
Wie beim Dating gibt es oft beim Fußball eine Kombination aus Spieler und Verein, welche gut zusammenpasst. Ein Beispiel dafür sind Sidney Sam und Bayer 04 Leverkusen. Bei diesem Verein erlebte Sidney Sam bis heute die erfolgreichste Zeit in seiner Karriere und galt als aufstrebender Star der Bundesliga. Nirgendwo anders fand er in der Folge jedoch diese Stärke wieder. Deswegen wird er heute wohl bereuen, dass er Leverkusen verlassen hat. Weder bei anderen Bundesliga-Klubs, noch in der 2. Bundesliga oder im Ausland konnte er erneut mit seinen Leistungen die Fans derart begeistern. Mittlerweile ist es ruhig um den offensiven Mittelfeldspieler geworden, der 2021 seine Karriere beendet hat. Deshalb fragen sich wohl nicht nur die Leverkusener Fans: Was wurde eigentlich aus Sidney Sam?
Name: | Sidney Sam |
Geburtstag: | 31.01.1988 |
Nation: | |
Größe: | 1,74 m |
Gewicht: | 68 kg |
Sidney Sam Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Am 31. Januar 1988 in Kiel geboren, begann er in seiner Geburtsstadt mit dem Fußballspielen. Bereits in seiner Jugend wechselte er zum Hamburger SV, bei dem er am 20. Oktober 2007 bei einem 4:1-Heimspielsieg gegen den VfB Stuttgart debütierte. Um mehr Einsatzzeit zu erhalten, wurde er schließlich 2008 zum 1. FC Kaiserslautern verliehen. Hier reifte er in zwei Spielzeiten zum Stammspieler und konnte 2010 den Bundesliga-Aufstieg und die Zweitligameisterschaft feiern. Allerdings war Sidney Sam für den 1. FCK aufgrund seiner starken Leistungen nicht mehr zu halten und er ging zu Bayer 04 Leverkusen.
2002-2004 | KSV Holstein Kiel (Junioren) |
2004-2008 | Hamburger SV (Junioren / Amateure / Profis) |
2008-2010 | 1. FC Kaiserslautern |
2010-2014 | Bayer 04 Leverkusen |
2014-2017 | FC Schalke 04 (Amateure / Profis) |
2017 | SV Darmstadt 98 |
2017 | FC Schalke 04 |
2017-2019 | VfL Bochum |
2019-2020 | SCR Altach |
2020-2021 | Antalyaspor |
In Leverkusen wurde Sidney Sam Stammspieler bei einem nationalen Top-Team. In allen vier Spielzeiten dort war seine Mannschaft unter den besten fünf Teams in der Tabelle. Schon in seinem ersten Jahr 2011 wurde er Vizemeister. Außerdem kam er regelmäßig in der Europa League und Champions League zum Einsatz. Trotzdem entschied er sich 2014 für einen Wechsel zu Schalke 04. Hier wird Sidney Sam heute vermutlich den Wendepunkt seiner Karriere sehen. Aufgrund von Verletzungen, aber auch einer Suspendierung vom Trainings- und Spielbetrieb konnte er sich dort nicht durchsetzen.
Auch bei den weiteren Vereinen in Sidney Sams Steckbrief gelang es ihm nicht mehr, sein Potenzial zeigen. Sidney Sams Vereine nach seiner Zeit auf Schalke spielten zwar teilweise nur noch in der 2. Bundesliga, aber auch hier kam es nie zu einem langfristigen Engagement. Im Sommer 2021 gab Sidney Sam dann sein Karriereende bekannt.
Ein für Sidney Sam bis heute besonderer Moment war das Spiel gegen seinen Ex-Klub Kaiserslautern am 07. November 2010. Beim 3:1-Sieg seiner Leverkusener erzielte er nicht nur zwei Tore, sondern mit einem fulminanten Volleytreffer gelang ihm auch das Tor des Monats. Insgesamt war Sidney Sam während seiner Karriere immer für spektakuläre Tore aus der Distanz gefürchtet.
