VfB Stuttgart News beim Fußball heute: Vizemeister 2024, DFB-Pokalsieger 2025 – und doch ging der VfB Stuttgart mit einem Gefühl der Enttäuschung aus der letzten Saison. Nach den historischen Erfolgen der Vorjahre war der neunte Platz in der Bundesliga-Saison 2024/25 ein spürbarer Dämpfer für die erfolgsverwöhnten Schwaben. Unter Erfolgstrainer Sebastian Hoeneß, der dem Verein langfristig die Treue geschworen hat, ist die Marschroute für die neue Spielzeit 2025/26 daher glasklar: Der VfB will in der Liga wieder voll angreifen!
Es geht darum zu beweisen, dass die Erfolge keine Eintagsfliege waren und man zurecht zur Spitzengruppe der Liga gehört. Mit dem DFB-Pokal-Titel in der Vitrine und der Erfahrung aus der Champions League wollen die Stuttgarter wieder dorthin, wo sie sich selbst sehen: ins obere Tabellendrittel.
VfB Stuttgart vor Bundesliga-Start: Kann der Pokalsieger den Millot-Abgang verkraften?
Die größte Herausforderung des Sommers war es, den Kader nach der enttäuschenden Liga-Saison neu auszurichten. Eine zentrale Rolle spielte dabei der Abgang von Kreativ-Motor Enzo Millot, der für 28 Millionen Euro nach Saudi-Arabien wechselte. Sein Abgang wiegt sportlich schwer, spülte aber dringend benötigtes Geld in die Kassen, um den Kader zu erneuern.
Die Einnahmen wurden klug reinvestiert (Stand: 20.08.2025, 12.00 Uhr). Als neuer Hoffnungsträger für die Offensive kam Tiago Tomás vom VfL Wolfsburg (13 Millionen Euro). Der Portugiese soll für Torgefahr sorgen und die durch Millots Abgang entstandene Lücke füllen. Mit Lorenz Assignon wurde zudem ein dynamischer Rechtsverteidiger für die stattliche Summe von 12 Millionen Euro geholt. Besonders die strategischen Transfers von Top-Talenten wie Lazar Jovanovic (Roter Stern), Chema Andrés (Real Madrid) und Noah Darvich (FC Barcelona) zeigen, dass der VfB nicht nur kurzfristig denkt, sondern auch die Basis für eine erfolgreiche Zukunft legt.
Formkurve des VfB Stuttgart: Starke Leistung im Supercup macht Mut
Die Vorbereitung des VfB Stuttgart bot sowohl Licht als auch Schatten, aber die positiven Eindrücke überwiegen. Vor allem die Offensive zeigte sich früh in beeindruckender Form, wie die klaren Testspielsiege gegen den FC Toulouse (6:0) und Celta Vigo (2:1) bewiesen. Hier war bereits eine gute Harmonie der neuen Angriffsreihe zu erkennen.
Zuletzt gab es jedoch zwei knappe Niederlagen gegen starke Gegner. Dem 0:1 gegen den FC Bologna folgte das erste große Highlight der Saison: der Supercup. Hier musste sich der VfB als amtierender Pokalsieger dem Meister FC Bayern München knapp mit 1:2 geschlagen geben. Auch wenn der erste Titel der Saison verpasst wurde, hat die Mannschaft von Sebastian Hoeneß bewiesen, dass sie mit dem Rekordmeister absolut auf Augenhöhe agieren kann. Diese Leistung macht trotz der Niederlage Mut und zeigt, dass der VfB bereit ist, wieder oben anzugreifen.
Die Bundesliga-Siegerquote des VfB Stuttgart
Trotz der Erfolge der Vorjahre wird der VfB Stuttgart mit einer Meister-Quote von 70,00 (Quotenänderungen vorbehalten) nicht als Top-Favorit gehandelt. Für die Stuttgarter und ihre Fans kann diese Außenseiterrolle aber eine zusätzliche Motivation sein, es allen erneut zu beweisen. Ein Platz, der für das internationale Geschäft berechtigt, ist das klare Ziel.
Bundesliga 25/26: Die Highlights im Spielplan des VfB Stuttgart
Als ambitioniertes Team stehen für den VfB vor allem die direkten Duelle mit den Konkurrenten im Fokus. Das große Süd-Derby gegen den FC Bayern München steigt am 13. Spieltag (06.12.) in Stuttgart und wird ein echter Gradmesser sein. Zuvor, am 11. Spieltag (22.11.), reist der VfB zum schweren Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund. Auch das Baden-Württemberg-Duell beim SC Freiburg am 3. Spieltag verspricht große Brisanz.
