Werder-Bremen-Fans
Was wurde aus...?

Nelson Valdez heute – Was wurde aus dem Schützen des spätesten Bundesliga-Tors?

Autor: Michael Schmidt

Nelson Valdez stand während seiner aktiven Zeit in gleich mehreren Bundesliga-Mannschaften unter Vertrag, wie beim SV Werder Bremen oder bei Eintracht Frankfurt. Deshalb kennen ihn bestimmt noch viele Fans der Bundesliga. Da er seine Karriere bereits vor ein paar Jahren beendete, fragst du dich eventuell, was Nelson Valdez heute eigentlich macht. Wenn das der Fall ist, dann ist dieser „Was wurde eigentlich aus Nelson Valdez“ Artikel genau das richtige für dich.

Wir zeigen dir nicht nur, was er heute macht, sondern führen dich detailliert durch seine gesamte Karriere. Neben den zahlreichen Nelson Valdez Vereinen, in denen er spielte, bekommst du auch interessante Details zur Nelson Valdez‘ Nationalmannschafts-Karriere in Paraguay von uns. Wenn du bis zum Ende liest, so erfährst du noch einige spannende Details zu Valdez privat und auch Informationen zur Nelson Valdez‘ Frau, Martynka Haedo Valdez erfährst du von uns. Bleibe also dran, um zu erfahren, was der frühere Profi heute macht und wie seine aktive Karriere verlief.

Spielerprofil Nelson Valdez

Name: Nelson Antonio Haedo Valdez
Geburtstag: 28.01.1983
Nation: Paraguay
Größe: 1,78 m
Gewicht: 73 kg

Nelson Valdez Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Wie im Steckbrief gut erkennbar, startete die Karriere von Valdez bereits 2001 beim SV Werder Bremen, wo er fünf erfolgreiche Jahre verbrachte. Es folgten drei weniger erfolgreiche Jahre beim BVB, ehe er 2010 zu Hercules nach Spanien wechselte. Da auch hier Erfolge ausblieben, ging es weiter nach Russland zu Rubin Kazan. 2012 ging es zurück nach Spanien zum FC Valencia, die ihn ein Jahr später an Al-Jazira verliehen. Auch hier war es jeweils weniger erfolgreich und er wanderte weiter nach Griechenland zu Olympiakos Piräus. 2014 verschlug es ihn abermals zurück in die Bundesliga, dieses Mal zu Eintracht Frankfurt. Im August 2015 wechselte Valdez in die USA zu den Seattle Sounders und 2017 ein letztes Mal in seine Heimat zu Cerro Porteno, wo er nach vier Jahren seine Karriere beendete.

Nelson Valdez Steckbrief

2001-2002 Werder Bremen Amateure
2002-2006 Werder Bremen
2006-2010 Borussia Dortmund
2010-2011 Hercules
2011-2012 Rubin Kazan
2012-2013 FC Valencia
2013-2014 Al-Jazira
2014 Olympiakos Pyräus
2014-2015 Eintracht Frankfurt
2015-2017 Seattle Sounders
2017-2021 Cerro Porteno

Die größten Erfolge feierte er mit dem SV Werder Bremen, jedoch konnte er auch mit Rubin Kazan, Olympiakos, den Seattle Sounders und Cerro Porteno Titel gewinnen. In der Saison 2003/04 gewann er gemeinsam mit dem SV Werder Bremen sowohl die deutsche Meisterschaft als auch den DFB-Pokal. Zuvor wurde er mit der Bremer Amateur-Mannschaft zweimal Landespokal-Bremen-Sieger.

Mit Rubin Kazan gewann er in Russland sowohl den russischen Pokal als auch den russischen Superpokal. Weiterhin holte er mit den Seattle Sounders einmal MLS Champion und wurde paraguayischer Meister mit Cerro Porteno. Blickt Nelson Valdez heute also auf seine Karriere zurück, wird er erkennen, dass er recht erfolgreich war. Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass er eigentlich in eher kleineren Vereinen gespielt hat, wo Titel nicht an der Tagesordnung stehen.

Bis heute hält Nelson Valdez einen kuriosen Bundesliga-Rekord: Am 6. August 2004 erzielte er den spätesten Treffer der Bundesliga-Geschichte. Die Freitagabend-Partie zwischen Bremen und Schalke war aufgrund eines Flutlicht-Ausfalls mit großer Verspätung angepfiffen worden. Valdez schoss in der 83. Minute den Siegtreffer zum 1:0. Aufgrund der späten Anstoßzeit fiel dieses Tor erst um 23:13 Uhr. Bis heute gab es in der Bundesliga keinen Treffer, der zu einer späteren Uhrzeit fiel.

