Real-Madrid-Fans
Was wurde aus...?

Luis Figo heute – Was wurde aus dem portugiesischen Fußball-Zauberer?

Autor: Michael Schmidt

Der Name Luis Figo ist wohl jedem Fußballfan ein Begriff. Der Portugiese spielte unter anderem eine lange Zeit für „Die Königlichen“, sprich für Real Madrid in der La Liga. Real Madrid war damals das mit Abstand stärkste Team der Welt, weshalb Figo hier auch einige Titel sammeln konnte. Wir haben diesen „Was wurde eigentlich aus Luis Figo“-Artikel erstellt, um dich darüber aufzuklären, was er heute macht und wie es nach seiner aktiven Karriere als Profifußballer weiterging. Fragen zu Luis Figos Vermögen, zu dem, was Luis Figo privat macht oder wie Luis Figos Frau heißt, werden dir in diesem Artikel beantwortet. Auch Informationen dazu, wie er sich als Trainer macht und wie er sich in der Nationalmannschaft machte, werden dir hier beantwortet. Bleibe also dran, um alles zu Luis Figo heute zu erfahren und auf dem neuesten Stand zu sein.

Spielerprofil Luis Figo

Name: Luís Filipe Madeira Caeiro Figo
Geburtstag: 04.11.1972
Nation: portugal-flagge
Größe: 180 cm
Gewicht: 75 kg

Luis Figo – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Schon in jungen Jahren war Luis Figo ein sehr talentierter Fußballer, weshalb er bereits früh bei der U17 Mannschaft von Sporting startete. Er spielte für zwei weitere Jahre für die U19 Mannschaft Sportings, ehe er im Juli 1991 einen Profivertrag unterschrieb. Mit grade einmal 17 Jahren gab er dann sein Debüt bei Sporting und immer mehr große Mannschaften wurden auf ihn aufmerksam. Wie in Luis Figos Steckbrief zu erkennen, entschied er sich im Juli 1995 dazu, zum FC Barcelona in die La Liga zu wechseln.

2005 dann der Wechsel zum großen Barcelona-Konkurrenten Real Madrid. In den spanischen Medien war dieser Wechsel natürlich überall zu lesen. Fünf Jahre spielte er für die Königlichen und wechselte dann um August 2005 für weitere vier Saisons zu Inter Mailand in die Serie A, wo er dann 2009 seine Karriere beendete. In der La Liga konnte er in 336 Spielen 67 Tore und 95 Vorlagen erzielen und in der Serie A in 105 Spielen 9 Tore und 24 Assists. Insgesamt absolvierte Luis Figo in seiner Karriere 649 nationale Profi-Spiele, in welchen er 113 Tore erzielen konnte und 179 Tore auflegte.

Luis Figo Steckbrief

1991-1995 Sporting CP
1995-2000 Barcelona
2000-2005 Real Madrid
2005-2009 Inter Mailand

Auch auf seine vielen Titel und Erfolge schaut Luis Figo heute mit großer Sicherheit gerne zurück. Sein wohl größter Erfolg: der Sieg der Champions League im Jahre 2002 mit Real Madrid. Meisterschaften holte Figo so viele wie kaum ein anderer. Mit Inter gewann er die italienische Meisterschaft viermal in Folge, die spanische Meisterschaft gewann er mit Barcelona zweimal und mit Real ebenfalls zweimal. Selbst mit Sporting wurde er schon einmal Meister.

Seine Pokal-Erfolge sehen sehr ähnlich aus. Den spanischen Pokal gewann Figo viermal, den italienischen einmal und auch den Europapokal der Pokalsieger gewann er 1997 mit dem FC Barcelona. Das sind bei weitem nicht all seine Erfolge, jedoch können wir hier nicht alle listen. Auf persönliche Auszeichnungen blickt Luis Figo heute ebenfalls zurück. In Portugal wurde er sechs Jahre in Folge als bester Fussballer gekürt und auch den Ballon D`or gewann Figo 2000.

Luis Figos Karriere in der Nationalmannschaft

Wie in seinen nationalen Vereinen, wurde er auch in Luis Figos Nationalmannschaft Portugal von den Fans verehrt. Figo spielte auch in der U16 Mannschaft Portugals und mit dem U20 Team Portugals gewann er sogar die U20 WM. Für Portugal bestritt Figo insgesamt sogar 127 Spiele und gehört damit zu den Rekordspielern Portugals. In 54 Freundschaftsspielen schoss er 15 Tore und legte 10 weitere auf. In 73 Pflichtspielen bei der WM, der EM und den Qualis erzielte er 17 Tore und legte 32 weitere Tore auf. 9.651 Spielminuten für Portugal kommen auf das Konto von Figo.

