news
News
calendar
Wett Tipps
fussball
Fußball
prozent
Bonus
FC-Bayern-Flagge-Fans Kingsley Coman
Fußball heute

FC Bayern – Bundesliga 25/26: Transfers, Spielplan, Form & Quoten im Überblick

Autor: Christian Becker

FC Bayern News beim Fußball heute: Mia san Meister – aber wir sind noch lange nicht satt! Nach dem Gewinn der Meisterschale in der vergangenen Saison richtet sich der Blick beim FC Bayern München sofort wieder nach vorne. Die Saison 2024/25 hat gezeigt, dass die nationale Vorherrschaft zwar wieder in München landete, doch das frühe Aus im Viertelfinale der Champions League und im Achtelfinale des DFB-Pokals hat Spuren hinterlassen und den Hunger auf mehr nur noch vergrößert.

In der zweiten Saison unter Trainer Vincent Kompany soll wieder auf allen drei Hochzeiten bis zum Schluss getanzt werden. Die Erwartungen sind wie immer riesig, doch nach einem turbulenten Sommer voller Spektakel und Veränderungen auf dem Transfermarkt scheint die Mannschaft bereit für die kommenden Herausforderungen – den Supercup gegen Stuttgart haben die Münchner schon gewonnen (2:1).

FC Bayern vor Bundesliga-Start: Wilder Transfersommer an der Säbener Straße

Dieser Sommer hatte es in sich (Stand: 20.08.2025, 12.00 Uhr)! Die Transferphase des FC Bayern glich einer Achterbahnfahrt. Lange Zeit jagten die Verantwortlichen große Namen wie Florian Wirtz, Nico Williams oder Bradley Barcola, doch am Ende musste man einige Absagen hinnehmen. Das hat uns Fans ordentlich ins Schwitzen gebracht! Der absolute Königstransfer ist zweifellos Luis Díaz vom FC Liverpool, der für satte 70 Millionen Euro an die Isar wechselte.

Seine Dribbelstärke und Torgefahr sollen die Offensive um Harry Kane und den vorerst verletzten Jamal Musiala noch unberechenbarer machen. Für die Defensive gelang mit Jonathan Tah von Bayer Leverkusen ein echter Coup, der mit seiner Erfahrung die Abwehr stabilisieren soll. Dazu kommt mit Tom Bischof aus Hoffenheim ein vielversprechendes Talent für die Zukunft.

Auf der Abgangsseite schmerzen vor allem zwei Namen: Mit Kingsley Coman verlässt eine Vereinslegende den Klub in Richtung Saudi-Arabien. Auch der Verkauf von Supertalent Mathys Tel zu Tottenham Hotspur sorgt bei uns für Diskussionen, spült aber viel Geld in die Kasse. Weitere Abgänge wie João Palhinha (Leihe) und Adam Aznou schaffen Platz im Kader und Budget. Am Ende steht ein extrem starker Kader, der bereit ist, anzugreifen, in der Breite aber noch verstärkt werden soll.

Formkurve vom FC Bayern: Vier Siege und der erste Titel

Und wie sieht die Formkurve so kurz vor dem Bundesligastart aus? Wir können nur sagen: Besser geht es kaum! Die Vorbereitung lief absolut nach Plan und die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache. Die letzten vier Partien konnten allesamt gewonnen werden und dabei wurde eine beeindruckende Frühform bewiesen.

Das absolute Highlight war natürlich der 2:1-Sieg im Supercup gegen den VfB Stuttgart, mit dem direkt der erste Titel der Saison gefeiert werden konnte – ein mega wichtiges Zeichen an die Konkurrenz! Aber auch der überzeugende 4:0-Erfolg im Freundschaftsspiel gegen Tottenham Hotspur hat gezeigt, welche Offensiv-Power in der Mannschaft steckt. Die weiteren Siege gegen Olympique Lyon (2:1) und die Grasshoppers Zürich (2:1) runden eine perfekte Vorbereitung ab. Die Bayern gehen also mit einer breiten Brust, vier Siegen im Rücken und dem ersten Titel in der Tasche in den Liga-Auftakt gegen Leipzig. Die Ausgangslage könnte besser nicht sein!

Die Bundesliga-Siegerquote des FC Bayern spricht Bände

Werfen wir einen Blick auf die Bundesliga-Siegerquoten, wird die Favoritenrolle des FC Bayern mehr als deutlich. Mit einer mickrigen Meister-Quote von 1,28 (Quotenänderungen vorbehalten) wird alles andere als die 13. Meisterschaft in den letzten 14 Jahren als Sensation gewertet. Wir nehmen diese Rolle gerne an, wissen aber, dass die Konkurrenz nicht schläft und jeder einzelne Punkt hart erkämpft werden muss.

