Denver-Nuggets-NBA
NBA heute

NBA heute: Rückblick auf die NBA Playoffs 2023

Autor: Janis

Die NBA Saison 2022/23 ist mit dem heutigen Tag offiziell vorbei und wir sind in der sogenannten Offseason angekommen. Die nächsten Schritte werden der Draft, die Summer League, Trainingslager und Vorbereitungsspiele sein. Zunächst konzetriert sich die NBA heute und die nächsten Tage also auf den anstehenden NBA Draft. An diesem Punkt wollen wir aber noch einmal kurz einen Rückblick auf die NBA Playoffs 2023 geben. Wir hatten spannende Ansetzungen wie die Celtics – 76ers Serie oder die erste Runde zwischen Golden State und den Kings. Auch einige Rekorde sich gebrochen. Nie hat ein Spieler mehr Punkte in einem Game 7 als Jayson Tatum erzielt, nie zuvor hat ein Spieler die eigene Mannschaft in Punkten, Rebounds und Assists während den Playoffs angeführt wie Nikola Jokic. Apropos Nikola Jokic: Er ist jetzt in einer elitären Liste von NBA Centern, die Regular Season MVP, NBA Champion und Finals MVP wurden.

Der diesjährige NBA Champion: Denver Nuggets

Viele Kritiker behaupten, dass die Denver Nuggets einen einfachen Weg zum Titel hatten. Erst wurden die Timberwolves geschlagen, dann müde Suns und die Lakers waren ja auch „nur“ der siebte Seed. Miami als Nummer 8 Seed in den Finals wird ebenfalls hier zornig erwähnt. Dabei sollten wir nicht vergessen, dass sich Denver diese gute Ausgangslage über die starke Regular Season erspielt und Miami mit Boston und Milwaukee die beiden (vermeidlichen) besten Teams im Osten herausgeworfen hat. Das Duo aus Jokic und Murray war überragend, aber auch Rollenspieler wie Gordon, Porter Jr. oder Bruce Brown haben ihre Aufgaben verstanden und perfekt umgesetzt. Die Stadt Denver lechzte nach einem Titel und am Donnerstag wird man die Parade in vollen Zügen genießen.

denver-nuggets

Die NBA Finals 2023 noch einmal zusammengefasst

Das wichtigste Spiel der NBA Playoffs sind natürlich die Finals, die am Ende entscheiden, wer die Larry O’Brien Trophy in die Höhe stemmen darf. Aus diesem Grund gehen wir noch einmal auf die NBA Finals 2023 ein und fassen diese nochmal für euch zusammen. Nachdem die Denver Nuggets in den Conference Finals des Westens mit 4:0 gegen die Lakers gewinnen konnten, und die Miami Heat 4:3 gegen Boston siegte, trafen also Denver und Miami in den NBA Finals aufeinander. Der 1st Seed des Westens war hier, was die NBA Quoten betraf gegen den 8th Seed des Ostens klar favorisiert. Diese Favoritenrolle konnten die Nuggets in den Finals dann auch unter Beweis stellen. Game 1 in Denver wurde mit 104-93 gewonnen. Mit einem 108-111 Sieg für Miami in Game 2 schenkte Miami den Nuggets ihre einzige NBA Playoffs 2023 Niederlage in der heimischen Arena ein. In Miami gewann Denver im Anschluss beide Spiele deutlich mit 94-109 und 95-108. Für Game 5 ging es wieder zurück nach Denver in die Ball Arena und mit einem 94-89 Sieg sicherten die Nuggets sich durch einen 4:1-Erfolg gegen Miami ihre erste Championship überhaupt. Denver war während der NBA Saison 2022/23 die beste Mannschaft und der Titel war die passende Krönung.

jokic-butler-nuggets-heat

Das waren die spannendsten Serien der Western Conference

Einige Serien der diesjährigen NBA Playoffs waren deutliche Angelegenheit, andere hingegen waren eng und wurden teilweise erst im entscheidenden Game 7 gewonnen. Genau auf diese spannende Serie möchten wir hier kurz eingehen. Zunächst schauen wir uns dazu die Western Conference an, in der zwar nur eine Serie über die ganze Länge ging, jedoch einige erst in Game 6 entschieden werden konnten.

