006 in Deutschland hat sich Thomas Hitzlsperger einen herausragenden Ruf in der deutschen Öffentlichkeit erarbeitet. „The Hammer“, wie er während seiner aktiven Zeit oft genannt wurde, hat eine nationale und internationale Karriere hinter sich gebracht, die sich sehen lassen kann. Er war nicht nur Teil des WM Teams Deutschland, sondern Thomas Hitzlspergers Vereine gehören zu den ganz großen Namen, die im internationalen Fußball zu finden sind. In den letzten Jahren seiner Karriere ist er leider von Verletzungen nicht verschont geblieben und musste diese frühzeitig beenden. Bei der EM in Deutschland fungiert Hitzlsperger als ARD-Experte.

Spielerprofil Thomas Hitzlsperger

Name: Thomas Hitzlsperger
Geburtstag: 05.04.1982
Nation: Deutschland
Größe: 1,85 m
Gewicht: 80 kg

Thomas Hitzlsperger ist heute vor allem als eines der Gesichter im deutschen Sport-Fernsehen bekannt. Er ist außerdem ein Funktionär beim VfB Stuttgart gewesen und hat die Geschicke des Vereins in den letzten Jahren gelenkt. Ebenso hat er mit seinem Outing als homosexueller Fußballer eine wichtige Debatte in Deutschland ausgelöst und ist in verschiedenen Organisationen tätig, die die Rechte von LGBTQ+ Menschen im Sport unterstützen. Alles in allem gehört Thomas Hitzlsperger heute zu den bekanntesten Gesichtern, die der deutsche Fußball außerhalb des aktiven Bereichs zu bieten hat.

Thomas Hitzlsperger bekennt sich zu seiner Homosexualität - Das ganze Fernseh-Interview im ZDF

Thomas Hitzlsperger Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Obwohl er in seiner Jugendzeit unter anderem beim FC Bayern München aktiv war, waren Thomas Hitzlspergers Vereine während seiner gesamten Karriere auch in England zu finden. Bei Aston Villa wurde er das erste Mal in ein Profi-Aufgebot berufen und hat dort die ersten Jahre seiner Karriere verbracht. In Deutschland fand er hauptsächlich nach seinem Wechsel zum VfB Stuttgart Anerkennung und hat hier die erfolgreichste Zeit seiner Karriere verbracht. Mit Stuttgart wurde er nicht nur deutscher Meister, sondern hat es auch bis in das Finale des DFB Pokals gebracht.

Thomas Hitzlsperger Steckbrief

2001-2005 Aston Villa
2005-2010 VfB Stuttgart
2010 Lazio Rom
2010-2011 West Ham United
2011-2012 VfL Wolfsburg
2012-2013 FC Everton

Thomas Hitzlspergers Trainer haben ihn vorwiegend aufgrund seiner robusten Art im Mittelfeld geschätzt. Den Spitznamen „The Hammer“ hat er sich bereits in England durch seinen beeindruckend harten Schuss aus dem Halbfeld erworben, mit dem er auch die meisten seiner Tore erzielt hat. Schließlich musste er 2013 seine Karriere beenden, was nach seiner eigenen Aussage viel mit den Wechseln in den letzten Jahren und einer Vielzahl von Verletzungen zu tun hatte.

VfB Stuttgart - 10 Jahre Deutscher Meister 2007 (20/21)

