Am 4. Spieltag kannst du dich in der La Liga auf die Partie FC Barcelona vs. FC Valencia (Sonntag, 14.09.2025, 21:00 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die La Liga Quoten unseren detaillierten Barcelona – Valencia Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,22, die Unentschieden-Quote bei 7,00 und die Auswärtssieg-Quote bei 10,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Barcelona News heute: Aktuelle Form
Der FC Barcelona feierte in den letzten fünf Spielen drei Siege (3:2 gegen Levante, 3:0 gegen Mallorca, 3:0 gegen Athletic Bilbao), spielte einmal unentschieden (1:1 gegen Rayo Vallecano) und musste eine Niederlage einstecken (2:3 gegen Villarreal).
Die Bilanz der jüngsten fünf Heimspiele fällt ähnlich aus: Hier konnten die Katalanen drei Erfolge bejubeln (4:3 gegen Real Madrid, 3:2 gegen Real Madrid, 1:0 gegen Mallorca), dazu kommen ein Remis (3:3 gegen Inter Mailand) und eine Niederlage (2:3 gegen Villarreal). Die Form der Blaugrana ist also durchaus ansprechend, auch wenn die Defensive zuletzt nicht immer sattelfest wirkte. Welcher Fakt uns besonders beeindruckt? In den vergangenen fünf Partien im eigenen Stadion erzielte Barca insgesamt 13 Tore, was einem Schnitt von 2,6 Treffern pro Begegnung entspricht.
FC Valencia News heute: Aktuelle Form
Valencia CF konnte aus den vergangenen fünf Duellen nur einen Sieg holen (3:0 gegen Getafe). Daneben gab es zwei Unentschieden (1:1 gegen Real Sociedad, 1:1 gegen Real Betis) und zwei Niederlagen (0:1 gegen Osasuna, 0:1 gegen Athletic Bilbao).
Ein Blick auf die letzten fünf Auswärtsspiele zeigt ein ähnliches Bild: einem Sieg (3:2 gegen Las Palmas) stehen zwei Remis (1:1 gegen Real Betis, 1:1 gegen Rayo Vallecano) und zwei Niederlagen (0:1 gegen Osasuna, 0:1 gegen Alaves) gegenüber. Die Blanquinegros durchleben also eine schwierige Phase und konnten vier der letzten fünf Partien nicht für sich entscheiden. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Die Offensive agierte zuletzt harmlos, denn in vier der jüngsten fünf Begegnungen gelang maximal ein eigener Treffer.
Direkter Vergleich Barcelona – Valencia
Für unseren Barcelona – Valencia H2H-Vergleich haben wir die letzten fünf Aufeinandertreffen analysiert. Dabei ging der FC Barcelona viermal als Sieger vom Platz, während eine Partie mit einem Unentschieden endete. Valencia konnte also keines dieser Duelle gewinnen.
Auffällig ist zudem, dass Barcelona in vier dieser fünf Partien mindestens zwei Tore erzielen konnte. Der direkte Vergleich zwischen Barcelona und Valencia spricht somit eine sehr deutliche Sprache zugunsten der Katalanen, die in der jüngeren Vergangenheit klar die Oberhand behielten.
Barcelona – Valencia: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 06.02.2025: Im Mestalla Stadion feierte der FC Barcelona einen dominanten 5:0-Auswärtssieg. Die Torschützen für die überlegenen Katalanen waren an diesem Tag nicht explizit vermerkt, doch das Ergebnis unterstreicht die klare Überlegenheit in diesem Duell.
- 26.01.2025: Auch im heimischen Stadion ließ Barca nichts anbrennen und deklassierte Valencia mit 7:1. Dieses torreiche Spektakel zeigte einmal mehr die offensive Power der Blaugrana und die defensive Anfälligkeit von Valencia in den direkten Duellen.
Barcelona – Valencia: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den letzten fünf Spielen des FC Barcelona fielen viermal mehr als zwei Tore (3:2 gegen Levante, 3:0 gegen Mallorca, 3:0 gegen Bilbao, 2:3 gegen Villarreal), nur eine Partie endete mit weniger als drei Treffern (1:1 gegen Rayo Vallecano). Auch bei den jüngsten fünf Heimspielen der Katalanen gab es viermal mindestens drei Buden (2:3, 4:3, 3:3, 3:2), während nur ein Duell torarm blieb (1:0). Die Spiele von Barca sind also oft von Spektakel geprägt, was vor allem an der starken Offensive liegt, die in den letzten fünf Heimspielen 13 Mal traf. Allerdings zeigt die Abwehr mit elf Gegentoren in diesen Partien auch Schwächen.
