
Der am 23. März 1973 in San Francisco geborene Jason Kidd galt zu seiner aktiven Zeit in der NBA als einer der größten Point Guards und Passgeber aller Zeiten. Zahlreiche persönliche Auszeichnungen zeugen von seinem riesigen Talent, sodass er in der NBA heute weiterhin unvergessen bleibt. Schlagzeilen machte Kidd allerdings nicht nur aufgrund seiner sportlichen Klasse. Auch abseits des Basketballfeldes machte er von sich reden – leider nicht immer positiv.
Wie geht es Jason Kidd heute persönlich und blieb er beruflich seinem geliebten Sport erhalten? Du sollst nun mehr über den 1,93 Meter großen Ausnahmespieler erfahren. Neben unserer NBA Tipps erhältst du von uns auch regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden.
Name: | Jason Frederick Kidd |
Geburtstag: | 23.03.1973 |
Nation: | |
Größe: | 1,93 m |
Spannweite: | 2,03 m |
Gewicht: | 95 kg |
Jason Kidd Career – Die verschiedenen Kidd Teams
1994 – 1996 | Dallas Mavericks |
1996 – 2001 | Phoenix Suns |
2001 – 2008 | New Jersey Nets |
2008 – 2012 | Dallas Mavericks |
2012 – 2013 | New York Knicks |
Schon früh in seinem Leben kam Kidd in Berührung mit seinem Lieblingssport. Auf den Outdoor-Courts von Oakland stand er dabei häufig dem späteren NBA-All-Star Gary Payton gegenüber. Seine College-Karriere absolvierte er für die University of California in Berkeley, bevor er 1994 an zweiter Stelle beim NBA Draft von den Dallas Mavericks ausgewählt wurde. Nach Stationen bei den Phoenix Suns und New Jersey Nets kehrte er im Herbst seiner Karriere noch einmal nach Dallas zurück. Dies war der letzte Wechsel, bevor er die Basketballschuhe dann endgültig im Alter von stolzen 40 Jahren an den Nagel hing. Seiner letzte Saison absolvierte er bei den New York Knicks 2013.
Kidd ist bis heute für seine besondere Vielseitigkeit bei den Fans in Erinnerung geblieben. Er steht auf Platz sechs der Liste mit den meisten Triple-Doubles in der NBA-Geschichte, auf Rang zwei der NBA-Allzeitlisten bei Assists und Steals und Platz 18 bei erzielten Drei-Punkte-Würfen. Der eine NBA-Titel, den er errang, ist für einen Spieler seine Klasse fast schon zu wenig. Überaus erfolgreich war er allerdings für das US-Team, mit dem er zwei olympische Titel und drei Amerikameisterschaften erringen konnte.
Jason Kidd Championships, Awards & weitere Erfolge
In seiner ersten Saison in der NBA errang er direkt den ersten persönlichen Titel. Gemeinsam mit Grant Hill von den Detroit Pistons wurde er mit dem NBA Rookie of the Year Award ausgezeichnet. Am Ende seiner NBA-Laufbahn erhielt er noch zwei weitere Auszeichnungen, die ihn besonders stolz gemacht haben dürften. 2012 und 2013 bekam er den NBA Sportsmanship Award. Den größten Erfolg mit einem Verein erreichte der zehnmalige NBA All-Star erst im Jahr 2011: die begehrte Trophäe des NBA-Champions. Die Olympiasiege 2000 in Sydney und 2008 in Peking runden Jason Kidds Championships ab.
- NBA Champion (2011)
- 10x NBA All-Star (1998, 1998, 2000-2004, 2007, 2008, 2010)
- 5x NBA Assists Leader (1999-2001, 2003, 2004)
- NBA-Co-Rookie des Jahres (1995)
- 2x NBA Sportsmanship Award (2012, 2013)
- 1x US-Basketballsportler des Jahres (2007)
- 2x Olympiasieger (2000, 2008)
- 3x Amerikameister (1999, 2003, 2007)
Jason Kidd: So verlief seine Karriere bei den Dallas Mavericks
Obwohl er viele Jahre auch für andere Clubs tätig war, bleibt Jason Kidd heute vor allem bei einem Verein unvergessen: den Dallas Mavericks. Dass die Mavericks mit seinem Draft ein glückliches Händchen bewiesen, zeigte sich direkt in der Saison 1994/95. Von den 13 Siegen in der Vorsaison steigerte sich das Team auf 36 Erfolge. Dies reichte zwar noch nicht für die NBA Playoffs, zeigte aber schon das Potenzial von Kidd.
