Im Finale der Coppa Italia steht das Duell FC Bologna vs. AC Mailand (Mittwoch, 14.05.2025, 21.00 Uhr) auf dem Programm. Wenn du hinsichtlich der Coppa Italia Quoten unseren Bologna – Milan Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie. Übrigens: Die Quote auf einen Milan-Sieg liegt vor Spielbeginn bei 2,55, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,10 und die Quote auf einen Bologna-Sieg bei 2,90 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Bologna News heute: Aktuelle Form
Der FC Bologna hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege gefeiert (2:1 gegen Empoli in der Coppa Italia, 1:0 gegen Inter Mailand), zweimal unentschieden gespielt (1:1 gegen Juventus, 0:0 gegen Udinese) und eine Niederlage hinnehmen müssen (1:3 gegen Milan).
In den vergangenen fünf Auswärtsspielen konnten die Rossoblu zweimal triumphieren (3:0 gegen Empoli in der Coppa Italia, 1:0 gegen Venedig), spielten einmal unentschieden (0:0 gegen Udinese) und mussten zwei Niederlagen verkraften (1:3 gegen Milan, 0:2 gegen Atalanta).
Bologna zeigt sich in einer soliden Verfassung, verlor nur eines der letzten fünf Spiele und kann besonders mit einer stabilen Defensive punkten. Allerdings hapert es in der Offensive, denn mit nur fünf erzielten Toren in den letzten fünf Partien fehlt es an der nötigen Durchschlagskraft.
AC Mailand News heute: Aktuelle Form
Die Rossoneri haben in den letzten fünf Partien vier Siege eingefahren (3:1 gegen Bologna, 2:1 gegen Genua, 2:0 gegen Venedig, 3:0 gegen Inter Mailand in der Coppa Italia) und eine Niederlage einstecken müssen (0:1 gegen Atalanta).
Bei den jüngsten fünf Auswärtspartien fuhr Milan vier Siege ein (2:1 gegen Genua, 2:0 gegen Venedig, 3:0 gegen Inter Mailand in der Coppa Italia, 4:0 gegen Udinese) und kassierte ebenfalls eine Niederlage (1:2 gegen Neapel).
Die AC Mailand präsentiert sich derzeit in bestechender Form. Die Mannschaft von Trainer Sergio Conceicao konnte vier der letzten fünf Spiele für sich entscheiden und überzeugt dabei sowohl offensiv als auch defensiv. Besonders auffällig ist die Auswärtsstärke mit beeindruckenden zwölf Toren in den letzten fünf Spielen in der Fremde bei gleichzeitig nur drei Gegentoren.
Direkter Vergleich Bologna – Milan
In Bezug auf den Bologna – Milan H2H-Vergleich haben wir die letzten fünf direkten Duelle analysiert. Die Rossoneri gewannen dabei zweimal, zweimal wurden die Punkte geteilt und einmal ging Bologna als Sieger vom Platz. Auffällig: AC Mailand hat in den letzten fünf direkten Duellen mit Bologna immer mindestens einen Treffer erzielt.
Der direkte Vergleich zwischen Milan und Bologna zeigt ein leichtes Übergewicht für die Mailänder, die in der jüngeren Vergangenheit nur einmal gegen die Rossoblu verloren haben. Zudem trafen die Rossoneri in allen Begegnungen, was auf eine konstante Offensivleistung gegen Bologna schließen lässt.
Bologna – Milan: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 09.05.2025: Im jüngsten Aufeinandertreffen am 36. Spieltag der Serie A konnte AC Mailand mit 3:1 gegen Bologna gewinnen. Pulisic und Gimenez (2 Tore) trafen für die Rossoneri, während Orsolini den einzigen Treffer für Bologna erzielte.
- 27.02.2025: Am 9. Spieltag der Serie A feierte der FC Bologna einen 2:1-Heimsieg gegen Milan. Die Torschützen für die Heimmannschaft waren Ndoye und Castro, während Leao für die Mailänder traf.
Bologna – Milan: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Bologna endeten zwei der letzten fünf Partien mit mehr als zwei Treffern (1:3 gegen Milan, 2:1 gegen Empoli in der Coppa Italia), dreimal wurden weniger als drei Tore erzielt (1:1 gegen Juventus, 0:0 gegen Udinese, 1:0 gegen Inter).
Mit Blick auf die letzten fünf Auswärtsspiele der Rossoblu sehen wir ein ähnliches Bild: Zweimal wurden mehr als zwei Tore geschossen (1:3 gegen Milan, 3:0 gegen Empoli in der Coppa Italia), dreimal weniger als drei Treffer (0:0, 0:2, 1:0). Bologna zeigt sich insgesamt eher trefferarm und defensiv orientiert. Mit nur fünf erzielten Toren in den letzten fünf Auswärtsspielen fehlt es der Mannschaft von Trainer Italiano an Durchschlagskraft in der Fremde.
Bei den Rossoneri endeten drei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (3:1 gegen Bologna, 2:1 gegen Genua, 3:0 gegen Inter Mailand in der Coppa Italia), zweimal fielen weniger als drei Treffer (2:0 gegen Venedig, 0:1 gegen Atalanta).