Bundesliga 25/26: Die Highlights im Spielplan des FC Bayern

Der Spielplan hat es direkt in sich und beschert uns einige absolute Kracher-Duelle, die wir uns rot im Kalender markiert haben. Los geht’s schon am 1. Spieltag mit dem Eröffnungsspiel zu Hause gegen den Rivalen RB Leipzig. Am 7. Spieltag (18.10.) steigt dann der „Klassiker“ in der Allianz Arena gegen Borussia Dortmund – das wohl wichtigste Spiel der Hinrunde! Nur zwei Wochen später, am 9. Spieltag (01.11.), empfangen die Münchner den umgebauten Vizemeister Bayer Leverkusen. Ein weiteres traditionelles Highlight ist das Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach am 8. Spieltag (25.10.) – dort zu bestehen, ist immer eine riesige Herausforderung.

Bundesliga-Spielplan von Bayern München

  • 1. Spieltag: Bayern München vs. RB Leipzig (H), 22.08.2025, 20:30 Uhr
  • 2. Spieltag: FC Augsburg vs. Bayern München (A), 30.08.2025, 18:30 Uhr
  • 3. Spieltag: Bayern München vs. Hamburger SV (H), 13.09.2025, 18:30 Uhr
  • 4. Spieltag: TSG Hoffenheim vs. Bayern München (A), 20.09.2025, 15:30 Uhr
  • 5. Spieltag: Bayern München vs. Werder Bremen (H), 26.09.2025, 20:30 Uhr
  • 6. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. Bayern München (A), 04.10.2025, 15:30 Uhr
  • 7. Spieltag: Bayern München vs. Borussia Dortmund (H), 18.10.2025, 15:30 Uhr
  • 8. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. Bayern München (A), 25.10.2025, 15:30 Uhr
  • 9. Spieltag: Bayern München vs. Bayer Leverkusen (H), 01.11.2025, 15:30 Uhr
  • 10. Spieltag: 1. FC Union Berlin vs. Bayern München (A), 08.11.2025, 15:30 Uhr
  • 11. Spieltag: Bayern München vs. SC Freiburg (H), 22.11.2025, 15:30 Uhr
  • 12. Spieltag: Bayern München vs. FC St. Pauli (H), 29.11.2025, 15:30 Uhr
  • 13. Spieltag: VfB Stuttgart vs. Bayern München (A), 06.12.2025, 15:30 Uhr
  • 14. Spieltag: Bayern München vs. FSV Mainz 05 (H), 13.12.2025, 15:30 Uhr
  • 15. Spieltag: 1. FC Heidenheim vs. Bayern München (A), 20.12.2025, 15:30 Uhr
  • 16. Spieltag: Bayern München vs. VfL Wolfsburg (H), 10.01.2026, 15:30 Uhr
  • 17. Spieltag: 1. FC Köln vs. Bayern München (A), 13.01.2026, 20:30 Uhr
  • 18. Spieltag: RB Leipzig vs. Bayern München (A), 17.01.2026, 15:30 Uhr
  • 19. Spieltag: Bayern München vs. FC Augsburg (H), 24.01.2026, 15:30 Uhr
  • 20. Spieltag: Hamburger SV vs. Bayern München (A), 31.01.2026, 15:30 Uhr
  • 21. Spieltag: Bayern München vs. TSG Hoffenheim (H), 07.02.2026, 15:30 Uhr
  • 22. Spieltag: Werder Bremen vs. Bayern München (A), 14.02.2026, 15:30 Uhr
  • 23. Spieltag: Bayern München vs. Eintracht Frankfurt (H), 21.02.2026, 15:30 Uhr
  • 24. Spieltag: Borussia Dortmund vs. Bayern München (A), 28.02.2026, 15:30 Uhr
  • 25. Spieltag: Bayern München vs. Borussia Mönchengladbach (H), 07.03. – 09.03.2026
  • 26. Spieltag: Bayer Leverkusen vs. Bayern München (A), 14.03. – 16.03.2026
  • 27. Spieltag: Bayern München vs. 1. FC Union Berlin (H), 21.03. – 23.03.2026
  • 28. Spieltag: SC Freiburg vs. Bayern München (A), 04.04. – 06.04.2026
  • 29. Spieltag: FC St. Pauli vs. Bayern München (A), 11.04. – 13.04.2026
  • 30. Spieltag: Bayern München vs. VfB Stuttgart (H), 18.04. – 20.04.2026
  • 31. Spieltag: FSV Mainz 05 vs. Bayern München (A), 25.04. – 27.04.2026
  • 32. Spieltag: Bayern München vs. 1. FC Heidenheim (H), 02.05. – 04.05.2026
  • 33. Spieltag: VfL Wolfsburg vs. Bayern München (A), 09.05. – 11.05.2026
  • 34. Spieltag: Bayern München vs. 1. FC Köln (H), 16.05.2026, 15:30 Uhr

Jubeln die Bayern am 1. Spieltag? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FC Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten