Ist die Zeit von Max Eberl beim FC Bayern abgelaufen? Gerüchte gibt es immer mal wieder. Der aktuelle Manager der Münchener wirkt in seiner Rolle bisweilen ein wenig überfordert. Dafür haben wir im Vorfeld der Bundesliga heute ein paar Beispiele parat.
Allerdings gibt es auch einen anderen Grund, warum die Münchener sich von Eberl trennen könnten. Denn ein anderer Name geistert durch die Szene – Markus Krösche. Beim Fußball heute schauen wir auch auf die erfreuliche Bilanz des Frankfurt-Managers.
Steht Max Eberl beim FC Bayern vor dem Aus?
Tatsächlich gibt es keine offizielle Meldung oder konkrete Äußerung eines Bayern-Verantwortlichen in diese Richtung. Andererseits würde eine solche Überlegung nicht medienwirksam platziert werden. Bayern-Experte Didi Hamann hat gegenüber der „Bild“ aber erneut Kritik geäußert und gleich mal Markus Krösche ins Spiel gebracht. Tatsächlich gibt es durchaus Argumente gegen Max Eberl.
- Trainer-Suche: Ja, mit Vincent Kompany sind die Fans beim FCB zufrieden. Vorher ist Eberl aber bei Rangnik, Alonso und wahrscheinlich sogar bei weiteren Kandidaten abgeblitzt. Kompany im Nachlauf als eigentliche Wunschlösung zu verkaufen wirkte nicht ganz glaubwürdig. Außerdem war die Suche eines Coaches zu öffentlich. Die Medien wussten immer Bescheid.
- Interne Kommunikation: Besonders der Abgang von Müller, der nach Aussage von Eberl jederzeit einen neuen Vertrag hätte bekommen können, hat Fragen aufgeworfen. Auch die Vertragsverhandlungen mit Kimmich und Davies liefen nicht reibungslos über die Bühne. Jetzt gibt es Kritik, dass die Gehälter beim FC Bayern München zu hoch sind.
- Spieler-Abgänge: Die Münchener sind kein Verkäuferverein. Sané und Dier gingen ablösefrei. Dafür muss Max Eberl Spieler kaufen. Auch sonst fallen die Transfer-Erlöse zu gering aus. Verkaufskandidaten, wie Goretzka oder Coman, können oftmals nicht veräußert werden. Dies mag auch an den hohen Gehältern, die nicht nur auf Eberl zurückgehen, liegen.
Wenn Eberl im Sommer 2025 nicht abliefert und ihm vielleicht auch der Woltmade-Transfer (zu teuer oder trotz Hickhack eine Absage) um die Ohren fliegt, dann wird die Luft eventuell dünner.
Was spricht für Markus Krösche als Bayern-Manager?
An dieser Stelle möchten wir Hamann zitieren: „Wenn es mal einen Sportdirektor in Deutschland gegeben hat, wo du sagst: wenn wir einen brauchen, den können wir uns nicht durch die Lappen gehen lassen, dann ist er es jetzt! Wenn sie einen brauchen, dann wären sie dumm, wenn sie den jetzt nicht holen.“ Natürlich gibt es harte Fakten die für Krösche beim FC Bayern sprechen.
- Transfer-Plus: Marmoush, Kolu Muani und Ekitiké wechselten für Rekordsummen. Markus Krösche hat es immer geschafft im Sturm nachzulegen und den nächsten Durchstarter zu verpflichten. Günster einkaufen und zu einem niedrigeren Gehalt, da wären die Münchener hier und da sicherlich nicht unzufrieden.
- Klare Kommunikation: Krösche ist hart gegenüber Verhandlungspartnern. Bei Vertragsgesprächen dringt jedoch nichts nach außen. Auch die Transfers selber gehen meist sehr geräuschlos über die Bühne.
- Weiterentwicklung des Vereins: Unter Krösche hat sich Eintracht Frankfurt zu einem klaren Aspiranten um die Champions League entwickelt. Letzte Saison ist dieses Ziel erstmals über die Liga erreicht worden. Stark.
Bisherige Aussagen deuten darauf hin, dass Krösche bei Frankfurt glücklich ist. Andererseits klopft der FC Bayern, sofern Interesse besteht, nicht jeden Tag an die Manager-Tür.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Bayern München - RB Leipzig22.08.2025, 20:30 Uhr - Allianz Arena |
Über 3,5 Tore | 1,75 |
Bayer Leverkusen - TSG Hoffenheim23.08.2025, 15:30 Uhr - BayArena |
Tipp 1 HC (0:1) | 1,97 |
Eintracht Frankfurt - Werder Bremen23.08.2025, 15:30 Uhr - Deutsche Bank Park |
2-3 Tore | 1,93 |
SC Freiburg - FC Augsburg23.08.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion |
Über 2,5 Tore | 1,83 |
1. FC Heidenheim - VfL Wolfsburg23.08.2025, 15:30 Uhr - Voith-Arena |
Tipp X | 3,40 |
Union Berlin - VfB Stuttgart23.08.2025, 15:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei |
Tipp 2 | 2,10 |
FC St. Pauli - Borussia Dortmund23.08.2025, 18:30 Uhr - Millerntor-Stadion |
Tipp 2 | 1,70 |
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln24.08.2025, 15:30 Uhr - Mewa Arena |
Doppelte Chance X2 | 1,97 |
Borussia M´gladbach - Hamburger SV24.08.2025, 17:30 Uhr - Borussia-Park |
Tipp 1 | 1,97 |