Am 5. Spieltag kannst du dich in der Bundesliga auf die Partie FSV Mainz 05 vs. Borussia Dortmund (Samstag, 27.09.2025, 15:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Bundesliga Quoten unseren detaillierten Mainz – Dortmund Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Mit unserem Quotenboost bekommst du als Neukunde in Deutschland hier eine 16,80-Quote auf einen Dortmund-Sieg gegen Mainz (Quotenänderungen vorbehalten)!
FSV Mainz 05 News heute: Aktuelle Form
Die Bilanz des FSV Mainz 05 aus den letzten fünf Pflichtspielen liest sich durchwachsen. Die Nullfünfer feierten zwei Siege (4:1 gegen Augsburg, 4:1 gegen Rosenborg), spielten einmal unentschieden (1:1 gegen Wolfsburg) und mussten sich zweimal geschlagen geben (0:1 gegen RB Leipzig, 0:1 gegen den 1. FC Köln).
Vor den eigenen Fans in der Mewa Arena warten die Mainzer seit drei Partien auf einen vollen Erfolg. In den jüngsten fünf Heimspielen gab es nur einen Sieg (4:1 gegen Rosenborg), zwei Remis (2:2 gegen Bayer Leverkusen, 1:1 gegen Eintracht Frankfurt) und zwei Niederlagen (0:1 gegen RB Leipzig, 0:1 gegen den 1. FC Köln).
Die aktuelle Form der Mainzer ist von Inkonstanz geprägt. Während die Offensive in den siegreichen Partien überzeugte, blieben die Nullfünfer in zwei der letzten fünf Heimspiele ohne eigenen Treffer. Defensiv stand man mit nur vier Gegentoren in den letzten fünf Pflichtspielen insgesamt recht stabil. Welche Tatsache bei uns allerdings für Grübeln sorgt? In den letzten fünf Heimspielen gelang nur ein einziger Sieg.
Borussia Dortmund News heute: Aktuelle Form
Borussia Dortmund reist mit einer starken Serie im Rücken nach Mainz. Der BVB ist seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen und holte dabei drei Siege (1:0 gegen den VfL Wolfsburg, 2:0 gegen den 1. FC Heidenheim, 3:0 gegen Union Berlin) sowie zwei Unentschieden (4:4 gegen Juventus Turin, 3:3 gegen den FC St. Pauli).
In der Fremde zeigten die Schwarz-Gelben zuletzt ebenfalls ansprechende Leistungen, auch wenn nicht alles perfekt lief. Aus den vergangenen fünf Auswärtsspielen nahmen die Dortmunder zwei Siege (2:0 gegen Heidenheim, 1:0 gegen RW Essen) und zwei Remis (4:4 gegen Juventus, 3:3 gegen St. Pauli) mit, mussten sich aber auch einmal geschlagen geben (2:3 gegen Real Madrid).
Die Mannschaft befindet sich in einer guten Verfassung und besticht vor allem durch ihre enorme Offensivkraft. Satte 13 Tore in den letzten fünf Partien sprechen eine deutliche Sprache. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch die Defensive, die besonders auswärts anfällig wirkt. Zehn Gegentore in den jüngsten fünf Auswärtsspielen sind ein Wert, der uns zum Nachdenken bringt.
Direkter Vergleich Mainz – Dortmund
Für unseren Mainz – Dortmund H2H-Vergleich blicken wir auf die letzten vier Aufeinandertreffen. Die Bilanz spricht hier überraschend für die Mainzer, die zwei Duelle für sich entscheiden konnten, während der BVB nur einmal siegte und eine Partie mit einem Remis endete.
Der direkte Vergleich zwischen Mainz und Dortmund zeigt also, dass die Nullfünfer in der jüngeren Vergangenheit ein unangenehmer Gegner für die Schwarz-Gelben waren. Besonders in den Heimspielen wusste der FSV zu überzeugen und konnte zwei der letzten Duelle in der Mewa Arena gewinnen.
Mainz – Dortmund: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Mainzern fielen in zwei der letzten fünf Pflichtspiele mehr als zwei Tore (4:1 gegen Augsburg, 4:1 gegen Rosenborg). Drei Partien endeten mit maximal zwei Treffern (0:1 gegen Leipzig, 1:1 gegen Wolfsburg, 0:1 gegen Köln).
