Bayer Leverkusen
Was wurde aus...?

Landon Donovan heute – Was wurde aus dem Rekordnationalspieler der USA?

Autor: Michael Schmidt

Landon Donovan ist ein ehemaliger Fußballspieler aus den Vereinigten Staaten von Amerika, der als Stürmer großartige Erfolge feiern konnte. Landon Timothy Donovan wurde am 04. März 1982 in Ontario geboren und hat kanadisch-irischen Wurzeln. Trotz seiner Größe von nur 173 Zentimetern ist Donovan bis heute einer der größten Fußballer in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika.

Zudem ist er mit seinen 57 Toren in 157 Länderspielen immer noch der Rekordtorschütze der USA. Aufgrund seiner außerordentlichen Leistungen und Erfolge schaffte es Landon Donovan zu großen Vereinen in Europa und spielte auch in der Bundesliga. Was wurde eigentlich aus Landon Donovan? Diese Frage beantworten wir dir in dem folgenden Artikel und bieten dir zahlreiche Informationen über Landon Donovan heute, den Verlauf seiner Karriere und private Details. 

Spielerprofil Landon Donovan

Name: Landon Timothy Donovan
Geburtstag: 04.03.1982
Nation: usa-flagge
Größe: 173 cm
Gewicht: 70 kg

Landon Donovan – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Donovan startete seine Karriere in der Jugend im Alter von sechs Jahren bei Cal Heat in einer organisierten Liga. Cal Heat ist ein Jugendausbildungsverein in Rancho Cucamonga, Kalifornien. Er schaffte es in das Cal South Olympic Development Program. Anschließend wurde er in die IMG Soccer Academy nach Bradenton, Florida aufgenommen, zur Entwicklung besonders begabter Nachwuchsspieler. Durch seine großartigen Leistungen in der Jugend wurde Donovan bereits im Alter von 16 Jahren für 6 Jahre von Bayer 04 Leverkusen verpflichtet. Mit dem Team gewann er 2000 die deutsche A-Jugendmeisterschaft.

Für die A-Elf von Bayer 04 Leverkusen reichte es für Donovan nicht und mit den Amateuren stieg das Team sogar in die Oberliga ab. Aufgrund seiner Unzufriedenheit wechselte Donovan im März 2001 per Leihe zu den San José Earthquakes. Betrachtest du Landon Donovans Vereine, haben die San José Earthquakes nicht den größten Namen. Jedoch schaffte es Donovan zum Stammspieler, erzielte in 87 Spielen 32 Tore und konnte mit seinem Team zweimal die MLS-Meisterschaft gewinnen. Nach seiner erfolgreichen Jugendzeit verbrachte Donovan seine Karriere bei zahlreichen Vereinen, die wir dir in Landon Donovans Steckbrief zusammengefasst haben:

Landon Donovan Steckbrief

1999-2005 Bayer 04 Leverkusen
2001-2004 San José Earthquakes (Leihe)
2005-2014 Los Angeles Galaxy
2009 FC Bayern München (Leihe)
2010 FC Everton (Leihe)
2012 FC Everton (Leihe)
2016 Los Angeles Galaxy
2018 Club León FC
2019 San Diego Sockers

Zur Winterpause 2024 kehrte Donovan zu Bayer 04 Leverkusen zurück. Nach nur sieben Spielen in der Rückrunde wechselte Donovan zurück in die USA und gewann mit Los Angeles Galaxy seinen dritten MeisterschaftstitelBlickt Landon Donovan heute auf seine Leihen nach Europa zurück, waren die folgenden Engagements bei dem FC Bayern München und dem FC Everton in der Premier League nicht gerade erfolgreich. In Deutschland reichte es nur zu sechs Kurzeinsätzen ohne Torbeteiligung. Beim FC Everton schaffte Donovan im Jahr 2010 immerhin zehn Einsätze und erzielte dabei zwei Tore.