Bei Valencia CF hingegen fielen in vier der letzten fünf Begegnungen maximal zwei Tore (0:1 gegen Osasuna, 1:1 gegen Real Sociedad, 1:1 gegen Real Betis, 0:1 gegen Athletic Bilbao). Nur ein einziges Spiel endete mit mehr als zwei Treffern (3:0 gegen Getafe). Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele, ergibt sich ein ähnliches Bild: Viermal fielen weniger als drei Tore (0:1, 1:1, 0:1, 1:1) und nur einmal mehr (3:2). Die Partien von Valencia sind demnach meist von wenigen Toren geprägt, was vor allem an der harmlosen Offensive liegt, die in vier der letzten fünf Auswärtsspiele maximal einen Treffer erzielte.
La Liga: Tabelle vor dem Spiel FC Barcelona vs. FC Valencia
Barcelona – Valencia: Unsere Wett-Tipps
Barcelona – Valencia Tipp 1: Fallen in diesem Duell mindestens vier Tore?
Die Offensive des FC Barcelona läuft auf Hochtouren, insbesondere im eigenen Stadion. In den letzten fünf Heimspielen erzielten die Katalanen beeindruckende 13 Tore, was einem Schnitt von 2,6 Treffern pro Partie entspricht. Gleichzeitig offenbarte die Defensive mit elf Gegentoren in diesen fünf Begegnungen einige Lücken. Vier der letzten fünf Heimspiele von Barca endeten folgerichtig mit mindestens vier Toren.
Bei Valencia fielen zwar zuletzt eher wenige Tore, doch die Abwehr kassierte in jedem der letzten fünf Auswärtsspiele mindestens einen Gegentreffer. Der direkte Vergleich untermauert die Tendenz zu torreichen Duellen: In vier der letzten fünf Aufeinandertreffen fielen mehr als 2,5 Tore, darunter waren Ergebnisse wie 5:0 und 7:1. Angesichts der Heimstärke von Barca und der defensiven Anfälligkeit beider Teams in unterschiedlichen Konstellationen deutet vieles auf eine unterhaltsame Partie hin. Wir spekulieren daher auf ein Spiel mit einigen Treffern. Unser Tipp lautet über 3,5 Tore mit einer Quote von 1,75 (Quotenänderungen vorbehalten).
Barcelona – Valencia Tipp 2: Feiern die Katalanen einen klaren Heimsieg?
In diesem Duell sehen wir den FC Barcelona als klaren Favoriten. Die Katalanen haben vier ihrer letzten fünf Spiele nicht verloren und präsentieren sich vor allem zu Hause extrem stark und torhungrig. Valencia hingegen befindet sich in einer Formkrise und konnte vier der letzten fünf Partien nicht gewinnen, wobei besonders die Offensive schwächelte.
Der direkte Vergleich spricht ebenfalls eine eindeutige Sprache: Barcelona hat vier der letzten fünf Duelle für sich entschieden, während Valencia sieglos blieb. Die letzten beiden Begegnungen endeten mit Kantersiegen für Barca. Angesichts der aktuellen Form beider Mannschaften, der Heimstärke der Blaugrana und der historischen Dominanz glauben wir an einen souveränen Erfolg der Gastgeber. Wir gehen davon aus, dass sich die Heimmannschaft deutlich durchsetzen wird. Wir entscheiden uns für den Tipp 1 HC (0:1), wofür es eine Quote von 1,52 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Unser Barcelona – Valencia Ergebnistipp: 3:1
Wir erwarten einen Heimsieg des FC Barcelona mit mindestens zwei Toren Unterschied, bei dem insgesamt mindestens vier Treffer fallen. Unser Barcelona – Valencia Ergebnistipp lautet daher 3:1. Die Katalanen haben in den letzten fünf Heimspielen im Schnitt 2,6 Tore erzielt und dürften auch diesmal ihre Offensivkraft unter Beweis stellen. Da die Abwehr von Barca zu Hause aber auch anfällig ist und in vier der letzten fünf Partien Gegentore hinnehmen musste, trauen wir den Gästen aus Valencia zumindest einen Ehrentreffer zu. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 14,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Barcelona – Valencia Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Barcelona – Valencia? Die Barcelona – Valencia Übertragung im Livestream findest du exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag (14.09.2025) um 21.00 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten La Liga Tipps und passende La Liga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Barcelona News sowie FC Valencia News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.