Sein letztes Länderspiel für Portugal bestritt Figo bei der WM 2006 gegen Deutschland. Im WM Spiel um Platz drei unterlag Portugal der deutschen Elf mit 1:3. Im Jahr 2004 trat er zwischenzeitlich aus der Nationalmannschaft zurück, feierte jedoch knapp ein Jahr später sein Comeback im Quali-Spiel gegen die Slowakei. Bei der EM 2000, in der Portugal im EM Halbfinale gegen den späteren Europameister Frankreich ausschied, kürte sie ihn sogar zum Spieler des Turniers. Zidane entschied dieses Spiel damals vom Elfmeterpunkt.

Luis Figo nach seiner aktiven Karriere

Aber was macht Luis Figo heute genau? Zum einen besitzt Figo eine Bar namens Cafe Sete in Portugal, zum anderen ist er weiterhin im Fussball vertreten. In der Zeit vom Juli 2009 bis Juni 2014 war Luis Figo Vorstandsvorsitzender bei seinem damaligen Verein Inter Mailand. Ab 2017 arbeitete Figo als Berater des Managements für die UEFA. 2015 wollte Figo als FIFA-Präsident kandidieren, wovon viele seiner Fans begeistert waren. Aufgrund der Korruption der FIFA trat er jedoch von der Kandidatur zurück.

Luis Figo scheint heute also genauso interessiert am Fussball zu sein wie damals, denn er versucht weiterhin im Bereich dieses Sports zu arbeiten. Zudem war Figo in einigen Nebenrollen in Filmen zu sehen. Ein Beispiel an dieser Stelle wäre der Film „Second Life“, der in seinem Geburtsland Portugal produziert wurde. Zu guter Letzt sollte noch angemerkt werden, dass Luis Figo offizieller UniCredit-Markenbotschafter der UEFA Champions League war. Dieses Amt über er ab September 2010 aus, mindestens bis 2014. Wir hoffen weiterhin, dass wir Luis Figo als Trainer einer Mannschaft in der Zukunft auf dem Platz wiederfinden werden.

Luis Figos Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Genaue Zahlen zum Gehalt aller Luis Figo Vereine, bei denen er spielte, können wir euch an dieser Stelle nicht nennen. Einerseits ist es mittlerweile bereits einige Jahre her und geriet zum anderen nicht immer an die Öffentlichkeit. Bei den drei großen Vereinen, für die er spielte (Real Madrid, FC Barcelona sowie Inter) soll er je doch im Schnitt ca. vier bis fünf Millionen Euro Jahreshalt bezogen haben.

Da er 14 Jahre bei diesen großen Vereinen verbrachte, würde das eine Gesamtsumme von 56 bis 75 Millionen Euro ergeben. Dass Luis Figos Vermögen daher aktuell ebenfalls recht üppig ist, davon lässt sich ausgehen. Wie hoch Luis Figos Vermögen genau ist, kann nur geschätzt werden. Er selbst gab an, dass es zwischen 20-50 Millionen Euro lieg. Ausgesorgt haben sollte Figo heute in jedem Fall. Aktuell, im Februar 2025, ist er weiterhin in seinen unternehmerischen Tätigkeiten aktiv und beteiligt sich an verschiedenen Projekten im Sport- und Wohltätigkeitsbereich.

Was macht Luis Figo privat?

Auch zum Thema, was Luis Figo privat macht, möchten wir noch einige Dinge nennen. Seit 2001 ist Figo mit Helen Svedin, einem schwedischen Model, verheiratet. 1999, 2002 und 2004 kamen seine drei Töchter, Daniela, Stella und Martina zur Welt. Söhne, auf die sich Fussball Fans gegebenenfalls freuen könnten, hat er leider keine. In seiner Freizeit beschäftigt sich Figo viel mit dem Thema Motorsport, da er ein großer Fan ist. Zusammen mit seinem damaligen Nationaltrainer Carlos Queiroz stellte er sogar für einen Grand Prix ein Rennteam auf, was seine Liebe zum Rennsport noch einmal unterzeichnet.

Eine Sache, die Fußballfans wohl nie vergessen werden, haben wir noch, auch wenn es eigentlich nicht mit seinem Privatleben zusammenhängt. Als er 2002 mit Real Madrid gegen seinen vorherigen Verein FC Barcelona antrat, bewarfen die Fans ihn, als er eine Ecke ausführen wollte, mit dem Kopf eines Schweins, was damals für Empörung sorgte