Sidney Sams Karriere in der Nationalmannschaft
Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen bei Bayer 04 Leverkusen durfte Sidney Sam für die Nationalmannschaft am 29. Mai 2013 bei einem 4:2-Freundschaftsspielsieg gegen Ecuador sein erstes Spiel absolvieren. Im selben Jahr kam er noch in zwei weiteren Freundschaftsspielen und zwei Spielen in der WM-Qualifikation Deutschlands zum Einsatz. Deswegen machte er sich sicherlich Hoffnungen auf eine Berufung ins WM Team Deutschlands für die WM 2014 in Brasilien. Schließlich gehörte die deutsche Elf bereits im Vorfeld des Turniers zu den WM Favoriten unter den WM Teams und wurde am Ende nach dem WM-Finale gegen Argentinien Weltmeister. Sidney Sam sah dabei jedoch wohl nur vom Fernseher aus zu, denn er wurde von Nationaltrainer Jogi Löw für den Kader nicht berücksichtigt. Grund dafür war vermutlich die mangelnde Spielpraxis im Verein, welche aus mehreren Verletzungen im Laufe der Saison resultierte.
Bitter ist dabei, dass Sidney Sam für die Nationalmannschaft Nigerias vermutlich zur WM hätte fahren können. Aufgrund seines nigerianischen Vaters hätte er nämlich auch für dieses Land spielen können. Allerdings entschied er sich, seine Nationalmannschaftskarriere für Deutschland zu absolvieren. Diese Entscheidung bereut Sidney Sam heute eigenen Angaben zufolge. Schließlich hatte er bei einem 1:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen England am 19. November 2013 schon seinen letzten Einsatz für die deutsche Mannschaft, für welche er nie ein Tor erzielen konnte.
Sidney Sam nach seiner aktiven Karriere
Nach seiner aktiven Karriere möchte Sidney Sam Trainer werden. Dafür absolvierte er unter anderem eine Sportmanagement-Weiterbildung der Universität St. Gallen. Ende 2022 begann er dann seine Trainer-Ausbilung beim MSV Duisburg. Dort war er dann auch als Co-Trainer von Oktober 2023 bis April 2024 angestellt. Zu Beginn der Saison 2024/2025 stellte Schalke 04 Sidney Sam als neuen Co-Trainer der Knappen für die laufende Saison vor.
Das Gehalt von Sidney Sam
420 Pflichtspiele absolvierte Sidney Sam für Vereine und fünf Spiele für die Nationalmannschaft. Der Grund, wieso er Bayer 04 Leverkusen verließ, war wohl sein zu geringes Gehalt dort. So lag bei Schalke 04 Sidney Sams Gehalt bei geschätzt vier Millionen Euro pro Jahr und bei Leverkusen soll es deutlich niedriger gewesen sein. Weil die anderen Vereine, bei denen Sidney Sam aktiv war, nur in der zweiten Liga oder in einer schwächeren Liga spielten, wird Sidney Sams Gehalt dort knapp unter einer Million Euro pro Jahr gelegen haben. Aus diesem Grund wird Sidney Sam während seiner aktiven Karriere geschätzt an die 20 Millionen Euro verdient haben.
Sidney Sam privat
Seit 2012 ist Sidney Sam mit seiner Frau Joyce Sam verheiratet. Im selben Jahre kam Sohn Adrian-Romeo zur Welt und 2016 folgte Gabriel-Elias. Mit seiner Familie wohnt Sidney Sam heute in Düsseldorf. Außerdem hat Sidney Sam zwei Brüder, die ebenfalls erfolgreich Fußball spielten. Während der jüngere Bruder Simon Sam seine ganze Karriere nur in Kiel aktiv war, spielte der ältere Steve bei verschiedenen Vereinen in ganz Deutschland. Steve Sam galt früher sogar als der talentierteste der Brüder und war immerhin sogar in der Regionalliga aktiv. Des Weiteren hat Sidney Sam privat ein gutes Verhältnis zu Lukas Podolski, mit dem er zusammen in der Türkei spielte.


Müller spricht über bevorstehendes Bayern-Ende: „Noch nicht realisiert“
