Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Eigentlich ist alles klar: Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt in Richtung Paris, Michael Zetterer kommt als Ersatz aus Bremen. Doch obwohl die Tinte unter den Verträgen fast trocken ist, lässt die offizielle Verkündung auf sich warten. Der Grund ist ein Transfer-Domino, dessen letzter Stein noch fallen muss.
Medizincheck letzte Hürde bei Trapp-Transfer
Wie die Bild berichtet, befindet sich Kevin Trapp zwar bereits seit dem Wochenende in der französischen Hauptstadt, letzte vertragliche Details und der obligatorische Medizincheck standen aber auch am Montag noch aus. Diese letzte formale Hürde soll nun im Laufe des Dienstags genommen werden, bevor der Wechsel zum FC Paris endgültig besiegelt werden kann.
Erst wenn aus Paris grünes Licht kommt, kann auch in Frankfurt Vollzug gemeldet werden. Die Eintracht hält den Transfer von Zetterer bewusst zurück, um für den unwahrscheinlichen Fall gewappnet zu sein, dass bei Trapps Untersuchung unerwartete Probleme auftreten.
Eintracht Frankfurt: Zetterer scharrt mit den Hufen
Sein Nachfolger scharrt derweil bereits mit den Hufen. Wie die Frankfurter Rundschau meldet, hat Michael Zetterer seinen Medizincheck bei den Hessen bereits am Sonntag erfolgreich absolviert und wartet nun auf die finale Freigabe, um seinen Vertrag zu unterzeichnen. Sein emotionaler Abschied in Bremen nach dem Pokalspiel zeigte, wie schwer ihm der Schritt nach neun Jahren bei Werder fiel.
Die Eintracht lässt sich den erfahrenen Bundesliga-Keeper einiges kosten. Während für Trapp nur eine Ablöse von rund einer Million Euro fällig wird, überweisen die Frankfurter laut Bild eine Sockelablöse von fünf Millionen Euro an die Weser, die durch Boni noch leicht ansteigen kann.
Klare Hierarchie und ein lukrativer Vertrag
Die sportliche Perspektive für beide Torhüter ist klar definiert. In Frankfurt wurde Zetterer offen kommuniziert, dass er als Platzhalter für das brasilianische Toptalent Kaua Santos eingeplant ist, der nach seinem Kreuzbandriss die unumstrittene Nummer eins werden soll.
Für Trapp beginnt in Paris ein neues, lukratives Kapitel. Der Aufsteiger stattete ihn mit einem Vertrag bis 2028 plus Option aus, der ihm laut Bild ein Grundgehalt von rund 3,5 Millionen Euro sichert – eine Summe, die auch seinem bisherigen Salär am Main entspricht.
Wer qualifiziert sich für die Königsklasse? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.