Lewis Hamilton
Sport heute

Formel 1 in Silverstone 2025: F1 Zeitplan, TV-Übertragung, Prognose & Tipphilfe

Autor: Markus Schneider

F1 in Silverstone! Spannung pur in der Formel 1, denn vom 04. Juli bis zum 06. Juli 2025 steht der GP von Großbritannien auf dem Programm. Damit du für die Formel 1 Wetten unter deinen Sportwetten Tipps optimal auf das zwölfte Rennen der Formel-1-Saison 2025 vorbereitet bist, liefern wir dir in unserer F1 Prognose wie gewohnt die F1 Tipphilfe zum GP von Großbritannien. Dadurch erhältst du unsere F1 Silverstone Tipps und Formel 1 Quoten für deine Sportwetten! Zusätzlich verschaffen wir dir natürlich einen Überblick über den F1 Silverstone Zeitplan und Infos zur F1 Großbritannien TV-Übertragung.

F1 GP von Großbritannien Zeitplan: Wann findet der F1 GP Silverstone statt?

F1 Großbritannien Zeitplan: Damit du kein Highlight vom Formel-1-Wochenende in Silverstone verpasst und bei deinen F1 Tipps und F1 Quoten nicht zu spät kommst, haben wir für dich den Zeitplan des Formel-1-Rennens in Silverstone zusammengefasst. Der GP Großbritannien Zeitplan im Überblick:

Freitag, 04.07.2025:

  • 1. Freies Training (13.30 Uhr)
  • 2. Freies Training (17.00 Uhr)

Samstag, 05.07.2025:

  • 3. Freies Training (12.30 Uhr MEZ)
  • Qualifying (16.00 Uhr MEZ)

Sonntag, 06.07.2025:

  • Rennen (16.00 Uhr MEZ)

F1 in Silverstone: GP Großbritannien Streckenprofil

Der F1-Zirkus macht Halt auf der vielleicht traditionsreichsten Formel-1-Strecke. 1950 fand in Silverstone der allererste Formel-1-Grand-Prix überhaupt statt. Seitdem ist die traditionsreiche Rennstrecke nicht mehr aus dem Formel-1-Kalender wegzudenken. Die meisten Siege beim F1-Rennen in Silverstone holte Lewis Hamilton (9). Der Brite holte auf dem traditionsreichen Circuit auch die meisten Poles (7). Den Streckenrekord für die schnellste Runde hält Max Verstappen (1:27.097 im Jahr 2020).

F1 Großbritannien Streckenprofil: Der Silverstone Circuit ist eine 5891 Meter lange Rennstrecke. Insgesamt werden beim GP in Silverstone 52 Runden und damit 306,332 Kilometer zurückgelegt. Das F1 Großbritannien Streckenprofil weist zehn Rechtskurven und acht Linkskurven auf.

F1 Großbritannien GP Strecke: Sieben Hochgeschwindigkeits-Kurven und 48 Gang-Wechsel

Die Höchstgeschwindigkeit beim Silverstone GP liegt bei ca. 310 km/h, die Mindestgeschwindigkeit bei 85 km/h. Sieben der 18 Kurven werden bei ca. 250 km/h durchfahren. Ungefähr 48-mal pro Runde wechseln die Piloten den Gang, in den meisten Fällen wählen die Teams eine Zwei-Stopp-Strategie.

Direkt nach der Start- und Zielgeraden, die nach Lewis Hamilton benannt ist, erwartet die Fahrer bei Kurve 1 (Abbey) und Kurve 2 (Farm) eine schnelle Rechts-Links-Kombination, bei der die Nadel auf dem Tacho bei ungefähr 250 km/h steht. Kurz darauf ist ein intensives Abbremsen auf ca. 80 km/h gefordert, denn bei Kurve 3 (Village) folgt erst ein heftiger Rechtsknick, kurz darauf bei Kurve 4 (The Loop) eine 180-Grad-Wende nach links. Im Anschluss geht es über die schnelle Kurve 5 (Aintree) auf die Wellington-Gerade, an deren Ende die Links-Rechts-Kombination bei Kurve 6 (Brooklands) und Kurve 7 (Luffield) ansteht. Die lange Gerade und die anschließende Kurven-Kombination bieten beste Überholmöglichkeiten.

F1 Silverstone Streckenprofil: Höchstkonzentration bei den Kurven 10-13

Nun rauschen die Boliden auf der Silverstone Rennstrecke durch zwei weitere Vollgas-Kurven (8 und 9), ehe Höchstkonzentration von den Piloten gefordert ist. Bei der Maggots-Beckets-Reihe (Kurve 10 und 11 sowie 12 und 13) müssen die Fahrer durch vier aufeinanderfolgende Kurven hindurch. Hier besteht die Gefahr, viel Speed durch einen suboptimalen Kurveneingang zu verlieren.

Im Anschluss folgt eine lange Gerade, die erneut beste Gelegenheit bietet, Überholmanöver zu starten. Nach einem weiteren Rechts-Knick (Kurve 15), der schnell befahren wird, geht es in die letzte Passage der Silverstone Rennstrecke. Bei Kurve 16 (Vale) ist müssen die Piloten abermals abbremsen, während bei den letzten beiden Rechtskurven (17 und 18) vor der Start- und Zielgeraden wieder beschleunigt werden kann.

F1 Silverstone Tipphilfe: Formel 1 Tipps, Quoten & Prognose zum GP von Großbritannien

Wir kommen nun zur Formel 1 Tipphilfe. Welche F1 Tipps und welche F1 Quoten könnten beim F1 Großbritannien GP für dich infrage kommen? Welche Formel 1 Wetten sollten für F1 Silverstone 2025 genauer betrachtet werden?

