Frankfurt-Fans
Fußball heute

Eintracht Frankfurt ringt um Neuzugänge: Hat Krösche die Qual der Wahl?

Autor: Marco Schäfer

Bei Eintracht Frankfurt laufen die Planungen für die Verstärkung der Offensive auf Hochtouren, doch Sportvorstand Markus Krösche steht vor einer strategischen Grundsatzentscheidung. Zwei hochkarätige Namen stehen im Fokus, laut kicker soll aber nur einer von ihnen soll das Trikot mit dem Adler auf der Brust tragen. Die Wahl zwischen Ritsu Doan und James McAtee könnte sich sich zu einem echten Transfer-Poker entwickeln.

Doan-Deal auf der Zielgeraden? Freiburgs Poker bremst die Eintracht

Mit dem japanischen Nationalspieler Doan ist sich die Eintracht dem Vernehmen nach bereits über die persönlichen Konditionen einig. Der Transfer stockt jedoch, weil die Ablöseforderungen des SC Freiburg eine hohe Hürde darstellen. Wie der kicker berichtet, verlangen die Breisgauer mindestens 20 Millionen Euro für ihren Offensivstar, während Frankfurts Angebot noch knapp darunter liegen soll.

Ein Transfer des Japaners wäre aus Kadersicht absolut nachvollziehbar. Doan ist auf dem rechten Flügel zu Hause und würde eine Position besetzen, auf der die Hessen nach kreativer Durchschlagskraft suchen. Seine Bundesliga-Erfahrung und seine Dribbelstärke machen ihn zu einer naheliegenden Lösung für die anstehenden Herausforderungen.

City-Juwel McAtee im Visier – Duell mit dem BVB verschärft sich

Die Alternative zu Doan ist der englische U21-Europameister McAtee von Manchester City. Der 22-Jährige hat sich laut Medienberichten bei einem Besuch in Frankfurt bereits ein Bild vom Verein gemacht und soll von den Bedingungen begeistert gewesen sein. Allerdings ist die Konkurrenz groß, denn auch Borussia Dortmund wirbt wohl intensiv um die Dienste des hochtalentierten Mittelfeldspielers.

Eintracht Frankfurt: Ekitiké-Millionen als Zünglein an der Waage

Die Entscheidung zwischen dem passgenauen, aber teuren Doan und dem talentierten, aber auf einer bereits gut besetzten Position spielenden McAtee, wird maßgeblich von den finanziellen Rahmenbedingungen beeinflusst. Hier kommt der bevorstehende Rekordverkauf von Hugo Ekitiké ins Spiel, der – verschiedensten Medienberichten zufolge – vor einem Wechsel zum FC Liverpool stehen soll.

Sollte dieser Deal für eine kolportierte Summe von bis zu 100 Millionen Euro über die Bühne gehen, wären die Kassen der Eintracht prall gefüllt. Dies würde Markus Krösche den nötigen Spielraum geben, um nicht nur nach dem Preis, sondern vor allem nach der sportlich sinnvollsten Lösung für die Frankfurter Offensive zu entscheiden.

Wer folgt England und Italien bei der Frauen-EM ins Halbfinale? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Frauen-EM-News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Frankreich - Deutschland

19.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob-Park
Tipp X 3,60
Quotenänderungen vorbehalten