Erfolgreicher blickt Donovan heute auf seine Zeit in den USA zurück. Im Jahr 2009 wurde Donovan zum dritten Mal der „U.S. Soccer Athlete of the Year“ und zum sechsten Mal der „Honda Player of the Year“. Sein Karriereende 2014 revidierte Donovan 2016, als er erneut für das Franchise Los Angeles Galaxy auftrat. Nach einem weiteren Karriereende zum Jahreswechsel 2016/2017 gab er sein weiteres Comeback beim mexikanischen Erstligisten Club León FC im Januar 2018. Nach sechs Spielen wurde der Vertrag im Juni 2018 aufgelöst. 

Landon Donovans Karriere in der Nationalmannschaft

Das Kapitel Donovan und die Nationalmannschaft der USA startete 1999 als große Erfolgsgeschichte, da Donovan in der U-17 bei der Weltmeisterschaft als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde. Für die A-Nationalmannschaft gab Landon Donovan am 25.10.2000 sein Debüt. Es folgten insgesamt weitere 156 Spiele für das Nationalteam, in denen Donovan 57 Tore erzielte und damit bis heute Rekordtorschütze ist. Im Jahr 2002 folgte der erste Titel mit der Nationalmannschaft. Beim Sieg des CONCACAF Gold Cups 2002 erzielt Donovan einen Treffer.

Bei der Weltmeisterschaft 2002 schaffte es Donovan mit der Nationalmannschaft bis in das Viertelfinale, was bis heute eines der besten Ergebnisse der USA bei einer WM darstellt. Mit zwei Toren war Donovan maßgeblich am Erfolg beteiligt. In der Folge gewann Donovan den CONCACAF Gold Cup in den Jahren 2005, 2007 und 2013. Bei der WM 2010 scheiterte die amerikanische Nationalmannschaft gegen Ghana im Achtelfinale, nachdem das Team die Gruppenphase als Sieger beendet hat. Überraschend wurde Donovan für die WM 2014 nicht nominiert, da Trainer Jürgen Klinsmann auf jüngere Spieler setzte.

Landon Donovans Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Landon Donovans Vermögen wird auf etwa 14 Millionen US-Dollar geschätzt. In den Jahren 2005 bis 2009 verdiente Donovan durchschnittlich 900.000 Dollar pro Jahr. In der Folge stieg sein Gehalt auf zwei Millionen US-Dollar. Insgesamt verdiente Landon Donovan ein Vermögen von geschätzt 18,5 Millionen US-Dollar während seiner Spielerkarriere. Bekannt ist über sein Vermögen, dass er mit dem Verkauf einer Immobilie für knapp 4,3 Millionen US-Dollar in Manhattan seinen Geldbeutel füllte. Es folgte ein weiterer Verkauf im Jahr 2016 von einem kalifornischen Anwesen mit einem Wert von knapp drei Millionen US-Dollar. Der Kaufpreis lag 2014 bei 3,35 Millionen US-Dollar, sodass Landon Donovan hier auf einen Verlust zurückblickt. 

Was macht Landon Donovan privat?

Landon Donovans Frau war die US-amerikanische Schauspielerin Bianca Kajlich vom 31. Dezember 2006 bis Mitte des Jahres 2009. Donovans ehemalige Frau ist in den Vereinigten Staaten von Amerika für Ihre Rolle in der Serie Rules of Engagement bekannt. Die beiden teilten in einer gemeinsamen Erklärung mit, dass sie weiterhin freundschaftlich verbunden bleiben wollen. Aufgrund der Verdienstunterschiede verklagte Landon Donovan seine Frau auf Unterhalt. Donovan ist heute wieder liiert und hat mit seiner Frau Hannah Bartell zwei gemeinsame Kinder. Die Kinder heißen Talon Bartell Donovan und Slate Bartell Donovan. 

Nach dem Ende seiner aktiven Spielerkarriere im Jahr 2018 widmete sich Landon Donovan verschiedenen Tätigkeiten im Fußballbereich. Im November 2019 ernannten sie ihn zum ersten Cheftrainer und Vizepräsidenten für Fußballoperationen des USL-Championship-Teams San Diego Loyal ernannt. An der Gründung des Teams war er ebenfalls beteiligt. Er führte das Team bis Dezember 2022 und wechselte anschließend in die Rolle des Executive Vice President of Soccer Operations. Im August 2024 übernahm Donovan er aushilfsweise die Position des Cheftrainers beim NWSL-Club San Diego Wave FC. Seine Amtszeit endete im November 2024.