news
News
calendar
Wett Tipps
fussball
Fußball
prozent
Bonus
Bundesliga-Fans
Bundesliga heute

Neue Regeln beim Fußball: Was ändert sich in der Bundesliga Saison 2025/26?

Autor: Michael Weber

Der DFB hat neue Regeln beim Fußball beschlossen. Natürlich finden diese zur 1. Bundesliga heute schon Anwendung. Tatsächlich gilt das abgeänderte Regelwerk bereits seit dem 01. Juli 2025. Was sich im Fußball heute ändert, schauen wir uns an.

Insgesamt sind es sogar sieben Änderungen, welche den Verlauf der Bundesliga heute mehr oder weniger stark beeinflussen. Nachfolgend gehen wir die neuen Schiedsrichter-Regeln einmal in Kürze durch.

7 neue Regeln beim Fußball: Bundesliga-Saison 2025/26

  1. Kapitänsdialog: Schon bei der abgelaufenen Europameisterschaft gab es ein Pilotprojekt, welches jetzt ausgedehnt wird. Allerdings hatte die Bundesliga diese Regel schon vorher umgesetzt. Für die Bundesliga ist hier nichts neu.
  2. Schiedsrichterball: Es soll akribischer darauf geachtet werden, dass das Spiel bei einem Schiedsrichterball direkt am Ort des Geschehens fortgesetzt wird. Dabei kommt für gewöhnlich die Mannschaft in den Ballbesitzt, die ihn gehabt hat oder hätte.
  3. Spieler außerhalb vom Spielfeld: Hier gibt es eine Änderung. Wenn diese Kicker den Ball künftig im Spielfeld berühren (ohne absichtliche Unsportlichkeit), gibt es nur noch einen indirekten Freistoß. Auf eine persönliche Strafe wird verzichtet. Denn theoretisch hätte es Elfmeter und eine gelbe Karte geben können.
  4. Ballhalten beim Torwart: Der Schlussmann darf den Ball jetzt acht Sekunden halten. Die letzten fünf Sekunden zählt der Schiedsrichter mit der Hand runter. Hält der Tormann den Ball zu lange, dann gibt es Ecke für den Gegner.
  5. Doppelberührung beim Elfmeter: Schießt sich der ausführende Spieler beispielsweise gegen das Standbein und der Ball landet im Tor, dann wird der Elfmeter wiederholt. Geht der Ball daneben, dann läuft das Spiel mit einem indirekten Freistoß weiter.
  6. Höhere Netto-Spielzeit: Eigentlich ein alter Hut, der jetzt aber konsequenter umgesetzt wird – wie der DFB-Pokal schon gezeigt hat. Der Assistent an der Seite stoppt die Zeit bei VAR-Checks und anderen Unterbrechnungen. Nachspielzeiten von sieben bis zwölf Minuten werden wir künftig wohl regelmäßiger sehen.
  7. Weitere Schiedsrichterdurchsagen: In der 1. Bundesliga fangen die Unparteiischen bereits mit dem 1. Spieltag mit ihren Durchsagen auf dem Spielfeld an. Die 2. Bundesliga zieht am 9. Spieltag nach.

Die untersten neuen Regeln im Fußball sind eigentlich schon länger bekannt. Sie werden jetzt aber konsequenter oder vermehrter umgesetzt.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Fußball News zur Regelkunde gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Bayern München - RB Leipzig

22.08.2025, 20:30 Uhr - Allianz Arena
Über 3,5 Tore 1,75

1. FC Heidenheim - VfL Wolfsburg

23.08.2025, 15:30 Uhr - Voith-Arena
Tipp X 3,40

Bayer Leverkusen - TSG Hoffenheim

23.08.2025, 15:30 Uhr - BayArena
Tipp 1 HC (0:1) 2,05

Eintracht Frankfurt - Werder Bremen

23.08.2025, 15:30 Uhr - Deutsche Bank Park
2-3 Tore 1,93

SC Freiburg - FC Augsburg

23.08.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion
Über 2,5 1,83

Union Berlin - VfB Stuttgart

23.08.2025, 15:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei
Tipp 2 2,10

FC St. Pauli - Borussia Dortmund

23.08.2025, 18:30 Uhr - Millerntor-Stadion
Tipp 2 1,70

FSV Mainz 05 - 1. FC Köln

24.08.2025, 15:30 Uhr - Mewa Arena
Doppelte Chance X2 1,97

Borussia M´gladbach - Hamburger SV

24.08.2025, 17:30 Uhr - Borussia-Park
Tipp 1 1,97
Quotenänderungen vorbehalten