Eine Mischung aus Unerfahrenheit, Verletzungspech und Unstimmigkeiten mit dem Trainer führte in darauffolgenden Saison zu einem ersten Zerwürfnis zwischen Kidd und den Mavericks. Dies hatte zur Folge, dass der Point Guard bei einem anderen Verein sein Glück suchen musste. Erst zwölf Jahre nach seinem frühen Weggang in Unfrieden und Zwischenstationen bei den Phoenix Suns und den New Jersey Nets kehrte er 2008 schließlich zu den Dallas Mavericks zurück. Er sollte als erfahrener Spieler das junge Team, zu dem inzwischen Dirk Nowitzki gehörte, stabilisieren und in die Playoffs führen.
Es war nicht unbedingt zu erwarten, dass die Mavericks in dieser Phase der Umstrukturierung sehr erfolgreich sein würden, dennoch gelang ihnen überraschenderweise in der Saison 2010/11 der große Wurf. In den NBA Finals besiegte das Team die Miami Heat in einer spannenden Serie mit 4:2. Das Team der Heat war mit den NBA-All-Stars LeBron James, Dwyane Wade und Chris Bosh gespickt.
Was macht Jason Kidd heute bzw. seit dem Ende seiner Karriere?
Direkt im Anschluss an seine Spielerkarriere begann Kidd eine Laufbahn als Profitrainer. Sein Debüt gab er am 12. Juni 2013 als Cheftrainer der Brooklyn Nets. Drei Monate später kaufte er eine Minderheitsbeteiligung an dem Team von einem prominenten Vorbesitzer – dem Rapper Jay-Z. Nach vier Jahren bei den Milwaukee Bucks gewann er 2020 seinen ersten NBA-Titel als Trainer mit den Los Angeles Lakers. Danach kehrte er zu seinem Lieblingsverein zurück, den Dallas Mavericks, wo er bis heute als Trainer tätig ist. 2022 hätte es dabei fast für die NBA Finals gereicht, aber schließlich schieden sie doch noch im Finale der Western Conference aus.
Jason Kidd Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient
Jason Kidd baute in seiner Karriere wahrlich ein beachtliches Vermögen auf. Mit einem Jahresgehalt von 21,3 Millionen Dollar war er der bestbezahlte Point Guard der NBA in der Saison 2008/09. Insgesamt beläuft sich sein Einkommen rein aus Spielerverträgen auf die unglaubliche Zahl von über 187 Millionen Dollar; wahrlich eine stolze Summe! Auch als Trainer gehört er zu den Höchstverdienern. Acht Millionen Dollar verdient er dort pro Spielzeit.
Jason Kidd privat: nicht frei von Skandalen
Leider ist Jason Kidd heute nicht nur für seine Verdienste um den Basketballsport bekannt. Einige negative Nachrichten aus seinem Privatleben machten in den letzten Jahren die Runde. Jason Kidds Frau wurde im Jahr 1997 die Schauspielerin und Journalistin Joumana Samaha. Von einer glücklichen Ehe kann aber nicht die Rede sein. 2001 wurde Kidd wegen häuslicher Gewalt verhaftet. Nach diversen Klagen der Partner gegeneinander ließen sie sich schließlich 2007 scheiden.
Kidd heiratete 2011 das ehemalige Model Kidd Porschla Coleman. Dies blieb aber nicht die letzte Episode, mit der er die Schlagzeilen der Klatschblätter füllte. Am 15. Juli 2012 wurde Kidd von der Polizei der Stadt Southampton verhaftet und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss angeklagt. Ob Jason Kidd heute geläutert aus diesen Verfehlungen hervorgegangen ist? Die Zeit wird es zeigen.


Basketball-EM mit Franz Wagner? Nun spricht der Nationalspieler!