Sacramento Kings – Golden State Warriors

Die spannendste Serie im Westen war die 1. Runde zwischen dem 3rd Seed, Sacramento Kings und dem 6th Seed, Golden State Warriors. Entschieden wurde dies erst in Game 7, wo Golden State sich deutlich mit 120-100 durchsetzen konnte. Steph Curry stellte hier mit 50 Punkten einen neuen Game 7 Rekord auf, der wenige Tage später jedoch bereits gebrochen werden sollte. Sacramento ging hier zunächst mit 2:0 in Führung, war am Ende jedoch mit 3:4 unterlegen. Mit unseren NBA Wetten haben wir hier öfter das Gesamtüber empfohlen, was auch zum Spielstil der beiden Mannschaften passte. Offensiv war diese Serie oft ein Genuss beim Zuschauen, mit sehr hohem Tempo und krassen Einzelaktionen wie von Curry, Fox oder Monk.

golden-state-warriors

Denver Nuggets – Phoenix Suns

Der spätere NBA Champion aus Denver traf in der zweiten Runde der NBA Playoffs auf den 4th Seed des Westens aus Phoenix. Die Suns galten neben den Nuggets zu den größten Favoriten des Westens, da sie mit Durant und Booker zwei große Stars in den eigenen Reihen haben. Der Trade von Durant war die große Schlagzeile in der zweiten Hälfte der NBA Saison 2022/23. Denver gewann zunächst beide Heimspiele, jedoch konnte Phoenix es ihnen gleich tun und zum 2:2 ausgleichen. Game 5 und 6 gingen dann jedoch beide recht deutlich an Denver und mit einem 4:2-Erfolg zogen die Nuggets in die Conference Finals gegen die Lakers ein. Phoenix wirkte irgendwie schlapp und das Duo Durant/Booker konnte nicht mehr so richtig abliefern.

nuggets-suns-durant

Diese Serien der Eastern Conference waren am engsten

Im Osten waren die NBA Playoffs 2023 sehr spannend und gingen zum Teil über Game 6 und zwei über die volle Länge. Auf die beiden Spiele, die über Game 7 gingen, wollen wir ein wenig näher eingehen, da wir diese auch mit unseren NBA Tipps & NBA Wetten, logischerweise auch öfter beleuchtet haben.

Boston Celtics – Philadelphia 76ers

Die erste Serie, die im Osten über sieben Spiele ging, waren die Conference Semi-Finals zwischen den Boston Celtics und den Philadelphia 76ers. Der 2nd Seed traf hier auf den 3rd Seed der Regular Season, was bereits vorhersagte, dass zwei ähnlich starke Teams aufeinandertreffen. Game 1 in Boston konnte Philadelphia gewinnen, in Game 2 siegte Boston deutlich mit 121-87. Game 3 in Philadelphia gewannen ebenfalls die Celtics und Game 4 gewannen die 76er mit 116-115 in Overtime. Nachdem Philadelphia im Anschluss auch Game 5 in Boston gewinnen konnte, hatte man zwei Chancen in die Conference Finals einzuziehen. Am Ende gewannen die Celtics jedoch Game 6 in Philadelphia und in Game 7 vor heimischen Fans, gewann Boston dann deutlich mit 112-88. Der überragende Mann hier hieß Jason Tatum, der den erst kürzlich aufgestellten Game 7 Punkterekord von Steph Curry einstellen konnte.

celtics-76ers-smart-harden

Boston Celtics – Miami Heat

In den Conference Finals der NBA Playoffs 2023 des Ostens traf Boston dann auf Miami, den 8th Seed, der bereits die Milwaukee Bucks und die New York Knicks bezwingen konnte. Und Miami macht da weiter wo sie aufgehört hatten und gewannen direkt beide Spiele in Boston und auch Game 3 ging mit 128-102 an die Heat. Die Serie schien entschieden, jedoch kämpfte sich Boston durch drei Siege am Stück auf 3:3 zurück und erzwang somit ein Game 7, das erneut in Boston stattfinden sollte. Hier waren die Celtics klar favorisiert, unterlagen am Ende jedoch kläglich mit 84-103.

boston-celtics-miami-heat

Diese Teams sorgten für die größten Überraschungen

Die NBA Saison 2022/23 hat für einige witzige, spannende und kontroverse Szenen gesorgt. Im Gedächtnis bleibt uns die Szene, wo Patrick Beverley auf einer Kamera dem Schiedsrichter das deutliche Foul an LeBron im Spiel gegen die Celtics gezeigt hat. In diesem Abschnitt wollen wir auf wir größten Überraschungen der Saison eingehen, dabei gehen wir eher auf die positiven Entwicklungen ein. Anders formuliert: Wer hat uns bei unseren NBA Tipps nachträglich am meisten überrascht. Als Erstes sind da sicherlich die Sacramento Kings zu nennen, die nach ihrer 26-jährigen NBA Playoffs Abstinenz mit frischem Basketball und der besten Offensive der Regular Season überzeugt haben. Es brauchte schon eine Game 7 Explosion von Stephen Curry, um die Kings herauszuhauen. Natürlich sind auch die Miami Heat eine sehr große Überraschung. Nach der ersten Niederlage im Play-In-Turnier lagen die Quoten auf den Titel bei 500. Im zweiten Spiel gegen die Bulls lag man kurz vor Ende auch noch hinten und was folgte haben wir ja bereits weiter oben geschrieben. Das hatten wir zu keinem Zeitpunkt unserer NBA Prediction so auf dem Schirm.

