nba-basketball-korb-min
Was wurde aus...?

NBA Legenden heute: Was wurde eigentlich aus Adrian Dantley?

Autor: Jan Schmid

Adrian Dantley heute gehört in der NBA heute noch zu den bekanntesten Offensivspielern der Geschichte und hat sich einen Platz in der NBA-Historie gesichert. Der Forward, der für mehrere Franchises im Laufe seiner Karriere in der National Basketball Association aktiv war, konnte die Massen stets mit seinen Offensivaktionen begeistern. Auch wenn er nie den ganz großen Triumph schaffte und seine Karriere nicht mit einem NBA Titel krönen konnte, so bleibt er den Fans als Legende im Gedächtnis. In seiner Laufbahn wurde er zweimal zum NBA Scoring Champion gekürt, da er im Durchschnitt über 30 Punkte pro Partie erzielte. Neben seiner Fähigkeit Körbe zu erzielen, war er auch dafür bekannt, dass er besonders gut Fouls ziehen konnte, die taktisch eine große Rolle im Basketball spielen können. Während unsere NBA Tipps in der Offseason nach den NBA Playoffs 2023 pausieren, findest du bei uns regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden.

Spielerprofil Adrian Dantley

Name: Adrian Delano Dantley
Geburtstag: 28.02.1955
Nation:
Größe: 1,95 m
Spannweite: 2,03 m
Gewicht: 94 kg

Adrian Dantley Career – Die verschiedenen Dantley Teams

Adrian Dantley Teams

1976 – 1977 Buffalo Braves
1977 – 1979 Indiana Pacers
1979 Los Angeles Lakers
1979 – 1986 Utah Jazz
1986 – 1989 Detroit Pistons
1989 Dallas Mavericks
1990 – 1991 Milwaukee Bucks

Im Laufe der Zeit hinterließ Dantley bei verschiedenen Teams seine Spuren. Unter anderem gehörten die Indiana Pacers, die Detroit Pistons und die Milwaukee Bucks zu Adrian Dantleys Teams. Aber insbesondere der Trade zu den Utah Jazz sollte sich als ein echter Katalysator in seiner Karriere entpuppen. Bei den Utah Jazz verbrachte Dantley seine erfolgreichste Zeit in der NBA, wobei er auch sechsmal in das NBA All Star Team gewählt und zweimal der NBA Scoring Champion wurde. Er bekleidete die Position des Small Forwards, auf welcher er sehr variabel agierte. Ein Markenzeichen von ihm waren seine herausragenden Scoring-Fähigkeiten. Er war besonders in Korbnähe und auch aus der Mitteldistanz gefährlich. Einen großen Teil seiner Punkte erzielte er jedoch auch von der Freiwurflinie, da er auch gut darin war Fouls zu ziehen. So gehört auch der Draw-and-Kick-Move zu seinen Markenzeichen. Hierbei brachte er gegnerische Spieler durch schnelle Bewegungen aus dem Gleichgewicht und zwang sie praktisch so zu Fouls. Infolgedessen verwandelte er etliche Freiwürfe und verschaffte seinen Teams einen taktischen Vorteil. Ein besonderer Moment in seiner aktiven Zeit war der 4. Januar 1984, als er gegen die Houston Rockets seinen Karrierebestwert von 57 Punkten in einem Spiel erzielte.

Adrian Dantley Championships, Awards & weitere Erfolge

In Sachen Adrian Dantley Championships war es dem Small Forward nie vergönnt die NBA Finals zu gewinnen und sich so zum Meister in der NBA zu küren. Er erreichte mit seinen Teams mehrmals die NBA Playoffs, der ganz große Triumph blieb ihm aber vergönnt. Daher besticht Adrian Dantley insbesondere durch seine individuellen Erfolge, was ihm ein hohes Ansehen innerhalb der NBA einbrachte. In seiner Laufbahn wurde Dantley ganze sechsmal in das NBA All-Star Team gewählt, was sein gutes Standing in der Liga unterstreicht. Außerdem wurde er zweimal zum NBA Scoring Champion, was wiederum seine exzellenten Scoring-Fähigkeiten untermauert. Alles in allem hätte Dantley sicherlich auch mehr Mannschaftserfolge erzielen können, jedoch fehlte ihm stets das nötige Quäntchen Glück.