Bundesliga-Spielplan des VfB Stuttgart
- 1. Spieltag: 1. FC Union Berlin vs. VfB Stuttgart (A), 23.08.2025, 15:30 Uhr
- 2. Spieltag: VfB Stuttgart vs. Borussia Mönchengladbach (H), 30.08.2025, 15:30 Uhr
- 3. Spieltag: SC Freiburg vs. VfB Stuttgart (A), 13.09.2025, 15:30 Uhr
- 4. Spieltag: VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli (H), 19.09.2025, 20:30 Uhr
- 5. Spieltag: 1. FC Köln vs. VfB Stuttgart (A), 28.09.2025, 17:30 Uhr
- 6. Spieltag: VfB Stuttgart vs. 1. FC Heidenheim (H), 04.10.2025, 15:30 Uhr
- 7. Spieltag: VfL Wolfsburg vs. VfB Stuttgart (A), 18.10.2025, 15:30 Uhr
- 8. Spieltag: VfB Stuttgart vs. FSV Mainz 05 (H), 25.10.2025, 15:30 Uhr
- 9. Spieltag: RB Leipzig vs. VfB Stuttgart (A), 01.11.2025, 15:30 Uhr
- 10. Spieltag: VfB Stuttgart vs. FC Augsburg (H), 08.11.2025, 15:30 Uhr
- 11. Spieltag: Borussia Dortmund vs. VfB Stuttgart (A), 22.11.2025, 15:30 Uhr
- 12. Spieltag: Hamburger SV vs. VfB Stuttgart (A), 29.11.2025, 15:30 Uhr
- 13. Spieltag: VfB Stuttgart vs. Bayern München (H), 06.12.2025, 15:30 Uhr
- 14. Spieltag: Werder Bremen vs. VfB Stuttgart (A), 13.12.2025, 15:30 Uhr
- 15. Spieltag: VfB Stuttgart vs. TSG Hoffenheim (H), 20.12.2025, 15:30 Uhr
- 16. Spieltag: Bayer Leverkusen vs. VfB Stuttgart (A), 10.01.2026, 15:30 Uhr
- 17. Spieltag: VfB Stuttgart vs. Eintracht Frankfurt (H), 13.01.2026, 20:30 Uhr
- 18. Spieltag: VfB Stuttgart vs. 1. FC Union Berlin (H), 17.01.2026, 15:30 Uhr
- 19. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. VfB Stuttgart (A), 24.01.2026, 15:30 Uhr
- 20. Spieltag: VfB Stuttgart vs. SC Freiburg (H), 31.01.2026, 15:30 Uhr
- 21. Spieltag: FC St. Pauli vs. VfB Stuttgart (A), 07.02.2026, 15:30 Uhr
- 22. Spieltag: VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln (H), 14.02.2026, 15:30 Uhr
- 23. Spieltag: 1. FC Heidenheim vs. VfB Stuttgart (A), 21.02.2026, 15:30 Uhr
- 24. Spieltag: VfB Stuttgart vs. VfL Wolfsburg (H), 28.02.2026, 15:30 Uhr
- 25. Spieltag: FSV Mainz 05 vs. VfB Stuttgart (A), 07.03. – 09.03.2026
- 26. Spieltag: VfB Stuttgart vs. RB Leipzig (H), 14.03. – 16.03.2026
- 27. Spieltag: FC Augsburg vs. VfB Stuttgart (A), 21.03. – 23.03.2026
- 28. Spieltag: VfB Stuttgart vs. Borussia Dortmund (H), 04.04. – 06.04.2026
- 29. Spieltag: VfB Stuttgart vs. Hamburger SV (H), 11.04. – 13.04.2026
- 30. Spieltag: Bayern München vs. VfB Stuttgart (A), 18.04. – 20.04.2026
- 31. Spieltag: VfB Stuttgart vs. Werder Bremen (H), 25.04. – 27.04.2026
- 32. Spieltag: TSG Hoffenheim vs. VfB Stuttgart (A), 02.05. – 04.05.2026
- 33. Spieltag: VfB Stuttgart vs. Bayer Leverkusen (H), 09.05. – 11.05.2026
- 34. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. VfB Stuttgart (A), 16.05.2026, 15:30 Uhr
Jubeln die Stuttgarter am 1. Spieltag? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere VfB Stuttgart News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.