Thomas Hitzlspergers Karriere in der Nationalmannschaft

Thomas Hitzlsperger ist heute noch eng mit seiner Zeit in der Nationalmannschaft verbunden und hat dabei immerhin 52 Länderspiele für die A-Nationalmannschaft spielen dürfen. Davor war er bei diversen Jugendmannschaften von Deutschland aktiv und erschien daher schon früh auf dem Radar der meisten Trainer und Funktionäre. Thomas Hitzlsperger in der Nationalmannschaft war ab dem Jahr 2004 ein Thema. Dort hatte er bei einem Spiel Deutschlands gegen den Iran den ersten Einsatz. Thomas Hitzlsperger hat sowohl in der WM-Qualifikation eine wichtige Rolle gespielt als auch bei zwei WM Teams zwischen 2006 und 2010. Das Highlight seiner Karriere in der Nationalmannschaft war mit Sicherheit der dritte Platz im Jahr 2006. Erst hat man sich im WM Viertelfinale durchgesetzt, nur um am Ende leider im WM Halbfinale gegen Italien zu scheitern. Damit hatten die geheimen WM Favoriten zwar nicht den Titel gewonnen, konnten sich aber auf ewig einen Platz in den Geschichtsbüchern sichern. Auch bei der EM 2008 konnte er zu dem Team gehören, das den zweiten Platz erreichte. Am 11. August 2010 bestritt er als Kapitän der Nationalmannschaft sein letztes Spiel für Deutschland gegen Dänemark.

WM 2022 Wetten

Thomas Hitzlsperger nach seiner aktiven Karriere

Was wurde eigentlich aus Thomas Hitzlsperger, nachdem er seine Karriere als aktiver Spieler beendet hat? Für die meisten interessierten Beobachter dürfte vor allem seine Zeit als Experte eine Rolle gespielt haben. Thomas Hitzlsperger ist heute immer noch ein gerne gesehener Gast in diversen Sendungen und gehört seit Jahren bei verschiedenen Sendern zu den ersten Experten, die man für eine fundierte Meinung einlädt. Zuletzt war er während der WM 2018 Russland als Experte ein regelmäßiger Gast auf den Fernsehern in Deutschland. Thomas Hitzlsperger ist heute vor allem durch seine Rolle beim VfB Stuttgart bekannt. Erst als Berater des Aufsichtsrates und später als Sportdirektor, der unter anderem den Abstieg der Stuttgarter erleben musste. Später war er kurzzeitig ein Kandidat für den Posten als Präsidenten, zog die eigene Kandidatur aber zurück. Inzwischen ist klar, dass seine Tätigkeit im Jahr 2022 enden wird. Thomas Hitzlsperger als Trainer werden wir allerdings eher nicht mehr sehen – eine solche Stellung hat nach seinen eigenen Aussagen keinen Reiz für ihn.

Das Gehalt von Thomas Hitzlsperger

Thomas Hitzlspergers Gehalt war besonders durch die Tätigkeiten in England überdurchschnittlich für seine aktive Zeit. Zwischenzeitlich soll er bereits drei Millionen Euro bei einigen seiner Vereine verdient haben. Demnach beläuft sich Thomas Hitzlspergers Gehalt während seiner aktiven Karriere wohl auf etwa 30 Millionen Euro. Nach seiner aktiven Zeit dürfte er sowohl als TV-Experte als auch Testimonial für verschiedene Sponsoren weitere Millionen verdient haben. Da in Thomas Hitzlspergers Steckbrief darüber hinaus Tätigkeiten als Funktionär zu finden sind, wird vermutlich auch dort eine gute Summe an Gehältern zusammengekommen sein. Diese wurden aber nicht veröffentlicht. Man geht davon aus, dass er in seiner Zeit in Stuttgart etwa eine halbe Million Euro pro Jahr verdient haben soll.

Thomas Hitzlsperger privat

Thomas Hitzlsperger ist bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Gremien zu finden, die sich gegen Rassismus und Ausgrenzung im Fußball einsetzen und hat sich schon vor einigen Jahren als homosexuell geoutet. Zwar hatte er über lange Zeit eine Freundin, über einen derzeitigen Lebenspartner ist allerdings nichts bekannt und er hält sein Privatleben in diesem Bereich generell unter Verschluss.

Thomas Hitzlsperger ist heute der Schirmherr verschiedener Organisationen, hat unter anderem als Journalist für das populäre Magazin 11 Freunde gearbeitet und auch in anderen Funktionen als Journalist gearbeitet. Er unterstützt gemeinnützige Organisationen und Aktionen und nimmt seine Rolle als Schirmherr für den DFB sehr ernst und ist in dieser Funktion regelmäßig bei Kampagnen zu sehen.