  • 6x NBA All-Star (1980–1982, 1984–1986)
  • 2x All-NBA Second Team (1981, 1984)
  • NBA Comeback Player of the Year (1984)
  • NBA Rookie of the Year (1977)
  • NBA All-Rookie Team (1977)
  • 2x NBA Scoring Champion (1981, 1984)
  • Nummer 4 wird von den Utah Jazz nicht mehr vergeben

Adrian Dantley: So verlief seine Karriere bei den Utah Jazz

Zur Saison 1979 wechselte Dantley zu den Utah Jazz, bei welchem er seine Leistung immens steigerte und final in der NBA angekommen war. Mit den Utah Jazz konnte er mehrmals die NBA Playoffs erreichen und war stets ein Unterschiedsspieler. Das Team der Utah Jazz wurde um ihn herum als Fixpunkt aufgebaut, der mit seinen überragenden Scoring-Fähigkeiten etliche Spiele fast im Alleingang entschieden hatte. So schaffte er es, im Dress der Utah Jazz in einem Spiel unglaubliche 57 Punkte zu erzielen, was bis heute der Karrierebestwert von Adrian Dantley ist. Bei den Fans der Jazz ist Dantley noch immer eine lebende NBA Legende und er ist noch ab und an bei Heimspielen zu sehen. Da Dantley stets ein Spieler mit starken Offensivqualitäten war, stand er auch oft im Rampenlicht der NBA. Er war das Aushängeschild der Utah Jazz über mehrere Jahre und wurde mehrfach in das NBA All-Star Team gewählt. Außerdem wurde er zweimal zum NBA Scoring Champion in seiner Zeit bei den Utah Jazz.

Was macht Adrian Dantley heute bzw. seit dem Ende seiner Karriere?

Nach dem Ende seiner Karriere blieb Dantley dem Basketballsport treu, konzentrierte sich allerdings auch auf neue Projekte. Zum einen arbeitete er als Nachwuchstrainer und auch als High School Coach, um jungen Spielern seine NBA Tipps und NBA Erfahrung zu vermitteln. In der NBA heute kann es also durchaus Spieler geben, die von Dantley gecoacht wurden. Neben dem Basketballfeld engagiert sich Dantley für soziale Projekte und verschiedenste Wohltätigkeitsveranstaltungen. Er nutzt seine Reichweite und seine Bekanntheit, um auf verschiedene Missstände aufmerksam zu machen und das Leben etlicher Menschen zu verbessern. Des Weiteren gilt er als großer Fan von Immobilien, weshalb er auch einen Teil seines Vermögens in Immobilien investiert hat und ebenso als Immobilienmakler fungierte.

Adrian Dantley Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient

Das genaue Vermögen von Adrian Dantley heute kann nur geschätzt werden, da es hierzu keine genauen öffentlichen Informationen. Das Vermögen wird jedoch auf mehrere Millionen US-Dollar geschätzt, die sich aus verschiedenen Quellen zusammensetzen. Ein Teil seines Vermögens besteht aus seinen Einnahmen/Gehältern als aktiver Spieler in der NBA. Aber auch Sponsorings und Werbedeals brachten ihm ein hohes Honorar ein. Seine Nebentätigkeiten als Immobilienliebhaber bzw. auch Makler vermehrten sein Vermögen ebenfalls. Einen eher kleineren Geldzufluss brachte ihm sein Engagement als Nachwuchstrainer / Basketballfunktionär ein. Alles in allem sollte Adrian Dantley heute finanziell ausgesorgt haben, sofern er keine gravierenden Entscheidungen trifft.

Adrian Dantley privat: So lebt er abseits des Courts

Über das Privatleben von Adrian Dantley heute sind nur wenige Informationen bekannt, da er seine Privatsphäre sehr schützt. Adrian Dantleys Wife ist seine Highschool-Liebe Dinitri Dantley. Der ehemalige NBA-Star arbeitet in seiner Freizeit als Nachwuchstrainer und war sogar acht Jahre als Assistenztrainer bei den Denver Nuggets angestellt. Er versuchte hier, sein NBA Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. Des Weiteren interessiert er sich sehr für Immobilien und versucht, sich hier ein zweites Standbein aufzubauen. Ebenso engagiert er sich in sozialen Projekten in seinem Heimatbezirk und ist oftmals auch auf Wohltätigkeitsveranstaltungen zu finden, um einen positiven Einfluss zu hinterlassen.