Endlich, endlich geht es wieder los! Wir können den Anpfiff zur neuen Bundesliga-Saison kaum erwarten, die ab dem 22. August 2025 wieder die Stadien und unsere Wohnzimmer zum Beben bringt. Doch bevor der Ball rollt, stellt sich uns allen beim Fußball heute die eine, entscheidende Frage: Wo können wir die Bundesliga-Übertragung live im TV & Stream verfolgen? Wir haben uns für euch durch den Dschungel der TV-Rechte gekämpft und bringen Licht ins Dunkel. Eines vorweg: Es gibt eine riesige Änderung, die uns alle betrifft! Seid ihr bereit?
Bundesliga live im TV: Die Samstagskonferenz zieht von Sky zu DAZN
Haltet euch fest, denn das ist ein echter Hammer! Die legendäre Samstagskonferenz um 15:30 Uhr, seit einem Vierteljahrhundert eine absolute Institution bei Sky, wechselt den Sender. Ab dieser Saison läuft die Konferenz exklusiv beim Streamingdienst DAZN. Ja, ihr habt richtig gelesen. Das gemeinsame Mitfiebern, das schnelle Umschalten von Tor zu Tor – das erleben wir ab sofort auf einer neuen Plattform. Was meint ihr dazu?
Für viele von uns ist das eine riesige Umstellung. Wer allerdings die Einzelspiele am Samstagnachmittag in voller Länge sehen will, der bleibt weiterhin bei Sky an der richtigen Adresse. Auch das Topspiel am Samstagabend um 18:30 Uhr bleibt fest in der Hand von Sky. Die Bundesliga-Übertragung wird also neu aufgeteilt, und wir müssen uns umgewöhnen.
Bundesliga-Übertragung am Freitag, Samstag & Sonntag: Wer zeigt was?
Okay, die Konferenz ist bei DAZN. Aber wie sieht der Rest des Spieltags aus? Auch hier gibt es wichtige Neuerungen. Das Freitagsspiel um 20:30 Uhr, das wir zuletzt bei DAZN geschaut haben, wandert ab sofort zurück zu Sky. Der Pay-TV-Sender sichert sich also den kompletten Auftakt ins Wochenende.
Am Sonntag bleibt hingegen alles beim Alten: Alle Spiele um 15:30 Uhr, 17:30 Uhr und auch die 15 zusätzlichen Partien um 19:30 Uhr seht ihr exklusiv bei DAZN. Die Frage „Bundesliga – wann bei DAZN und wann bei Sky?“ lässt sich also so zusammenfassen: Der Freitag und die Einzelspiele am Samstag gehören Sky, die Konferenz am Samstag und der komplette Sonntag gehören DAZN. Klingt kompliziert? Ist es anfangs vielleicht auch, aber wir gewöhnen uns sicher schnell daran.
Bundesliga live sehen: Was kostet der Spaß? Ein Blick auf die Abos
Wer wirklich kein einziges Spiel verpassen will, braucht weiterhin zwei Abonnements. Das ist die harte Wahrheit. Aber was legen wir dafür auf den Tisch? Bei DAZN benötigen wir das „DAZN Unlimited“-Paket. Im Jahresabo kostet das 34,99 Euro pro Monat. Wer flexibel bleiben und monatlich kündigen möchte, zahlt 44,99 Euro.
Sky ist immerhin ein kleines bisschen günstiger: Hier schlägt das Jahresabo mit 29,99 Euro monatlich zu Buche, das flexible Monatsabo kostet 35,99 Euro. Rechnen wir das mal zusammen: Um die volle Dröhnung Bundesliga und auch die 2. Liga (die komplett bei Sky läuft) zu bekommen, müssen wir im günstigsten Fall insgesamt 64,98 Euro pro Monat einplanen. Eine Stange Geld, keine Frage. Aber was maxcht man nicht für seine Leidenschaft, oder?
Wann läuft die Bundesliga gratis im Free-TV?
Ja, zum Glück gibt es auch weiterhin die Möglichkeit, Bundesliga live im Fernsehen zu genießen, ohne direkt ins Portemonnaie greifen zu müssen. SAT.1 hat sich wieder ein paar Rosinen herausgepickt und überträgt das Eröffnungsspiel zwischen Bayern München und RB Leipzig, die Freitagspartien vor und nach der Winterpause sowie die Relegation.
Für die klassischen Zusammenfassungen bleiben wir bei den Öffentlich-Rechtlichen: Die ARD „Sportschau“ versorgt uns am Samstag ab 18:30 Uhr mit den Highlights der Nachmittagsspiele. Später am Abend, ab 21:45 Uhr, legt das ZDF im „Aktuellen Sportstudio“ nach und zeigt auch die Szenen vom Topspiel. Am Sonntagmorgen gibt es weiterhin „Bundesliga Pur“ auf Sport1.
Die Höhepunkte der Sonntagsspiele gibt es dann wieder in der ARD zu sehen. Wer also geduldig ist, kommt auch kostenlos auf seine Kosten. Die entscheidende Frage bleibt: Wer überträgt die Bundesliga 2025/26? Die Antwort ist klar: Sky und DAZN teilen sich den Kuchen, aber die Bundesliga im Free-TV lässt uns nicht komplett im Stich. Wir sind heiß auf die neue Saison und freuen uns darauf, sie mit euch gemeinsam zu erleben – egal auf welchem Kanal!
Und für alle, die es mal nicht live schaffen oder die besten Szenen direkt nochmal sehen wollen: Kein Problem! Sowohl bei Sky als auch bei RTL+ könnt ihr euch die Highlights aller Spiele direkt nach Abpfiff im Stream anschauen – so verpassen wir wirklich kein einziges Tor!
1. Bundesliga-Spieltag live im Free-TV & Stream
Welche Teams jubeln am 1. Spieltag? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Bundesliga News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.