Bei den letzten fünf Auswärtspartien von Milan fielen sogar viermal mehr als zwei Tore (2:1, 3:0, 4:0, 1:2) und nur einmal weniger als drei Treffer (2:0). Die Offensive der Rossoneri läuft auf Hochtouren – vor allem in fremden Stadien. Mit durchschnittlich 2,4 Toren pro Auswärtsspiel beweist das Team von Trainer Conceicao seine Torgefährlichkeit.
Bologna – Milan: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: Mindestens drei Buden im Finale
In den vergangenen fünf Spielen der AC Mailand fielen insgesamt 13 Tore – das entspricht einem Durchschnitt von 2,6 Toren pro Partie. Die Rossoneri trafen dabei zehnmal und kassierten nur drei Gegentore. Bei drei dieser fünf Begegnungen fielen mehr als zwei Treffer.
Bei den jüngsten fünf Bologna-Partien gab es insgesamt zehn Tore zu sehen, was einem Schnitt von 2,0 pro Spiel entspricht. Die Rossoblu erzielten dabei fünf Tore und mussten ebenfalls fünf Gegentreffer hinnehmen. Nur 40 Prozent dieser Duelle endeten mit mehr als zwei Toren.
Betrachtet man die letzten fünf direkten Duelle zwischen Milan und Bologna, wird es interessant: Dreimal fielen mehr als zwei Tore (aus Mailänder Sicht: 3:1, 2:2, 1:2), zweimal blieb die Toranzahl unter 2,5 (2:0, 1:1).
Entscheidend für unsere Einschätzung ist jedoch die jüngste Entwicklung: In den letzten fünf Auswärtsspielen von Milan endeten vier Partien mit mindestens drei Buden. Zudem erzielten die Rossoneri in vier der letzten fünf Matches mindestens zwei Treffer. Es ist auch zu berücksichtigen, dass es sich um ein Pokalfinale handelt, was oft zu offenen Spielen mit mehreren Toren führt. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, der mit einer Quote von 2,15 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Setzen sich die Rossoneri durch?
Bei diesem Coppa-Italia-Finale sehen wir die AC Mailand leicht favorisiert. Milan präsentiert sich aktuell in beeindruckender Form mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen – darunter der klare 3:1-Erfolg gegen eben jenen FC Bologna vor wenigen Tagen. Vor allem die offensive Stärke der Rossoneri sticht hervor: In vier der letzten fünf Partien erzielte Milan mindestens zwei Tore.
Bologna hingegen zeigt sich eher als Minimalisten. In den letzten fünf Spielen erzielten die Rossoblu lediglich fünf Treffer – im Schnitt also nur einen pro Partie. Auch in den direkten Duellen hat Milan mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage aus den letzten fünf Aufeinandertreffen die Nase vorn.
Besonders auffällig ist die Auswärtsstärke der Mailänder, die vier ihrer letzten fünf Partien in der Fremde gewannen und dabei beeindruckende zwölf Tore erzielten. Bologna hingegen konnte nur zwei der letzten fünf Auswärtsbegegnungen für sich entscheiden.
Ein weiterer Faktor: Milan hat im Halbfinale der Coppa Italia den Stadtrivalen Inter Mailand mit 3:0 bezwungen und damit große Entschlossenheit für den Pokalgewinn demonstriert. Die Motivation, die Saison mit einem Titel zu krönen, dürfte bei den Rossoneri besonders hoch sein.
Basierend auf der aktuellen Form und den direkten Vergleichen rechnen wir mit einem Sieg von Milan und entscheiden uns daher für den Tipp 2 mit einer Quote von 2,55 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Bologna – Milan Ergebnistipp: 1:2
Wie bereits analysiert, rechnen wir mit einem Spiel mit mehr als zwei Toren und einem Sieg der Mailänder. Unser Bologna – Milan Ergebnistipp lautet daher 1:2. Die Rossoneri sollten ihre offensive Stärke ausspielen können, während Bologna trotz seiner eher defensiven Ausrichtung im Pokalfinale wahrscheinlich mindestens einmal treffen wird. Tatsächlich hat Bologna in drei der letzten vier direkten Duelle gegen Milan immer mindestens einen Treffer erzielt. Für diesen Ergebnistipp erhältst du eine Quote von 10,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Bologna – Milan Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Bologna – Milan? Falls du Fußball heute live sehen willst und diesbezüglich die Bologna – Milan Übertragung im TV & Stream suchst, dann bekommst du hier alle Infos. Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Bologna – Milan Übertragung gibt es exklusiv bei DAZN im Livestream. Fußball heute Uhrzeit: Angepfiffen wird die Partie um 21.00 Uhr. Die Partie findet im Stadio Olimpico statt, das 72.698 Zuschauern Platz bietet.
Wer holt die Trophäe? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Coppa Italia Tipps und passende Coppa Italia Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Bologna News und AC Milan News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Coppa Italia: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Bologna FC - AC Mailand14.05.2025, 21:00 Uhr - Stadio Olimpico di Roma |
Tipp 2 | 2,55 |