Am 6. Spieltag der Bundesliga kommt es zum Duell zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München. Die Begegnung verspricht schon im Vorfeld einiges an Spannung, da beide Teams mit unterschiedlichen Vorzeichen in die Partie gehen. Doch wer darf von Beginn an ran? Wir durchleuchten die Personalsituation und werfen einen Blick auf die voraussichtliche Frankfurt – Bayern Aufstellung.
Wie sieht die voraussichtliche Eintracht Frankfurt-Aufstellung gegen Bayern München aus und welche Startelf schickt der FCB beim Fußball heute ins Rennen? Das Spiel findet am Samstag, den 04. Oktober 2025, um 18:30 Uhr statt.
Eintracht Frankfurt News: voraussichtliche Aufstellung gegen Bayern München
Die SGE musste zuletzt drei Niederlagen in den vergangenen fünf Pflichtspielen hinnehmen, zeigte sich mit 16 erzielten Toren in diesem Zeitraum aber offensivstark. Personell kann der Trainer der Frankfurter aus dem Vollen schöpfen, da aktuell keine Ausfälle zu beklagen sind. Wir erwarten die Adler in einer flexiblen 3-4-2-1-Formation, die auf eine stabile Defensive und schnelle Umschaltmomente ausgelegt ist.
Voraussichtliche Eintracht Frankfurt Aufstellung: Wer spielt in der Abwehr?
Im Tor der Eintracht dürfte Neuzugang Santos den Vorzug erhalten. Davor erwarten wir eine Dreierkette, die aus Amenda, dem Abwehrorganisator Koch und Theate bestehen wird. Diese Konstellation soll für die nötige Stabilität gegen die starke Offensive der Münchner sorgen.
Auf den Außenbahnen rechnen wir mit Knauff auf der rechten Seite und Brown auf der linken Schiene, die beide für viel Tempo sorgen sollen. Als Alternative für die Innenverteidigung stünde unter anderem Collins bereit, der auf einen Einsatz hofft.
Im zentralen Mittelfeld gehen wir davon aus, dass Chaibi und Skhiri die Doppelsechs bilden werden. Während Skhiri primär für die defensive Absicherung zuständig ist, soll Chaibi das Spiel nach vorne ankurbeln. Mit Larsson sitzt ein weiterer talentierter Spieler auf der Bank, der im Laufe des Spiels eine Option sein könnte.
Eintracht Frankfurt gegen Bayern München: Offene Fragen im Angriff?
In der Offensive agieren aller Voraussicht nach zwei kreative Spieler hinter der einzigen Spitze. Wir spekulieren hier auf Doan und den formstarken Uzun, die für die entscheidenden Pässe in die Tiefe sorgen sollen. Der erfahrene Götze wäre hier eine naheliegende Alternative.
Als alleiniger Stürmer im System der Frankfurter erwarten wir Burkardt, der mit seiner Laufstärke die gegnerische Abwehr beschäftigen wird. Mit Bahoya steht zudem ein schneller Flügelspieler bereit, der als Joker für neue Impulse sorgen könnte. So sieht also die voraussichtliche Frankfurt-Aufstellung gegen die Bayern aus.
Voraussichtliche Eintracht Frankfurt Aufstellung: Kaua Santos – Amenda, Koch, Theate – Knauff, Chaibi, Skhiri, Brown – Doan, Uzun – Burkardt
Bayern München News: voraussichtliche Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt
Der Rekordmeister reist mit einer makellosen Bilanz von fünf Siegen aus den letzten fünf Spielen an und erzielte dabei beeindruckende 21 Tore. Allerdings muss der FCB auf einige wichtige Spieler verzichten: Davies, Ito, Musiala und Stanisic fallen verletzungsbedingt aus. Wir rechnen damit, dass die Münchner in ihrem bewährten 4-2-3-1-System auflaufen werden, um ihre spielerische Dominanz auf den Platz zu bringen.
Voraussichtliche Bayern München Aufstellung: Wer verteidigt bei den Gästen?
Im Tor des FC Bayern steht Kapitän Neuer, daran gibt es keine Zweifel. Die Viererkette vor ihm dürfte aus Boey als Rechtsverteidiger und Laimer auf der linken Seite bestehen. Im Abwehrzentrum erwarten wir das Duo Upamecano und Neuzugang Tah.
Auf der linken Abwehrseite stellt Guerreiro eine ernsthafte Alternative zu Laimer dar und könnte ebenfalls in die Startelf rücken. Im defensiven Mittelfeld ist die Doppelsechs mit Kimmich und Goretzka wohl gesetzt. Die beiden sollen die Balance zwischen Defensive und Offensive herstellen.
Mit Pavlovic und Bischof hat der Trainer der Münchner jedoch zwei hochtalentierte Optionen in der Hinterhand, die auf ihre Chance lauern. Es ist gut möglich, dass einer der beiden im Laufe der Partie eingewechselt wird, um für frische Energie im Zentrum zu sorgen.
Bayern München gegen Eintracht Frankfurt: Wer stürmt bei den Gästen?
Die offensive Dreierreihe hinter der Sturmspitze verspricht viel Torgefahr und Kreativität. Auf dem rechten Flügel wird aller Voraussicht nach Neuzugang Olise beginnen, während auf der linken Seite Luis Diaz für Wirbel sorgen soll. Die zentrale Position im offensiven Mittelfeld dürfte Gnabry einnehmen.
Ganz vorne im Angriffszentrum ist Top-Stürmer Kane die unumstrittene Stammkraft und der große Hoffnungsträger der Roten. Er soll für die nötigen Tore sorgen und die Frankfurter Defensive vor große Herausforderungen stellen. So sieht also die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen die Eintracht aus.
Voraussichtliche Bayern München Aufstellung: Neuer – Boey, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Goretzka – Olise, Gnabry, Luis Diaz – Kane
Frankfurt oder Bayern – wer gewinnt? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Eintracht Frankfurt News und FC Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.