In Silverstone gibt es in Sachen F1 Wett-Tipps kein Vorbeikommen an Lewis Hamilton. Der Rekordweltmeister stand in den letzten elf Jahren bei seinem Heim-Grand-Prix immer (!) auf dem Podium. Wenig überraschend gewann auch niemand häufiger in Silverstone als der siebenfache F1-Champion (neunmal). Für den F1 Tipp „Hamilton Sieger Rennen“ erwartet dich eine Formel-1-Quote in Höhe von 18,00! Außerdem spricht für den F1 Tipp „Hamilton Platz 1-3“ mit F1-Quote 3,60, dass in sechs der letzten acht Jahre mindestens ein Ferrari auf dem Podium stand.

F1 Tipps GP Großbritannien: Kann Mercedes McLaren gefährden?

Für Weltmeister Max Verstappen ist der F1 Grand Prix von Silverstone für gewöhnlich kein gutes Pflaster. Erst einmal gewann er auf der Rennstrecke südlich des 2000-Seelen-Dorfes und auch nur ein weiteres Mal stand er dort auf dem Treppchen. Somit wandert der Blick bei unseren F1-Tipps umso mehr Richtung McLaren. Die Papaya waren in Österreich wieder die klar schnellsten Boliden und bleiben auch für Silverstone die Favoriten. Gewinnt wie schon in der Steiermark abermals Lando Norris, wartet Formel-1-Quote 2,60, für einen Triumph von Oscar Piastri steht F1-Quote 2,70 bereit.

Neben Hamilton hat aber noch ein weiterer Brite Heimspiel  – George Russell im Mercedes. Ihm könnte das Wetter in die Karten spielen, denn die Regenwahrscheinlichkeit ist relativ hoch (Samstag leichte Schauergefahr, Sonntag wechselhaft mit 30 bis 50 Prozent Regenwahrscheinlichkeit), außerdem ist es bei Temperaturen um rund 20° relativ kühl. Bedingungen, die dem Mercedes liegen, das bewies Russell mit Pole und Sieg in Kanada. Für den F1 Tipp „Russell Platz 1-3“ am Sonntag gibt es F1 Quote in Höhe von 2,35. Traust du ihm einen Sieg und/oder die Pole Position zu, erwartet dich für Rang eins im Rennen F1 Quote in Höhe von 11,00, für die schnellste Runde von Russell im Qualifying steht Formel 1-Quote 8,50 bereit.

Aktuelle Formel 1 Tipps & Quoten

Rennen/Date F1 Tipps F1 Quoten

GP von Großbritannien - Rennen

06.07.2025, 16:00 Uhr - Silverstone Circuit
Sieger Norris 2,60

GP von Großbritannien - Rennen

06.07.2025, 16:00 Uhr - Silverstone Circuit
Sieger Piastri 2,70

GP von Großbritannien - Rennen

06.07.2025, 16:00 Uhr - Silverstone Circuit
Sieger Hamilton 18,00

GP von Großbritannien - Rennen

06.07.2025, 16:00 Uhr - Silverstone Circuit
Hamilton 1-3 3,60

GP von Großbritannien - Rennen

06.07.2025, 16:00 Uhr - Silverstone Circuit
Sieger Russell 11,00

GP von Großbritannien - Rennen

06.07.2025, 16:00 Uhr - Silverstone Circuit
Russell 1-3 2,35

GP von Großbritannien - Qualifying

05.07.2025, 16:00 Uhr - Silverstone Circuit
Sieger Russell 8,50
Quotenänderungen vorbehalten

 

F1 Silverstone Übertragung im TV und Stream: Großbritannien GP live und gratis sehen

Wer überträgt die Formel 1? Du willst die Formel 1 live im TV & Stream sehen? Kein Problem! Für die F1 Übertragung im TV & Stream ist Sky zuständig. Der Pay-TV-Sender überträgt alle Sessions beim Großbritannien GP im TV. Natürlich kannst du auch bei WOW, dem Streamingdienst von Sky, einschalten und den F1 GP in Silverstone im Livestream anschauen. So verpasst du keine Sekunde von der F1 Silverstone Übertragung und bist beim GP von Großbritannien live dabei.

RTL überträgt sieben Rennen der F1-Saison 2025. Der Grand Prix von Silverstone ist allerdings nicht dabei. Dafür wird das Qualifying am Samstag zu sehen sein, allerdings nur per kostenpflichtigem Stream bei RTL+. Die Jagd nach der schnellsten Zeit beginnt um 16.00 Uhr, ab 15:25 Uhr startet die F1-Übertragung.

Formel 1 Tabelle: Der aktuelle Stand der F1-WM

In der aktuellen F1 Tabelle der Formel 1 WM sieht es vor dem Grand Prix von Großbritannien stark nach einem spannenden Zweikampf zwischen den beiden McLaren aus. Piastri führt zwar mit 15 Zählern vor Norris, allerdings knabberte der in Österreich sieben Punkte vom Vorsprung ab. Der Rest des Feldes hinkt schon ein wenig hinterher und muss sich sputen. Wollen sich Verstappen, Russell oder Leclerc noch in den Kampf um die WM einschalten, müssen schon im Sommer Siege her.

RangFahrer/TeamPunkteSiege
1O. Piastri / McLaren2165
2L. Norris / McLaren2013 / *1 Sprint
3M. Verstappen / Red Bull1552
4G. Russell / Mercedes1461
5C. Leclerc / Ferrari1190
6L. Hamilton / Ferrari910 / *1 Sprint
7K. Antonelli / Mercedes630
8A. Albon / Williams420
10E. Ocon / Haas230
9N. Hülkenberg / Kick Sauber220
Quotenänderungen vorbehalten