Fassen wir die Karriere von Michael Carter-Williams heute in nur wenigen Worten zusammenfassen: Die Beschreibung „X-Faktor, ohne nennenswerten Erfolg“ kommt dem wohl am nächsten. Der als Ausnahmetalent im NBA-Draft 2013 von den Philadelphia 76ers an elfter Stelle gewählte College-Superstar konnte bis heute seine an ihn gerichteten Erwartungen kaum erfüllen. Zwar startete die Karriere des Rookie of the Year aus dem Jahr 2013 vielversprechend, dennoch blieben weitere Erfolge in der NBA heute aus. Somit wurde der einstmals gefeierte Held, der bereits bei seinem NBA-Debüt die neue Bestmarke in der Kategorie »Steals« erzielte, schnell zum Bankdrücker und Dauergast für Teamwechsel.
Der aus Hamilton, Massachusetts stammende Spieler schaffte es innerhalb von sechs Jahren, sechs verschiedene Teams intensiv kennenzulernen. Die NBA freut sich demzufolge, ein Talent mit steten Neustartambitionen vorstellen zu dürfen. Neben unseren NBA Tipps bekommst du von uns daher auch regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden.
Name: | Michael Carter-Williams |
Geburtstag: | 10.10.1991 |
Nation: | |
Größe: | 1,98 m |
Spannweite: | 2,01 m |
Gewicht: | 86 kg |
Michael Carter-Williams Career – Die verschiedenen Carter-Williams Teams
2013 – 2015 | Philadelphia 76ers |
2015 – 2016 | Milwaukee Bucks |
2016 – 2017 | Chicago Bulls |
2018 – 2019 | Houston Rockets |
2019-2023 | Orlando Magic |
2023 | Mexico City Capitanes |
Das Erfolgsrezept zum Siegen wird nicht jeden in die Wiege gelegt. Talent reicht somit oftmals nicht aus, um die Brücke zwischen Erfolg und Misserfolg auch erfolgreich zu überschreiten. Der einst zu den heißesten NBA-Talenten zählende Carter-Williams konnte seine hohen Erwartungen bis heute nicht erfüllen. Um dieses Drama anschaulich zu analysieren, nehmen wir zunächst den durchaus positiven Werdegang am Anfang seiner Karriere näher in Augenschein. Hier fällt auf, dass der Spieler Williams in seinem NBA-Debüt mit 22 Punkten, 7 Rebounds, 9 Steals und 12 Assists überdurchschnittlich gut war.
Seine erste Saison lief vielversprechend und brachte ihm letztendlich den Rookie of the Year Award ein. Was jedoch danach geschah, bleibt ein Rätsel. Der oftmals selbst hadernde Spieler schien mit einer Größe von 198 cm zwar wie gemacht für die Position des Point Guards. Er hatte es mit einem Gewicht von durchschnittlich gerade einmal 83 kg oftmals mehr als schwer. Umso wichtiger erscheint die Erkenntnis daraus, dass nicht jedes Talent hält, was es verspricht. Seit seiner Zeit bei den 76ers spielte Carter-Williams bei den Milwaukee Bucks, Chicago Bulls, Houston Rockets und Orlando Magic.
Michael Carter-Williams Championships, Awards & weitere Erfolge
Erfolge, die Michael Carter-Williams im College und zu Anfang seiner NBA-Laufbahn erzielte, blieben in der Folgezeit aus. Der einst hochdotierte und als einer der heißesten NBA Tipps gefeiert Spieler verfiel oftmals in Selbstzweifel, was seinem weiteren Werdegang kaum guttat. Die Ehrungen, welche er bis heute zuteilwurden, sind somit Indiz für einen aufstrebenden Stern, der ziemlich schnell zu Fall kam.
- All Big East 2nd Team: 2013
- Big East Most Improved Player: 2013
- NCAA Tournament All-Region: 2013
- NBA Rookie of the Year: 2014
- NBA All-Rookie First Team: 2014
Michael Carter-Williams: So verlief seine Karriere bei den Philadelphia 76ers
Der im NBA Draft 2013 von den Philadelphia 76ers an elfter Stelle gewählte Michael Carter Williams war der einzige Lichtblick, den dieses Team zu dieser Zeit hatte. Der seit 1950 mit den besten Scoring-Werten aufwartende Rookie war neben Oscar Robertson und Alvan Adams somit einer der besten Nachwuchstalente überhaupt. Die schreckliche Saison, welche die 76ers in diesem Jahr zu verbuchen hatten, traf somit auch Williams mitten ins Herz. Nachdem sie 26 Spiele in Folge verloren hatten, war es somit nur eine Frage der Zeit, bis dies auf alle Spieler abfärbte. Alles in allem kann einem Carter Williams heute nur leid tun, der vielversprechend einfach immer falsche Wege einschlug. Letztendlich spielte der Spieler bis dato keine NBA Finals. Hinsichtlich der Teilnahme an NBA Playoffs hat der Spieler immerhin mehrere Starts vorzuweisen.
Was macht Michael Carter-Williams heute?
Michael Carter Williams stand für längere Zeit bei Orlando Magic unter Vertrag, bevor er seine Karriere bei den Mexico City Capitanes ausklingen ließ. Aktuell konzentriert sich Carter-Williams auf seine Rolle als College-Basketball-Analyst bei ESPN und seine Beteiligung an „DeFi Crypto Connections“. Im Januar 2025 trat Carter-Williams nämlich dem ESPN-Team als Analyst für College-Basketball bei und erscheint regelmäßig in der Sendung „Nothing But Net“ auf dem ACC Network.
Michael Carter-Williams Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient
Michael Carter-Williams‘ Teams sind ein buntes Potpourri aus aufstrebenden, einstmals hervorragenden sowie immer wiederkehrenden NBA Teams. Er erhielt ein Gehalt von circa 3 Millionen Dollar bei den Orlando Magic. In seinem gesamten Karriereverlauf überwiesen Carter-Williams‘ Teams ihrem Spieler bis dato etwa 12 Millionen Dollar. Da das Jahresgehalt eines NBA-Spielers derzeit durchschnittlich 8,32 Millionen USD entspricht, ist er heute kein Überflieger in puncto Verdienst.
Michael Carter-Williams privat: So lebt er abseits des Spielfelds
Der noch ledige Basketballer wohnt in einem Haus in seiner Geburtsstadt Hamilton. Über seine Hobbys und Interessen abseits des Basketball-Feldes ist wenig bekannt. Carter-Williams hat eine Schwester namens Masey und drei jüngere Brüder mit den Namen Marcus, Max, und Adrian.