Betrachtet man nur die Heimspiele der Nullfünfer, ergibt sich ein ähnliches Bild. In zwei der letzten fünf Begegnungen in der Mewa Arena gab es mindestens drei Tore (4:1, 2:2), während drei Duelle torärmer verliefen (0:1, 0:1, 1:1). Die Mainzer Offensive zeigt sich also wechselhaft: Entweder sie liefert torreiche Spektakel oder bleibt blass.
Bei Borussia Dortmund fielen in drei der letzten fünf Partien mindestens drei Tore (4:4 gegen Juventus, 3:0 gegen Union Berlin, 3:3 gegen St. Pauli). Zwei Begegnungen endeten mit weniger als drei Treffern (1:0 gegen Wolfsburg, 2:0 gegen Heidenheim).
Besonders in der Fremde sind torreiche Spiele mit BVB-Beteiligung fast schon die Regel. In drei der letzten fünf Auswärtsspiele fielen mehr als zwei Tore (4:4, 3:3, 2:3), nur zweimal fielen weniger als drei Treffer (2:0, 1:0). Die Dortmunder stehen für Offensivfußball, was sich in 13 Toren aus den letzten fünf Spielen widerspiegelt, allerdings ist die Abwehr mit sieben Gegentoren in diesem Zeitraum nicht immer sattelfest.
Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel FSV Mainz 05 vs. Borussia Dortmund
Mainz – Dortmund: Unsere Wett-Tipps
Mainz – Dortmund Tipp 1: In diesem Duell fallen mindestens drei Tore
Die Offensive von Borussia Dortmund läuft auf Hochtouren. In den letzten fünf Pflichtspielen erzielte der BVB beeindruckende 13 Tore, was einem Schnitt von 2,6 Treffern pro Partie entspricht. Gleichzeitig offenbarte die Abwehr der Schwarz-Gelben vor allem auswärts Schwächen und kassierte in den jüngsten fünf Gastspielen zehn Gegentore.
Der FSV Mainz 05 hat zwar eine wechselhafte Bilanz, zeigte aber in seinen siegreichen Partien mit jeweils vier erzielten Toren, dass die Offensive durchaus Potenzial hat. Auch der direkte Vergleich deutet auf ein torreiches Spiel hin: In drei der letzten vier Duelle zwischen diesen beiden Teams fielen mindestens vier Tore.
Angesichts der offensiven Stärke der Dortmunder und ihrer defensiven Anfälligkeit in der Fremde sowie der Fähigkeit der Mainzer, ebenfalls für Tore zu sorgen, deutet vieles auf eine unterhaltsame Begegnung hin. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,55 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Mainz – Dortmund Tipp 2: Setzt sich der Favorit in der Fremde durch?
Trotz der durchwachsenen Auswärtsbilanz und der defensiven Wackler sehen wir Borussia Dortmund in diesem Duell als Favoriten. Die Mannschaft ist seit fünf Spielen ungeschlagen und verfügt über eine enorme individuelle Qualität in der Offensive, die jederzeit ein Spiel entscheiden kann. Die Mainzer hingegen konnten nur eines ihrer letzten fünf Heimspiele gewinnen und zeigten sich vor eigenem Publikum nicht immer von ihrer besten Seite.
Zwar spricht der direkte Vergleich in der jüngeren Vergangenheit leicht für die Nullfünfer, doch die aktuelle Form und die offensive Durchschlagskraft des BVB sind gewichtige Argumente für einen Sieg der Gäste. Wir glauben, dass die Dortmunder Offensive zu stark für die Mainzer Defensive sein wird und die Schwarz-Gelben ihre spielerische Überlegenheit am Ende in einen Sieg ummünzen können.
Wir glauben daher an einen Erfolg der Gäste und entscheiden uns für den Tipp 2, der eine Quote von 2,15 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.
Unser Mainz – Dortmund Ergebnistipp: 1:3
Unser Mainz – Dortmund Ergebnistipp lautet 1:3. Dieses Resultat passt perfekt zu unseren vorherigen Analysen. Wir erwarten einen Sieg der favorisierten Dortmunder und gehen von mindestens drei Toren im Spiel aus. Da die Abwehr des BVB auswärts selten fehlerfrei agiert und Mainz in den letzten Heimspielen oft getroffen hat, halten wir einen Ehrentreffer für die Gastgeber für sehr gut möglich.
Die überlegene Offensive der Dortmunder wird sich aber aller Voraussicht nach durchsetzen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine 12,00-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
Mainz – Dortmund Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Mainz – Dortmund? Die Mainz – Dortmund Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (27.09.2025) um 15.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere (Verein) News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.