Das Spiel Israel vs. Slowenien (Donnerstag, 04.09.2025 um 17:00 Uhr) verspricht zum Abschluss der Gruppenphase ein echtes Highlight in Gruppe D zu werden.
Israel führt die Tabelle mit drei Siegen und einer Niederlage an und hat mit NBA-Talent Deni Avdija sowie EuroLeague-Star Roman Sorkin zwei herausragende Spieler im Team. Slowenien rangiert mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf Platz vier, wobei Luka Dončić als Topstar das Team anführt.
Mit einem Sieg würde Israel die Gruppe überraschend als Tabellenerster beenden, bei einer Niederlage könnte man noch bis auf Rang drei fallen, steht aber sicher im Achtelfinale. Slowenien ist ebenfalls bereits für die Runde der letzten 16 qualifiziert und könnte bei einem Erfolg auf Platz zwei vorstoßen, bei einer Niederlage bliebe nur Rang vier. Das Spiel entscheidet also nicht nur über den Gruppensieg, sondern auch über die genaue Platzierung im Achtelfinale, weshalb Spannung hier ist garantiert.
Israel Kader, bisherige Turnier & Ausgangslage
- Israel steht aktuell mit drei Siegen und nur einer Niederlage an der Tabellenspitze der Gruppe D und zeigt sich bislang als eines der konstantesten Teams im Turnier.
- Die Siege gegen wie Belgien (92:89), Frankreich (82:69) und Island (83:71) verdeutlichen die offensive Qualität und die defensive Stabilität, die das Team mitbringt.
- Die knappe Niederlage gegen Polen (64:66) war ein enger Schlagabtausch, bei dem Israel offensiv nicht richtig in Fahrt kam
- Herausragender Spieler sind NBA-Talent Deni Avdija, der mit seinen vielseitigen Fähigkeiten sowohl im Scoring als auch im Playmaking brilliert, sowie Roman Sorkin, der als erfahrener
- EuroLeague-Spieler vor allem in der Defensive und in der Zone parat ist
- Mit einem weiteren Sieg gegen Slowenien würde Israel die Gruppe als Tabellenerster beenden, was mit Sicherheit das gesteckte Ziel ist
Slowenien Kader, bisherige Turnier & Ausgangslage
- Slowenien steht mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf dem vierten Platz in der Gruppe D und zeigt zwar gute Offensive, muss defensiv aber dringend eine Schippe drauflegen
- Das Team gewann bisher nur die zwei vermeintlich „leichten Spiele“ gegen Island (87:79) und Belgien (86:69), konnte gegen starken Gegner wie Frankreich (95:103) und Polen (95:105) jedoch nicht überzeugen
- Die größte Hoffnung des Teams ist ohne Zweifel Superstar Luka Dončić, der als einer der besten Spieler der Welt gilt
- Während Dončić fast immer konstant punkten kann, kämpft das Team mit teils inkonstanter Defensivleistung
- Ein Sieg gegen Israel ist für Slowenien essenziell, um sich noch auf den zweiten Platz zu verbessern und eine bessere Ausgangslage für die K.-o.-Runde zu schaffen
Unsere Israel vs. Slowenien Tipps
Tipp 1: Siegt Israel in einem knappen Spiel?
- Israel präsentiert sich im Turnier bislang als ausgeglichenes Team mit einer stabilen Defensive und einer vielseitigen Offensive, die von mehreren Spielern getragen wird, nicht nur von einzelnen Stars
- Deni Avdija hat bewiesen, dass er in engen Spielen die Verantwortung übernehmen kann und sowohl als Scorer als auch als Vorbereiter agieren kann
- Slowenien hat mit Dončić zwar einen überragenden Spieler, doch das Team insgesamt zeigt sich defensiv nicht geschlossen genug, was Israel ausnutzen kann
- Wir erwarten, dass Israel die Begegnung kontrolliert und mit guter Teamarbeit und Kampfgeist gewinnt, die Quote für den Tipp 1 liegt derzeit bei 1,62 (Quotenänderungen vorbehalten)
Tipp 2: Defensiver Fokus?
- Das Spiel zwischen Israel und Slowenien wird voraussichtlich von taktischer Disziplin geprägt sein, da beide Teams hier zwingend einen Sieg benötigen
- Israel lässt im Turnierverlauf durchschnittlich nur etwa 72 Punkte zu, was die Qualität der Defensive unterstreicht
- Slowenien punktet zwar häufig durch Dončić, doch das restliche Team ist offensiv weniger konstant, weshalb ein hoher Punkteoutput eher unwahrscheinlich ist
- Aufgrund dieser Faktoren halten wir ein Spiel mit insgesamt weniger als 174,5 Punkten für wahrscheinlich und setzen auf die dafür gebotene 1,90-Quote (Quotenänderungen vorbehalten)
Tipp 3: Doncic gewohnt stark?
- Luka Dončić ist der Dreh- und Angelpunkt im slowenischen Spiel und hat bisher in allen Spielen gezeigt, dass er in engen Situationen den Ball bekommt und Verantwortung übernimmt
- Seine Fähigkeit, sowohl durch Drives, Distanzwürfe als auch Freiwürfe zu punkten, macht ihn zu einem extrem vielseitigen und schwer zu verteidigenden Spieler
- Israel verfügt zwar über eine solide Defensive, doch speziell gegen einen so starken Spieler wie Dončić wird es schwierig, ihn komplett auszubremsen
- In einem erwarteten engen Spiel wird Dončić viele Minuten auf dem Parkett verbringen und die Offensive Sloweniens anführen
- Die Quote für mehr als 31,5 Punkte von Luka beträgt 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten)
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Basketball EM Tipps und passende Basketball EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur EuroBasket 2025 gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Basketball EM: Aktuelle Tipps & Quoten
Bosnien & Herzegowina - Georgien
04.09.2025, 14:00 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, LimassolFrankreich - Island
04.09.2025, 14:00 Uhr - Spodek, KatowiceIsrael - Slowenien
04.09.2025, 17:00 Uhr - Spodek, KatowiceItalien - Zypern
04.09.2025, 17:15 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, LimassolSpanien - Griechenland
04.09.2025, 20:30 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, LimassolPolen - Belgien
04.09.2025, 20:30 Uhr - Spodek, Katowice
Aktuelle Quoten auf die Europameisterschaft