Nelson Valdez Karriere in der Nationalmannschaft

Natürlich spielte Nelson Valdez in der Nationalmannschaft Paraguays und machte auch dort Karriere. Er lief insgesamt 77 Mal für Paraguay auf und erzielte in 21 Freundschaftsspielen, 33 Spielen der WM-Qualifikation, 15 Copa América Spielen und acht WM Spielen präsentable 13 Tore für sein Land. Außerdem legte er weitere drei Tore auf. Hätte Valdez im Jahre 2002 das Angebot der deutschen U21 Nationalmannschaft angenommen, für diese zu spielen, so hätte er nie für Paraguay auflaufen können.

Dies tat er jedoch nicht und spielte stattdessen bei der U20 WM 2003 für Paraguay. In der A-Nationalmannschaft debütierte er im Juli 2004 gegen Costa Rica. Valdez nahm sowohl an der WM 2006 und WM 2010 teil. Bei der Weltmeisterschaft 2010 erreichte er dabei mit Paraguay sogar das WM Viertelfinale.

Nelson Valdez nach seiner aktiven Karriere

Die wohl wichtigste Frage, ob Nelson Valdez Trainer wurde, können wir gleich mit einem „Nein, noch nicht“ beantworten. Nach seiner aktiven Karriere, die er in Paraguay beendete, kehrte er zurück nach Bremen. Dahin, wo für ihn alle begann. Dafür ist Nelson Valdez heute noch immer dankbar, was er auch jederzeit bestätigen würde. Sein Deutsch ist mittlerweile fließend, anders als bei seiner ersten Ankunft bei Werder Bremen im Jahre 2001. Nach einer kurzen Zwischenstation im Trainerstab der Profis von Werder Bremen, arbeitet er nun wieder im Trainerteam der U23 in der Regionalliga.

Aufgrund dessen, dass Nelson Valdez selbst seine gesamte Karriere als Mittelstürmer spielte, arbeitet er auch bei Werder Bremens U23 Mannschaft überwiegend mit den Stürmern zusammen. Dabei gibt er ihnen hilfreiche Tipps für ihre noch junge Karriere. Es ist also gut möglich, bald einen Nelson Valdez Trainer in der A-Mannschaft Bremens zu sehen. Weiterhin eröffnete Valdez ein Restaurant in der Stadt Bremen, welches er mit seinen Schwiegereltern führt. Er ist nach eigener Aussage sehr froh darüber, dass er zurück in Bremen ist, da er hier, unter anderem mit dem Sieg des Doubles 2003/04, nur gute Erfahrungen machte.

Nelson Valdez Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Zum Gehalt von Valdez liegen uns nur für wenige Vereine, in denen er spielte, genaue Zahlen vor. Da die Anzahl von Nelson Valdez‘ Vereinen bei mehr als zehn lag, fehlen uns dort einige Details. Sein bestes Gehalt bezog er höchstwahrscheinlich bei Borussia Dortmund oder beim FC Valencia. Da uns nicht alle genaue Werte vorliegen, geben wir ein geschätztes durchschnittliches Jahresgehalt an, welches er während seiner 20-Jahre langen Karriere in etwa bezo. Wir denken daher, dass sein Jahreseinkommen zwischen 800 Tsd. Euro und 1,5 Mio. Euro lag.

Höher wird dieses nicht gewesen sein, da auch sein Marktwert nie über 5 Mio. Euro stieg. Auch zum aktuellen Nelson Valdez Vermögen möchten wir euch einen Schätzwert nennen. Experten schätzen dies auf etwa 3 bis 5 Millionen Euro, da er während seiner aktiven Karriere auch gerne Geld ausgab und einen teuren Lebensstil führte. Bedenke jedoch, dass es sich bei den genannten Werten, sowohl beim Gehalt, als auch bei Nelson Valdez‘ Vermögen um Schätzungen handelt und die Realität weit davon abweichen könnte. Offizielle Zahlen liegen uns dazu nämlich nicht vor.

Was macht Nelson Valdez privat?

Valdez, oder genauer Nelson Antonio Haedo Valdez, wurde am 28.11.1983 in Paraguay geboren. Vor seiner Profikarriere war er angeblich obdachlos, was er 2008 in einem Interview berichtete. Bereits als 15-Jähriger verdiente er in seiner Heimat in der 2. Liga ein wenig Geld mit Fußball, jedoch nicht genug zum Leben. Weiterhin gab er bekannt, dass er vor dem Wechsel zu Werder Bremen viel Alkohol trank.

Nelson Valdez‘ Frau, Martynka Haedo Valdez, mit der er seit 2008 verheiratet ist, war in der Öffentlichkeit zuvor nicht weiter bekannt. Gemeinsam mit ihr hat er heute zwei Kinder, die sie Tynka Noemi Beatha und Nelson Samuel nannten. Mehr private Details über Valdez sind uns zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht bekannt. Wir werden diesen Artikel jedoch aktualisieren, sollten neue Details zu Tage kommen. Daher schaut gerne regelmäßig bei uns vorbei, um sicherzustellen, dass ihr auf dem neuesten Stand seid!