Das Top-Spiel der Gruppe A steht an zum Ende der Gruppenphase zwischen Türkei und Serbien (Mittwoch, 03.09.2025 um 20:15 Uhr) auf dem Programm. Beide Teams sind bei der Basketball EM 2025 bisher ungeschlagen und haben ihre ersten vier Gruppenspiele souverän gewonnen. Das bedeutet, dass beide das Ticket für das Achtelfinale bereits gezogen haben.
Die Türkei zeigte starke Leistungen gegen Montenegro (95:82), Lettland (93:73), Tschechien (92:78) und Estland (84:64). Top-Favorit Serbien lieferte ebenfalls konstant mit Siegen gegen Estland (98:64), Portugal (80:69), Lettland (84:80) und Tschechien (82:60) ab.
Mit jeweils 8 Punkten an der Spitze der Gruppe ist die Ausgangslage klar: Der Gewinner des Duells sichert sich den ersten Platz und somit die beste Ausgangsposition für das Achtelfinale, während der Verlierer als Gruppenzweiter weiterkommt. Dieses spannende Aufeinandertreffen entscheidet also nicht nur über den Gruppensieg, sondern verspricht auch hochklassigen Basketball zwischen zwei richtig starken Teams.
Türkei Kader, bisherige Turnier & Ausgangslage
- Die Türkei präsentiert sich in starker Verfassung und hat alle vier Gruppenspiele souverän gewonnen
- Die Mannschaft überzeugt durch eine stabile Defensive und ein ausgewogenes Team, bei dem mehrere Spieler starke Beiträge liefern – allen voran aber natürlich NBA-Star Alperen Sengun
- Die Siege gegen Montenegro (95:82), Lettland (93:73), Tschechien (92:78) und Estland (84:64) zeigen die Konstanz der Türken noch einmal ganz gut
- Das Achtelfinale ist bereits sicher und mit einem Sieg gegen Serbien könnten sie dies sogar als Gruppenerster erreichen
Serbien Kader, bisherige Turnier & Ausgangslage
- Serbien galt vor Turnier-Start als Top-Favorit und ist mit vier Siegen aus vier Spielen ebenfalls ungeschlagen
- Nikola Jokić ist unumstritten der große Star im Team, er hat mit Spielern wie Jovic, Micic oder Avramovic zudem eine Menge Unterstützung
- Die Erfolge gegen Estland (98:64), Portugal (80:69), Lettland (84:80) und Tschechien (82:60) bestätigen die Stärke des Teams noch einmal und Serbien ist nach wie vor Top-Favorit auf die Gold-Medaille
- Serbien stellt gemeinsam mit Deutschland das beste Team des Turniers und man ist den Türken sowohl in der Spitze als auch in der Tiefe des Kaders überlegen
Unsere Türkei vs. Serbien Tipps
Tipp 1: Serbien sichert sich den Gruppensieg!
- Serbien überzeugt bisher auf ganzer Linie – starkes Auftreten, eingespielter Kader, klare Rollenverteilung, viele Scoring-Optionen
- Im Vergleich bringt Serbien mehr Turniererfahrung mit, was besonders in engen Phasen und in der Crunch-Time zum entscheidenden Faktor werden könnte
- Nikola Jokić ist wohl der beste aktive Spieler der Welt und die Türkei wird große Probleme haben, ihn hier zu verteidigen
- Die serbische Bank ist tief besetzt und sorgt dafür, dass über die vollen 40 Minuten mit voller Shooting-Power gespielt werden kann
- Die Quote auf einen Serbien-Sieg liegt aktuell bei 1,33 (Quotenänderungen vorbehalten)
Tipp 2: Hält die serbische Defensive die Türkei bei wenigen Punkten?
- Serbien ließ bislang in keinem Spiel mehr als 78 Punkte zu, Teams wie Portugal oder Tschechien knackten nicht mal die 70-Punkte-Marke
- Die türkische Offensive profitiert oft von Fehlern der gegnerischen Defensiven, was gegen Serbien nicht häufig vorkommen sollte
- Serbien verteidigt sehr physisch und diszipliniert, was sie zu einem eklig zu bespielenden Team macht
- Auch das Tempo wird Serbien kontrollieren und wenig Turnover fabrizieren und Fastbreaks zulassen als die bisherigen Gegner der Türkei
- Eine 2,05-Quote (Quotenänderungen vorbehalten) bekommen wir, wenn wir auf maximal 77 Punkte der Türkei setzen
Tipp 3: Knackt Jokic seinen Spread von 23,5Punkten?
- In einem Spitzenspiel um Platz 1 wird Jokić sicherlich nicht geschont und dürfte wieder über 30 Minuten Spielzeit bekommen
- Da wir nicht glauben, dass Serbien hier leichtes Spiel haben wird, sollte Jokic hier entsprechend gefordert sein und wer die NBA und ihn verfolgt, der weiß, dass er in solchen Momenten eigentlich immer abliefert
- Gegen Şengün wird er offensiv klare Vorteile haben und besonders in der Zone wird er den jungen türkischen Center dominieren
- Serbien nutzt Jokić nicht nur als Playmaker, sondern auch gezielt als erste Scoring-Option
- Die Quote für mehr als 23,5 Punkte von Jokic im Spiel liegt aktuell bei 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten)
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Basketball EM Tipps und passende Basketball EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur EuroBasket 2025 gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Basketball EM: Aktuelle Tipps & Quoten
Montenegro - Großbritannien
03.09.2025, 12:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinnlandEstland - Portugal
03.09.2025, 13:45 Uhr - Arena Riga, LettlandLitauen - Schweden
03.09.2025, 15:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinnlandTschechien - Lettland
03.09.2025, 17:00 Uhr - Arena Riga, LettlandFinnland - Deutschland
03.09.2025, 19:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinnlandTürkei - Serbien
03.09.2025, 20:15 Uhr - Arena Riga, LettlandBosnien & Herz. - Georgien
03.09.2025, 14:00 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, LimassolFrankreich - Island
03.09.2025, 14:00 Uhr - Spodek, PolenIsrael - Slowenien
03.09.2025, 17:00 Uhr - Spodek, PolenItalien - Zypern
03.09.2025, 17:15 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, LimassolSpanien - Griechenland
03.09.2025, 20:30 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, LimassolPolen - Belgien
03.09.2025, 20:30 Uhr - Spodek, Polen
Aktuelle Quoten auf die Europameisterschaft