Am 37. Spieltag der Premier League kommt es zum Duell FC Chelsea vs. Manchester United (Freitag, 16.05.2025, 21:15 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Premier League Quoten unseren Chelsea – Man United Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,33, die Quote auf ein Unentschieden bei 5,50 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 7,80 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Chelsea News heute: Aktuelle Form
Der FC Chelsea hat in den letzten fünf Spielen vier Siege gefeiert (1:0 gegen Djurgardens IF in der Conference League, 3:1 gegen Liverpool, 4:1 gegen Djurgardens IF in der Conference League, 1:0 gegen Everton) und musste nur eine Niederlage hinnehmen (0:2 gegen Newcastle).
In den jüngsten fünf Heimspielen holten die Blues drei Siege (1:0 gegen Djurgardens IF, 3:1 gegen Liverpool, 1:0 gegen Everton), spielten einmal unentschieden (2:2 gegen Ipswich) und verloren eine Partie (1:2 gegen Legia Warschau in der Conference League).
Die aktuelle Form des FC Chelsea zeigt eine positive Tendenz, insbesondere mit vier Siegen aus den letzten fünf Pflichtspielen. Die Blues haben dabei in vier dieser fünf Partien getroffen und konnten in zwei Spielen die Null halten. Zuhause an der Stamford Bridge ist Chelsea seit drei Spielen ungeschlagen (zwei Siege, ein Unentschieden in der Premier League) und hat in jedem der letzten fünf Heimspiele jeweils mindestens ein Tor erzielt.
Mit 63 Punkten aus 36 Spielen stehen die Londoner auf dem fünften Tabellenplatz der Premier League und kämpfen um die Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe.
Manchester United News heute: Aktuelle Form
Manchester United blickt auf eine durchwachsene Bilanz in den vergangenen fünf Duellen zurück: Zwei Siegen (4:1 gegen Athletic Bilbao in der Europa League, 3:0 bei Athletic Bilbao in der Europa League) stehen ein Unentschieden (1:1 bei Bournemouth) und zwei Niederlagen gegenüber (0:2 gegen West Ham, 3:4 bei Brentford).
Betrachtet man die letzten fünf Auswärtsspiele der Red Devils, so gab es einen Sieg (3:0 bei Athletic Bilbao), zwei Unentschieden (1:1 bei Bournemouth, 2:2 bei Olympique Lyon in der Europa League) und zwei Niederlagen (3:4 bei Brentford, 1:4 bei Newcastle).
Die Form von Manchester United ist derzeit schwer einzuschätzen. Einerseits konnte man in der Europa League überzeugen, andererseits gab es in der Liga zuletzt Rückschläge. Positiv ist, dass United in vier der letzten fünf Spiele und in allen fünf jüngsten Auswärtspartien mindestens ein Tor erzielen konnte. Negativ fällt jedoch auf, dass die Red Devils in vier der letzten fünf Spiele und ebenso in vier der letzten fünf Auswärtsspiele Gegentore hinnehmen mussten.
In der Premier League belegt Manchester United mit 39 Punkten nach 36 Spielen den enttäuschenden 16. Tabellenplatz.
Direkter Vergleich Chelsea – Man United
Im Hinblick auf den Chelsea – Man United H2H-Vergleich nehmen wir die letzten fünf Duelle unter die Lupe. Dabei konnte der FC Chelsea einen Sieg verbuchen, Manchester United ging zweimal als Sieger vom Platz, und zweimal wurden die Punkte geteilt. Auffällig: In drei der letzten fünf direkten Begegnungen fielen mehr als 2,5 Tore.
Der direkte Vergleich zwischen Chelsea und Manchester United gestaltet sich in der jüngeren Vergangenheit relativ ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Red Devils in Bezug auf die Anzahl der Siege. Die Blues konnten jedoch das letzte Heimduell für sich entscheiden.
Chelsea – Man United: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 03.11.2024: Am 10. Spieltag der laufenden Premier League Saison trennten sich Manchester United und der FC Chelsea im Old Trafford mit einem 1:1-Unentschieden. Bruno Fernandes traf für die Hausherren, Moises Caicedo für die Blues.
- 04.04.2024: Am 31. Spieltag der Premier League Saison 2023/24 lieferten sich Chelsea und Manchester United an der Stamford Bridge ein spektakuläres Duell, das die Blues mit 4:3 für sich entscheiden konnten. Für Chelsea trafen Conor Gallagher und Cole Palmer (drei Tore), für United waren Bruno Fernandes und Alejandro Garnacho (zwei Tore) erfolgreich.
Chelsea – Man United: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Chelsea endeten zwei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (3:1 gegen Liverpool, 4:1 gegen Djurgardens IF), drei Partien gingen mit weniger als drei Treffern über die Bühne (0:2 gegen Newcastle, 1:0 gegen Djurgardens IF, 1:0 gegen Everton).
Im Hinblick auf die letzten fünf Chelsea-Heimspiele gab es dreimal mehr als zwei Buden (3:1, 1:2, 2:2), zweimal weniger als drei Buden (1:0, 1:0). Die Blues zeigen sich zuhause durchaus torfreudig, haben aber auch defensiv nicht immer die Null halten können. In den letzten fünf Heimspielen erzielte Chelsea acht Tore und kassierte fünf Gegentreffer.
Bei den jüngsten fünf Spielen von Manchester United fielen dreimal mehr als zwei Tore (4:1 gegen Athletic Bilbao, 3:4 bei Brentford, 3:0 bei Athletic Bilbao), zweimal weniger als drei Tore (0:2 gegen West Ham, 1:1 bei Bournemouth).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele von Manchester United, so findet man vier Spiele mit über 2,5 Toren (3:4, 3:0, 1:4, 2:2) sowie ein Duell mit weniger als drei Buden (1:1). Die Red Devils sind auswärts oft in torreiche Spiele verwickelt. Sie haben in jedem der letzten fünf Auswärtsspiele getroffen, aber auch in vier dieser Partien Gegentore kassiert, was auf eine anfällige Defensive in der Fremde hindeutet.
