
Zum Ende des Wochenendes steht das große Finale der Klub-WM 2025 auf dem Programm und hier kommt es bekanntlich zum Top-Duell Chelsea vs. PSG (Sonntag, 13.07.2025, 21.00 Uhr). Beide spielen ein starkes Turnier, wobei PSG mit den Siegen über Bayern (2:0) oder Real Madrid (4:0) besonders überzeugen konnte.
Unser Fokus liegt beim Fußball heute aber insbesondere auf dem Personal und somit auf den voraussichtlichen Chelsea – PSG Aufstellungen an. Wie sieht die Chelsea-Startelf gegen PSG aus? Wie läuft PSG auf?
Klub-WM-Finale: Voraussichtliche Chelsea-Aufstellung gegen PSG
Nachdem Chelsea die Gruppe hinter Flamengo nur auf Platz 2 beendete, konnte das Team von Coach Enzo Maresca sich im Achtelfinale erst in der Verlängerung gegen Benfica behaupten. Im Anschluss gab es einen 1:2-Sieg über Palmeiras sowie einen 0:2-Erfolg gegen Fluminense. Man muss also ehrlich festhalten, dass Chelsea einen eher leichten Weg ins Finale hatte.
Mit Badiashile, Fofana, Gittens oder Lavia fehlen zwar weiterhin mehrere Spieler aus verschiedenen Gründen, der Kader ist aber breit genug, um dies zu kompensieren. Wir sind sicher, dass Maresca auch im Finale wieder auf eine 4-1-2-3-Formation zurückgreifen wird.
Chelsea-Aufstellung gegen PSG: Caicedo oder Santos – wer spielt auf der Sechs?
Im Tor der Briten ist Sanchez gesetzt, vor ihm gibt es jedoch die ein oder andere Entscheidung zu treffen. Wer spielt neben Chalobah in der Innenverteidigung? Colwill ist hier eigentlich gesetzt, war im Halbfinale jedoch gelb-gesperrt. Ersetzt wurde er von Adarabioyo, der ein richtig gutes Spiel zeigte. Wir glauben aber dennoch, dass Maresca hier Colwill den Vortritt geben wird.
Gusto sollte erneut als linker Verteidiger starten, während Cucurella auf der rechten Abwehrseite gesetzt sein sollte. Ein weiteres Fragezeichen gibt es auf der Sechs, wo sowohl Andrey Santos als auch Caicedo starten könnten. Wir sehen hier Andrey Santos leicht vorne.
Chelsea-Startelf gegen PSG: Wer spielt auf der Neun – Delap oder Pedro?
Die Offensive ist das Herzstück der Mannschaft und wir sind sicher, dass Palmer und Fernandez auf der Doppel-Zehn gesetzt sind. Auf den beiden Flügel-Positionen sollte zudem Neto und Ex-Leipziger Nkunku gesetzt sein. Fraglich ist hingegen, wer auf der Neun starten wird. Ansich war Delap hier gesetzt, in seiner Abwesenheit im Halbfinale konnte hier jedoch Joao Pedro mit zwei Toren überzeugen, weshalb wir ihn im Finale vorne sehen. So sieht die voraussichtliche Chelsea-Aufstellung gegen PSG aus:
Chelsea-Aufstellung: Sanchez – Gusto, Chalobah, Colwill, Cucurella – Andrey Santos – Palmer, Fernandez, Neto, Joao Pedro, Nkunku
PSG News: Voraussichtliche PSG-Aufstellung gegen Chelsea
PSG ist aktuell so stark wie nie und nach dem ersten Champions League Titel der Vereinsgeschichte (5:0-Sieg gegen Inter Mailand), spielt das Team von Coach Luis Enrique auch eine richtig gute Klub-WM. Nachdem die Gruppe gewonnen wurde, siegte PSG im Achtelfinale mit 4:0 gegen Inter Miami, im Viertelfinale mit 2:0 gegen Bayern München und im Halbfinale mit 4:0 (!) gegen Real Madrid.
Pacho und Hernandez fehlen weiterhin gesperrt, zudem fehlt Mukiele noch immer mit einer Muskelverletzung. Das Spiel gegen Real hat aber bereits gut gezeigt, dass PSG in der Tiefe gut genug besetzt ist, um solche Ausfälle zu kompensieren. Die Franzosen sollten im Finale wieder mit einer 4-1-2-4-Formation starten.
Voraussichtliche PSG-Aufstellung: Wer ersetzt den gesperrten Pacho?
Während Donnarumma im Tor natürlich gesetzt ist, muss Enrique jedoch erneut einen Ersatz für seinen Stamm-Innenverteidiger Pacho finden. Im Halbfinale stand Beraldo für ihn in der Startelf und dieser zeigte ein richtig gutes Spiel, weshalb wir ihn erneut in der Startformation erwarten. Neben ihm ist Marquinhos in der Innenverteidigung gesetzt, gleiches gilt für Hakimi und Mendes auf den Positionen der Außenverteidiger.
Auf der Sechs ist Vitinha logischerweise nicht wegzudenken, da er schlichtweg die Saison seines Lebens spielt und aktuell einer, wenn nicht sogar der, besten Sechser der Welt ist.
PSG-Aufstellung bei der Klub-WM: Barcola oder Dembélé – wer bekommt den Start?
Die Offensive der Franzosen ist das Prunkstück des Teams und auf der Doppel-Zehn sind hier alternativlos Ruiz und Neves gesetzt. Gleiches gilt für Kvaratskhelia und Doué auf den beiden Außenbahnen. Im Sturm könnte entweder Dembélé oder Barcola starten, nach seiner starken Leistung gegen Real sehen wir Dembélé jedoch vorne. So sieht also die voraussichtliche PSG-Aufstellung gegen Chelsea aus:
PSG-Aufstellung: Donnarumma – Mendes, Beraldo, Marquinhos, Hakimi – Vitinha – Ruiz, Neves – Kvaratskhelia, Dembélé, Doué
Wer sichert sich den Titel? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Klub-WM Tipps und passende Klub-WM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur Klub-WM gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
FIFA Klub-WM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
FC Chelsea - Paris SG13.07.2025, 21:00 Uhr - MetLife Stadium |
Tipp 2 HC (1:0) | 2,35 |
Klub-WM 2025: Wer holt den Titel?


Verlässt Michael Zetterer als Nummer zwei hinter Mio Backhaus Werder?

Fußball-WM 2030: Gastgeber Spanien muss auf einen Spielort verzichten

Union Berlin: Andrej Ilic lässt es im ersten Testspiel sofort krachen

Gianni Infantino: Dank an Donald Trump, Konter Richtung Jürgen Klopp

HSV verliert zwar beim FC Kopenhagen, aber: Fans sorgen für Rekord

England vs. Wales Tipp, Quoten & Prognose | Frauen-EM 2025
