Werder-Bremen-Fans
Was wurde aus...?

Carlos Alberto heute – Was wurde aus dem großen Hoffnungsträger von Werder Bremen?

Autor: Michael Schmidt

Wer die Bundesliga bereits seit vielen Jahren verfolgt, der erinnert sich mit Sicherheit noch an Carlos Alberto, der 2007 von Werder Bremen verpflichtet wurde, um den Verein, nach der Meisterschaft 2004, erneut zur deutschen Meisterschaft zu führen. Er war damals einer der teuersten Transfers der Geschichte von Werder Bremen und stellte sich leider als ganz großer Flop raus. Wie es mit ihm dann weiterging und was Alberto heute macht, erfährst du von uns in diesem Artikel zu „Was wurde eigentlich aus Carlos Alberto“. Wir beantworten Fragen zum Albertos Vermögen oder zu seiner Familie, wie der Frau von Carlos Alberto und seinen Kindern. Auch die Frage, ob und wenn ja, von welcher Mannschaft Alberto Trainer ist oder war, beantworten wir dir in unserem Carlos Alberto heute Beitrag. 

Spielerprofil Carlos Alberto

Name: Carlos Alberto Gomes de Jesus
Geburtstag: 11.12.1984
Nation:
Größe: 175 cm
Gewicht: 70 kg

Carlos Alberto – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Wie zu sehen ist, gab es in seiner Karriere eine lange Liste von Carlos Albertos Vereinen, in welchen er jeweils nur sehr wenig Zeit verbrachte. Insbesondere ist dies auf seine Zeit beim SV Werder Bremen zurückzuführen. Nachdem er einer der teuersten Transfers Bremens überhaupt war, fiel es den Bossen des Clubs schwer einzusehen, dass dieser ein Flop war und so wurde sich nicht von ihm getrennt. Stattdessen wurde er über zwei Jahre an verschiedene Mannschaften seiner Heimat, Brasilien, verliehen, in der Hoffnung, dass es dann zu einem späteren Zeitpunkt doch noch funktionieren würde. Dass dies nicht der Fall war, wissen sowohl Carlos Alberto heute, als auch der SV Werder Bremen. Erst 2009 trennte Bremen sich von Carlos Alberto und verkaufte ihn nach Brasilien an Botafago. In der Bundesliga kam Alberto nur auf zwei Einsätze, in denen er keinerlei Akzente setzen konnte.

Carlos Alberto Steckbrief

2001-2004 Fluminense
2004-2005 FC Porto
2005-2007 Conrinthians
2007 Fluminense
2007-2008 Werder Bremen
2008 Sao Paulo
2008 Werder Bremen
2008 Botafago
2008-2009 Werder Bremen
2009-2011 Vasco De Gama
2011 Gremio
2011-2013 Vasco de Gama
2013-2014 Vereinslos
2014 Goias EC
2014-2015 Botafago
2015 Vereinslos
2015-2016 Figueirense
2016-2017  Vereinslos
2017 Atletico PR
2017-2018 Vereinslos
2018-2019 Boavista SC

Trotz der vielen kleineren Mannschaften und den wenigen großen Namen von Carlos Albertos Vereinen, konnte Alberto einige große Erfolge erzielen. Er stand unter anderem im Kader des FC Portos, als dieser 2003/04 unter Mourinho die Champions League gewinnen konnte! Auch die portugiesische Meisterschaft gewann Carlos Alberto 2003/04 mit dem FC Porto. Weiterhin wurde er 2005 mit Porto Super Cup Gewinner in Portugal. Auch in Brasilien konnte Carlos Alberto einige Erfolge feiern, was zeigt, dass diese nur in der Bundesliga komplett ausblieben. Mit Vasco der Gama wurde er dort Meister der zweiten brasilianischen Liga, mit Corinthians wurde er 2005 Meister in der ersten brasilianischen Liga und 2007 gewann er mit Fluminense den brasilianischen Pokal. Betrachtet man die Erfolge von Carlos Alberto heute, so scheint es beinahe so, als wäre er einfach immer zum richtigen Zeitpunkt beim richtigen Team gewesen, wenn wir den Schritt in die Bundesliga ausklammern.

