Frankfurt-Fans
Bundesliga heute

Eintracht Frankfurt: Mit diesen SGE-Spielern wird wohl nicht mehr geplant!

Autor: Martin Schwarz

Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Am letzten Spieltag der 1. Bundesliga gewann Eintracht Frankfurt das Duell um die Champions League gegen den SC Freiburg mit 3:1 und sicherte sich so den dritten Platz. Damit ist die SGE kommendes Jahr wieder in der Königsklasse mit dabei, was natürlich auch Auswirkungen auf die Kaderplanungen hat. Welche Spieler dürfen gehen, welche Spieler wollen gehen und welche Spieler sollen bleiben? Die „Bild“ berichtet, wie Krösche und Co. mit dem Kader für die neue Spielzeit planen. Wir haben dir die wichtigsten Erkenntnisse zusammengetragen.

Eintracht Frankfurt News heute: Wer geht, wer bleibt?

36 Spieler hat der Frankfurter Kader derzeit. In der Sommerpause könnte sich jedoch einiges tun, sodass der Kader kommende Saison anders aussieht. Wir zeigen dir in Bezug auf den Bericht der „Bild“, welche Spieler gehen dürfen, welche Spieler gehen sollen und wer im besten Fall bleibt.

Diese Spieler sollen nächstes Jahr mit Eintracht Frankfurt in der Champions League spielen

Es ist davon auszugehen, dass die SGE mit allen drei aktuellen Torhütern – Kevin Trapp, Kaua Santos und Jens Grahl – in die neue Saison geht, wobei Trapp zu Beginn im Tor stehen dürfte, da Santos sich noch von seinem Kreuzbandriss erholen muss. Im Anschluss könnte er Trapp das Frankfurter Tor erneut streitig machen.

Die Frankfurter Abwehr dürfte ebenfalls zusammengehalten werden: Arthur Theate, Rasmus Kristensen, Nnamdi Collins, Nathaniel Brown, Aurèle Amenda und Timothy Chandler sollen allesamt bleiben, hinzu kommt Leih-Rückkehrer Elias Baum, der beim SV Elversberg überzeugte. Auch im Mittelfeld der SGE befinden sich einige Spieler, die kommendes Jahr weiterhin im Kader stehen sollen: Mario Götze, Jean-Mattéo Bahoya, Ansgar Knauff, Oscar Højlund, Can Uzun, Ellyes Skhiri und Farès Chaïbi dürften kommende Spielzeit nach wie vor das Frankfurter Trikot besitzen. Außerdem soll mit Leih-Rückkehrer Paxten Aaronson geplant werden.

Im Sturm muss die Eintracht voraussichtlich einen Ersatz für Ekitiké finden (s.u.). Michy Batshuayi hat zwar seine Qualitäten angedeutet, für einen Stammplatz reicht es tendenziell aber eher nicht. Nichtsdestotrotz sollen die Frankfurter mit ihm weiter als Joker planen. Zudem soll Elye Wahi eine zweite Chance erhalten.

Eintracht Frankfurt: Diese Spieler könnten wechseln oder verliehen werden

Mit Nils Ramming haben die Frankfurter ein junges Torwart-Talent im Kader, das Spielpraxis benötigt. Hier wäre eine Leihe denkbar. Von den Abwehrspielern könnte Co-Kapitän Robin Koch ungewünschterweise den Verein wechseln und nach Leverkusen weiterziehen. Zudem soll auch Tuta auf einen Wechsel pochen. Bei einem passenden Angebot würde die SGE wohl nicht zögern. Im Mittelfeld droht den Frankfurtern ein schwerer Verlust, denn Hugo Larsson soll auf einen Wechsel drängen. Hier könnte die SGE sich immerhin auf eine hohe Ablöse um die 60 Millionen Euro freuen. Die Talente Krisztián Lisztes und Noah Fenyö sollen derweil für mehr Spielpraxis verliehen werden.

Ähnlich wie bei Larsson soll die SGE auch bei Stürmer Hugo Ekitiké von einem Wechsel ausgehen. Hier könnte es ebenfalls zu Einnahmen in Millionenhöhe kommen. Frankfurt fordert wohl um die 100 Millionen Euro. Bei Sturm-Talent Igor Matanovic ist hingegen ebenfalls eher eine Leihe angedacht.

Diese SGE-Spieler sollen verkauft werden

Torhüter Simon Simoni kehrt von seiner Leihe zurück und soll wohl dauerhaft verkauft werden. Ähnlich sieht es bei den Abwehr-Rückkehrern Aurélio Buta und Hrovoje Smolcic aus. Zudem dürfte auch Niels Nkounkou keine großen Aussichten auf Spielzeit haben und darf wechseln. Ein Wechsel soll vor allem auch bei Problemstar Junior Dina Ebimbe forciert werden. Außerdem dürfte der glücklose Mo Dahoud sich einen neuen Verein suchen. Die zuletzt verliehenen Stürmer Nacho Ferri und Jessic Ngankam sollen ebenfalls dauerhaft wechseln.

Es wird ersichtlich, dass den Frankfurtern ein aufregender Transfer-Sommer bevorsteht. Kriegen Krösche und Co. den Kader Champions League-tauglich?

In diesen Tagen steht in Deutschland die Bundesliga-Relegation im Fokus. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Eintracht Frankfurt News und zur Relegation gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga-Relegation: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

1. FC Heidenheim - SV Elversberg

22.05.2025, 20:30 Uhr - Voith-Arena
Unter 2,5 Tore 2,05

SV Elversberg - 1. FC Heidenheim

26.05.2025, 20:30 Uhr - Waldstadion Kaiserlinde
Folgt Folgt
Quotenänderungen vorbehalten