Premier League-Tabelle vor dem Spiel FC Chelsea vs. Manchester United
Chelsea – Man United: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: Es fallen mehr als zwei Tore in dieser Begegnung
In den vergangenen fünf Heimspielen des FC Chelsea fielen durchschnittlich 2,6 Tore pro Partie (acht eigene Tore, fünf Gegentore). Drei dieser fünf Heimspiele endeten mit über 2,5 Toren. Die Blues haben in jedem dieser fünf Heimspiele getroffen.
Bei Manchester United fielen in den letzten fünf Auswärtsspielen im Schnitt sogar 4,2 Tore pro Partie (zehn eigene Tore, elf Gegentore). Vier dieser fünf Auswärtsspiele endeten mit über 2,5 Toren, und United traf in jedem dieser Spiele.
Der direkte Vergleich zeigt ebenfalls eine Tendenz zu Toren: Drei der letzten fünf Duelle zwischen Chelsea und Manchester United endeten mit über 2,5 Toren, darunter das letzte Aufeinandertreffen an der Stamford Bridge, das mit 4:3 endete.
Aufgrund unserer Analyse gehen wir davon aus, dass auch dieses Mal einige Treffer fallen werden. Wir entscheiden uns daher für den Tipp über 2,5 Tore, der mit einer Quote von 1,50 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Chelsea holt sich den Heimsieg mit Handicap
Bei diesem Duell sehen wir den FC Chelsea als Favoriten. Die Blues spielen zuhause und haben vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele gewonnen, während Manchester United in der Liga auf einem enttäuschenden 16. Tabellenplatz steht und auswärts nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen konnte (ein Sieg, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen).
Zudem hat Chelsea die letzten drei Heimspiele in der Premier League nicht verloren und konnte das letzte direkte Duell an der Stamford Bridge für sich entscheiden. Manchester United hat in vier der letzten fünf Auswärtsspiele Gegentore kassiert. Die Motivation bei Chelsea dürfte hoch sein, die gute Form fortzusetzen und wichtige Punkte im Kampf um Europa zu sammeln.
Wir glauben an einen Heimerfolg der Londoner und spekulieren daher auf den Tipp 1 (Sieg FC Chelsea), wofür es eine Quote von 1,33 gibt. Da uns diese Quote zu niedrig ist, wählen wir einen alternativen Tipp. Chelsea hat in den letzten fünf Heimspielen immer getroffen und Manchester United in vier der letzten fünf Auswärtsspiele mindestens ein Gegentor kassiert.
Chelsea hat zudem drei der letzten fünf Heimspiele gewonnen. Wir entscheiden uns daher für den Tipp FC Chelsea gewinnt mit Handicap 0:1, der dir eine Quote in Höhe von 1,85 (Quotenänderungen vorbehalten) bringt.
Unser Chelsea – Man United Ergebnistipp: 3:1
Wir erwarten, dass in diesem Spiel mehr als zwei Tore fallen und der FC Chelsea die Oberhand behält, sogar mit mindestens zwei Toren Unterschied. Unser Chelsea – Man United Ergebnistipp lautet daher 3:1. Chelsea hat in den letzten fünf Heimspielen im Schnitt 1,6 Tore erzielt und Manchester United auswärts im Schnitt 2,2 Gegentore kassiert.
Da United aber auch auswärts meist trifft (durchschnittlich zwei Tore pro Auswärtsspiel in den letzten fünf Partien), halten wir einen Gegentreffer für die Blues für wahrscheinlich. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 10,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Chelsea – Man United Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Chelsea – Man United? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Chelsea – Man United Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Auf Fußball heute kostenlos musst du leider verzichten, denn die Chelsea – Man United Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW oder Sky Go. Wann kommt heute Fußball? Der Anpfiff ertönt um 21:15 Uhr. Das Spiel wird an der Stamford Bridge ausgetragen, die Platz für rund 40.341 Zuschauer bietet.
Wer gewinnt das Duell der zwei Traditionsklubs der Premier League? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Premier League Tipps und passende Premier League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Chelsea News und Man United News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Premier League: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Aston Villa - Tottenham Hotspur16.05.2025, 20:30 Uhr - Villa Park |
Tipp 1 & über 2,5 | 1,70 |
FC Chelsea - Manchester United16.05.2025, 21:15 Uhr - Stamford Bridge |
Tipp 1 (HC 0:1) | 1,83 |
Everton FC - Southampton FC18.05.2025, 13:00 Uhr - Goodison Park |
Über 2,5 | 1,75 |
West Ham Utd - Nottingham Forest18.05.2025, 15:15 Uhr - Olympiastadion London |
Tipp X | 3,20 |
Brentford FC - FC Fulham18.05.2025, 16:00 Uhr - Brentford Community Stadium |
Tipp 1 | 1,77 |
Leicester City - Ipswich Town18.05.2025, 16:00 Uhr - King Power Stadium |
Über 2,5 | 1,70 |
FC Arsenal - Newcastle United18.05.2025, 17:30 Uhr - Emirates Stadium |
Beide treffen | 1,55 |
Brighton & Hove - FC Liverpool19.05.2025, 21:00 Uhr - AMEX |
Tipp 2 | 2,15 |
Crystal Palace - Wolverhampton20.05.2025, 21:00 Uhr - Selhurst Park |
Unter 2,5 | 1,83 |
Manchester City - AFC Bournemouth20.05.2025, 21:00 Uhr - Etihad Stadium |
Unter 3,5 | 1,65 |