Diese NBA Coaches wurden nach/während den Playoffs entlassen

Die Situation um die NBA Coaches haben wir euch bereits in einem anderen, interessanten Artikel zusammengestellt. Schaut dort gerne mal nach, hier wollen wir euch trotzdem einen kurzen Überblick geben. Die NBA Finals haben wieder bewiesen, wie wichtig die Position des Headcoaches sein kann. In der Sportwelt ist es ja aktuell gang und gäbe, dass Trainer für den Misserfolg verantwortlich gemacht werden und so war es auch in der NBA Saison 2022/23. Nick Nurse musste gehen, nachdem die Raptors im Play-In-Turnier gescheitert sind. Mike Budenholzer musste nach der überraschenden Erstrunden Niederlage gegen die Heat gehen. Ihm folgten dann Doc Rivers und Monty Williams nach dem jeweiligen Ausscheiden in der zweiten Runde. Für die meisten NBA Teambesitzer ist das oft ein großes Geschäft und der Trainer ist oft die erste Stellschraube, die darunter leiden muss. Das haben auch die NBA Playoffs 2023 wieder beeindruckend unter Beweis gestellt. Phoenix zum Beispiel ist mit 4-2 am späteren Champion gescheitert, Monty Williams musste trotzdem gehen. Er hat in der NBA heute übrigens direkt einen neuen Job gefunden: Er ist nun bestbezahlter Headcoach der NBA Geschichte bei den Detroit Pistons. Überzeugen konnten die Coaches der NBA Finals Teilnehmer, der Heat Coach Erik Spoerlstra sowie der Nuggets Coach Michael Malone.

nuggets-coach-michael-malone

Diese Spieler kündigten bereits einen Wechsel an

Die NBA ist oft ein ziemlicher Zirkus und nicht mit dem Fußball zu vergleichen. Die Spieler haben einen Vertrag und die Mannschaften können den Spieler nur mit diesem Vertrag traden. Endet dieser Vertrag, können sich die Spieler ein Team mit Interesse aussuchen und dort einen neuen Vertrag verhandeln. Darüber hinaus gibt es Klauseln wie Team oder Player Options, bei dem der Vertrag um ein Jahr automatisch verlängert wird. Das nur mal als Exkurs. Erstes Beispiel aus dieser Saison ist Fred VanFleet, der seine Spielerklausel hat verstreichen lassen und so Free Agent jetzt im Sommer ist. Im Endeffekt pokert er da auf sich selber, die Klausel hätte ihm circa 23 Millionen eingebracht, er hofft einen besseren Vertrag neu verhandeln zu können. Dann gibt es noch so Fälle wie damals James Harden bei den Houston Rockets, der an diese Mannschaft eigentlich vertraglich gebunden war. Er hat dann aber herumgezickt und hat sich unter anderem etwas Übergewicht angefressen, sodass die Rockets ihn im Endeffekt traden mussten. Die großen Namen in der kommenden Free Agency sind Kyrie Irving, James Harden, Khris Middleton oder Russell Westbrook. Nebenbei werden einige Teams in den Rebuild schalten und ihre besten Spieler traden, um so viele NBA Draft Picks wie möglich zu ergattern. Da denken wir unter anderem an die Toronto Raptors oder möglicherweise die Portland Trail Blazers.

In wenigen Tagen erwartet uns bereits der NBA Draft 2023

Großer Vorteil der NBA: Es gibt nicht so lange Wartezeiten wie in der NFL Saison. Der NBA Draft findet schon nächste Woche, am 22.06.2023 statt, also knapp eine Woche nach Ende der NBA Playoffs 2023. Dann dauert es auch nicht mehr lange, bis die Summer League in Las Vegas startet. Aber zurück zum Draft, bei dem natürlich alle Blicke auf Victor Wembanyama gerichtet sind. Er ist das größte Talent seit LeBron James und es ist nur Formsache, dass die San Antonio Spurs sich für ihn entscheiden. Da können wir mit einer NBA Prediction leider keine Spannung aufbauen, die NBA Quoten liegen bei 1,01, dass er an Stelle 1 ausgewählt wird. Aber auch auf den Plätzen hinter ihm sind einige spannende Spieler und Szenarien. Was machen die Trail Blazers mit ihrem frühen Pick? Wen nehmen die Charlotte Hornets? Falls ihr einen Überblick über die besten Spieler im NBA Draft haben wollt, können wir unseren Top 10 Artikel empfehlen, bei dem wir alle Spieler kurz im Profil angeschnitten haben.

Aktuelle NBA Wett Tipps

Da die NBA sich aktuell in der Sommerpause befindet, empfehlen wir euch unseren NBA Playoffs 2023 Rückblick zu lesen und um Tipps für eure Sportwetten zu lesen, könnt ihr euch täglich unsere Wett Tipps heute ansehen.