Am vierten Gruppenspieltag der Eurobasket 2025 treffen Georgien vs. Griechenland (Sonntag, 31.08.2025, 14:00 Uhr) aufeinander und diese Begegnung könnte viel Spannung bieten.
Georgien sorgte zum Auftakt mit dem 83:69-Erfolg über Spanien für die bisher größte Überraschung des Turniers, musste sich anschließend jedoch Italien mit 62:78 recht klar geschlagen geben. Die Schlüsselspieler bislang: die beiden NBA-Profis Goga Bitadze und Sandro Mamukelashvili, die jeweils sowohl offensiv als auch defensiv einen großen Impact aufs Spiel der Georgier hatten.
Griechenland startete stark in die Gruppenphase und konnte gegen Italien einen 75:66-Sieg einfahren. Giannis Antetokounmpo glänzte mit 31 Punkten und war der einzige Grieche mit zweistelliger Punkte-Ausbeute. Im zweiten Spiel gegen Zypern (96:69) verzichtete man auf ihn, um ihn für die kommenden Spiele zu schonen, gewann dennoch wie erwartet sehr souverän.
Zum anstehenden Duell findet ihr in diesem Artikel drei ausgewählte Georgien vs. Griechenland Tipps und die dazugehörigen Begründungen. Georgien wird erneut auf seine beiden NBA-Stars setzen, während Griechenland auf die Breite des Kaders sowie Giannis als Unterschiedsspieler setzen wird.
Georgien Kader, Form, NBA Stars
- Im Georgien-Kader stechen natürlich primär die zwei NBA-Spieler Goga Bitadze (Orlando Magic) und Sandro Mamukelashvili (San Antonio Spurs) heraus
- Beide sind zentrale Bausteine in Offensive und Defensive, übernehmen Verantwortung in wichtigen Momenten und sind in Sachen Scoring und Rebounding die beiden ersten Optionen
- Im ersten Gruppenspiel gelang Georgien mit dem 83:69 gegen Spanien eine echte Sensation und die bisher größte Überraschung des Turniers – Bitadze und Mamukelashvili zeigten beide ein richtig gutes Spiel
- Im zweiten Spiel folgte ein Dämpfer, denn hier gab es eine 62:78-Niederlage gegen Italien und insbesondere die Offensive lief nicht im Ansatz so rund wie noch im Spiel gegen Spanien
- Trotz der Niederlage bleiben Bitadze und Mamukelashvili die offensiven Waffen der Georgier – beide legten jeweils zweistellige Scoring-Werte in den zwei bisherigen Partien auf
Griechenland Kader, Form, NBA Stars
- Griechenland wird von Giannis Antetokounmpo angeführt, der seine Power beim Sieg gegen Italien mit 31 Punkten mal wieder unter Beweis stellte
- Ansonsten ist das Team mit erfahrenen Spielern wie Papapetrou, Calathes oder Walkup (allesamt bekannte EuroLeague-Spieler) gut aufgestellt
- Gegen Italien reichte ein bärenstarker Giannis aus, auffällig war jedoch, dass kein anderer Spieler der Griechen auf mehr als 10 Punkte kam
- Im zweiten Gruppenspiel gegen Zypern wurde Giannis geschont, gewonnen wurde dies jedoch, wie erwartet, dennoch klar mit 96:69
- Die Tiefe des griechischen Kaders ist solide, doch ohne Giannis fehlt es spürbar an Dominanz im Frontcourt, da man abgesehen von ihm keinen Spieler im Team hat, der ein Spiel entscheiden kann
Unsere Georgien vs. Griechenland Tipps
Tipp 1: Favoritensieg dank Giannis?
- Griechenland ist als Team breiter und strukturierter aufgestellt und hat mit Giannis den individuell stärksten Spieler auf dem Parkett und somit auch klare Vorteile in der Spitze
- Georgien konnte gegen Spanien überraschen, gegen Italiens Defensive fehlte es dann jedoch an Variabilität und offensiven Spielzügen
- Wenn Giannis spielt, dominiert er die Zone und zieht häufig Fouls, was die georgische Defensive vor große Probleme stellen sollte, da hier keiner dazu in der Lage ist, Giannis ernsthaft zu verteidigen
- Auch ohne große Scoring-Unterstützung seiner Mitspieler ist er in der Lage, Spiele nahezu im Alleingang zu entscheiden, wie gegen Italien gut zu erkennen war
- Wir tippen daher auf einen griechischen Sieg mit einem Handicap von –12,5, wofür wir bei den Bookies aktuell eine Quote von 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten) geboten bekommen
Tipp 2: Deutliches Under trotz Star-Power?
- Beide Teams verfügen zwar über gute NBA-Spieler, doch weder Georgien noch Griechenland spielt mit besonders hohem Tempo
- Georgiens Spiele endeten mit 83:69 und 62:78 – besonders im zweiten Spiel war die Pace extrem niedrig und am Ende fielen grade einmal 140 Punkte
- Griechenland setzte gegen Italien auf Defensive und strukturierte Angriffe und im Spiel fielen schließlich grade einmal 141 Punkte, was mehr als 20 Punkte unter dem dort gebotenen Spread waren
- Das Spiel könnte erneut von vielen langen Angriffen, die erst tief in der Shotclock enden, geprägt sein, besonders wenn Georgien das Tempo kontrollieren will
- Wir erwarten deshalb weniger als 158,5 Punkte und setzen auf die dafür gebotene 1,75-Quote (Quotenänderungen vorbehalten)
Tipp 3: Bitadze erneut mit guter Punkte-Ausbeute?
- Goga Bitadze legte in beiden bisherigen Spielen gute Zahlen auf und bekam jeweils eine Menge Volumen
- Sowohl gegen Spanien als auch gegen Italien war er gemeinsam mit Mamukelashvili die erste Scoring-Option des Teams
- Griechenland ist defensiv stark, doch Bitadze wird unserer Meinung nach genug Minuten und Würfe erhalten, um seinen recht niedrig angesetzten Spread zu übertreffen
- Wir setzen deshalb auf mehr als 14 Punkte vom Orlando Magic Star, wofür uns eine Quote von 1,75 (Quotenänderungen vorbehalten) angeboten wird
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Basketball EM Tipps und passende Basketball EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur EuroBasket 2025 gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Basketball EM: Aktuelle Tipps & Quoten
Montenegro - Großbritannien
03.09.2025, 12:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinnlandEstland - Portugal
03.09.2025, 13:45 Uhr - Arena Riga, LettlandLitauen - Schweden
03.09.2025, 15:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinnlandTschechien - Lettland
03.09.2025, 17:00 Uhr - Arena Riga, LettlandFinnland - Deutschland
03.09.2025, 19:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinnlandTürkei - Serbien
03.09.2025, 20:15 Uhr - Arena Riga, LettlandBosnien & Herz. - Georgien
03.09.2025, 14:00 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, LimassolFrankreich - Island
03.09.2025, 14:00 Uhr - Spodek, PolenIsrael - Slowenien
03.09.2025, 17:00 Uhr - Spodek, PolenItalien - Zypern
03.09.2025, 17:15 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, LimassolSpanien - Griechenland
03.09.2025, 20:30 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, LimassolPolen - Belgien
03.09.2025, 20:30 Uhr - Spodek, Polen
Aktuelle Quoten auf die Europameisterschaft