VfB Stuttgart News beim Fußball heute: Fassungslosigkeit beim VfB Stuttgart! Trotz drückender Überlegenheit, 31 Torschüssen und 65 Prozent Ballbesitz mussten sich die Schwaben am Donnerstagabend in der Europa League dem FC Basel mit 0:2 geschlagen geben. Nach der Partie herrschte bei Spielern und Verantwortlichen Einigkeit darüber, dass man sich die Niederlage vor allem selbst zuzuschreiben hatte.
VfB Stuttgart – Stimmen: Hoeneß und Wohlgemuth fällen klares Urteil
Cheftrainer Sebastian Hoeneß fand nach dem Abpfiff deutliche Worte. „Es ist eine sehr ärgerliche Niederlage“, konstatierte er bei RTL und brachte das Problem auf den Punkt: „Wir haben uns selbst geschlagen“. Auf der Vereinshomepage ergänzte er, es sei ein „bitterer Abend“ gewesen. Besonders in der zweiten Halbzeit habe sein Team ein regelrechtes „Powerplay aufgezogen“, aber die nötige „Kaltschnäuzigkeit und die Effektivität im letzten Drittel vermissen lassen“.
Auch Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bezeichnete die Pleite als „unnötig“ und „bitter“. Der VfB geriet durch einen frühen Abwehrfehler und ein Tor von Albian Ajeti bereits in der vierten Minute in Rückstand und belohnte sich trotz unzähliger Möglichkeiten nicht. Stattdessen sorgte Xherdan Shaqiri kurz vor Schluss mit einem sehenswerten Treffer für die Entscheidung.
Stuttgarter Unglücksrabe Demirovic: „Das tut sehr weh“
Zur Symbolfigur des Abends wurde Kapitän Ermedin Demirovic, der in der 36. Minute einen Elfmeter verschoss und damit die unrühmliche Stuttgarter Serie fortsetzte. Sieben der letzten elf Strafstöße aus dem Spiel heraus hat der VfB mittlerweile vergeben. Zwar sei der lange Videocheck vor der Ausführung eine „eklige Situation“ gewesen, dies solle aber „keine Ausrede“ sein, so Demirovic bei RTL.
Der Stürmer zeigte sich tief enttäuscht von der Leistung des gesamten Teams: „Wir brauchen keine Ausreden zu suchen, heute haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht“ (via vfb.de). Obwohl man die Partie dominiert habe, belohne man sich nicht. „Das tut sehr weh“, so Demirovic.
VfB Stuttgart verliert in Basel: Lob für Keeper Hitz und die eigenen Fans
Einig waren sich die Stuttgarter in der Analyse, dass es nicht an der Qualität der herausgespielten Chancen, sondern an der „Qualität im Abschluss“ mangelte, wie Maximilian Mittelstädt betonte. Ein großer Faktor war dabei Basels Torhüter Marwin Hitz, der mehrfach glänzend parierte. „Der macht natürlich ein überragendes Spiel“, zollte Mittelstädt dem Keeper bei RTL Respekt.
Trotz der bitteren Niederlage gab es auch einen positiven Aspekt: den unermüdlichen Anhang. „Grandios war der Support der Fans – beeindruckend, wie viele Fans auswärts dabei waren und wie sie uns gepusht haben“, sagte Demirovic. Dem schloss sich auch Angelo Stiller an: „Uns tut es weh, dieses Spiel verloren zu haben – auch, weil die Fans uns in großer Zahl enorm unterstützt haben.“
Am Wochenende steht die Bundesliga wieder im Fokus – und der VfB ist gegen Heidenheim gefordert! Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere VfB Stuttgart News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.