Carlos Albertos Karriere in der Nationalmannschaft

In der Nationalmannschaft Brasilien kam Alberto in seiner besten Zeit zwischen 2003 und 2005 mehrfach zum Einsatz. Der Coach nominierte ihn 2003, wo er im Juli desselben Jahres auch sein Debüt gegen Honduras gab. Insgesamt lief er fünfmal für die brasilianische Nationalmannschaft auf, zuletzt 2005 gegen Guatemala. Erfolge konnte er mit Brasilien nicht feiern und auch Tore erzielte er keine für sein Land.

Carlos Alberto nach seiner aktiven Karriere

Viele Informationen dazu, was Carlos Alberto heute macht, gibt es nicht. Als er 2019 aufgrund seiner körperlichen Verfassung sein Karriereende bekannt gab, betonte er, dass er dem Fußball treu bleiben werde, konnte jedoch noch nicht sagen, in welcher Funktion. Bis heute scheint er keine große Rolle im Fußball gefunden zu haben, weshalb wir euch zu diesem Thema keine weiteren Informationen mit auf den Weg geben können. Sicher sollte jedoch sein, dass sein Weg wohl nie wieder in die Bundesliga zurückführen wird, da er hier die düstersten Jahre seine Karriere verbrachte. Wir denken daher, dass er am ehesten als Trainer in einem kleineren brasilianischen Verein beginnen könnte. Beispielsweise könnte Carlos Alberto Trainer einer seiner vielen Stationen in Brasilien als Spieler werden. Ob er Trainer wird oder wir eventuell nie wieder etwas von ihm hören werden, kann nur die Zeit beantworten.

Carlos Albertos Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Jegliche mögliche Fragen rund um das Vermögen von Carlos Alberto und sein Einkommen sind immer interessant. Dazu jedoch wirklich konkrete und vertrauenswürdige Zahlen zu finden, ist nicht einfach. Die Zahlen zu Carlos Albertos Vermögen, welche uns bekannt sind, teilen wir jedoch gerne mit euch. Uns sind ausschließlich die Zahlen zum Gehalt von ihm beim SV Werder Bremen bekannt. Hier verdiente er unglaubliche 2,5 Mio. Euro pro Jahr, also mehr als 200,000 Euro pro Monat, was für die erbrachte Leistung und nur zwei Bundesligaspiele extrem viel ist. Das Gehalt in Brasilien wird jedoch deutlich kleiner gewesen sein. Das Vermögen Albertos sollte jedoch weiterhin im siebenstelligen Bereich sein, wenn er dies nicht veruntreut hat.

Was macht Carlos Alberto privat?

Zum Privatleben Albertos gibt es zwar einige Informationen, jedoch handelt es sich dabei um eher negative Schlagzeilen. Zu Carlos Albertos Frau oder zu seinen Kindern konnten wir keine Informationen finden. Ob er also verheiratet ist, können wir euch also nicht beantworten. Zu den negativen Schlagzeilen kommen wir natürlich auch noch. Während seiner Zeit bei Werder, behauptete damals eine 22-jährige Frau, dass sie auf einer Party, die bei Alberto zu Hause stattfand, vergewaltigt wurde. In einem anderen Fall wurde er 2013 des Dopings überführt und er soll weiterhin den rechtsextremen brasilianischen Politiker Jair Messias Bolsonaro unterstützt haben. Zu Carlos Alberto privat gibt es also eher negative, als positive Dinge zu berichten. Im April 2024 geriet er erneut in rechtlich Schwierigkeiten, wo ihm eine Geldstrafe auferlegt wurde.