Köln (dpa) – Basketball im Sport heute: Dirk Nowitzki winkte fröhlich ins Publikum und genoss die Basketball-Show seiner Nachfolger. 20 Jahre nach EM-Silber in Belgrad kam die deutsche Sport-Ikone für Feierlichkeiten mit seinen damaligen Mitspielern nach Köln. Beim fulminanten 95:78 gegen Europameister Spanien sah der 47-Jährige aus der ersten Reihe, wie die Weltmeister-Generation um Kapitän Dennis Schröder Kurs auf die nächste Medaille bei einem Großereignis nimmt.
Klare Zielsetzung vor Basketball-EM
Doch bei Silber wie für Nowitzki und Co. soll es für das Nationalteam nicht bleiben. «Ich fahre nicht zur EM, um nicht Gold zu holen. Wir wissen auch, man kann nicht jedes Spiel gewinnen, aber das große Ziel ist Gold. Jeder in der Kabine denkt so – und so fliegen wir nach Tampere», sagte Schröder vor der Abreise nach Finnland am Montag. Am Mittwoch (15.30 Uhr/RTL und Magentasport) wartet gegen Montenegro das erste EM-Vorrundenspiel.
Wagner: «Mit der Vorbereitung reicht es langsam»
Nach ein paar Wehwehchen und Erkrankungen reist das Team des neuen Bundestrainers Alex Mumbru gestärkt und in Bestform zur EM. Kapitän Schröder und NBA-Jungstar Franz Wagner gehen fit und gut aufgelegt in das Turnier, das nach EM-Bronze 2022 und dem WM-Titel 2023 die dritte Medaille in vier Jahren bringen soll. «Wir haben richtig Bock. Mit der Vorbereitung reicht es auch langsam», sagte Wagner.
Der Flügelspieler der Orlando Magic steuerte im letzten Testspiel vor 18.517 Zuschauern 29 Punkte bei einer Trefferquote von über 90 Prozent bei – und nannte den exzellenten Auftritt selbst später «ein okayes Spiel». Die Ansprüche sind deutlich gewachsen im Vergleich zu 2005, als ein Großteil des Systems daraus bestand, den Ball an den 2,13 Meter großen Nowitzki zu geben und zu hoffen, dass diesem schon etwas einfalle.
Spanien-Siege als Signal
Der Sieg mit 17 Zählern Abstand war auch ein Signal an die Konkurrenz: Der Weltmeister ist bereit. «Ich bin glücklich mit der Vorbereitung, aber jetzt kommt der wichtige Teil. Wir sind bereit für die EM», sagte Chefcoach Mumbru. Dass Dreipunkte-Spezialist David Krämer wegen fehlender Freigabe von seinem Club Real Madrid nicht dabei sein kann, war der einzige Stimmungsdämpfer bei der Generalprobe vor der EM.
Deutschland geht mit fünf Siegen aus sechs Spielen aus der Vorbereitung. Schlüsselspieler wie Daniel Theis und Maodo Lo sind rechtzeitig fit geworden und sind für die EM-Vorrunde mit fünf Partien in acht Tagen gewappnet. «Wir fahren mit einem guten Gefühl nach Finnland. Es gab eine Gewöhnungsphase, aber wir haben die Testspiele gut genutzt», sagte Schröder.
Sportlich wird die Zeit in Tampere keine unlösbaren Aufgaben hervorbringen. Neben Auftaktgegner Montenegro und Gastgeber Finnland sind Schweden, Litauen und Großbritannien die deutschen Gegner. Da vier von sechs Teams weiterkommen, wird die Vorrunde für Gruppenfavorit Deutschland zur Zwischenstation auf dem Weg nach Riga. In der lettischen Hauptstadt findet bei der EM die Endrunde ab dem Achtelfinale statt.
EM-Team mit neun Weltmeistern
Die Mission EM-Gold scheiterte vor drei Jahren noch am späteren Champion Spanien – was sich nicht wiederholen soll, wie Schröder betonte. «Das haben wir natürlich auch im Hinterkopf», sagte der 31-Jährige. Zwei Tage zuvor hatte Deutschland den Titelträger knapp nach Verlängerung besiegt. «Wir haben in Madrid mit einem Punkt Unterschied gewonnen. Das war nicht das, was wir wollten», sagte Schröder. Diesmal habe man die Partie kontrolliert.
Nach dem Ausfall von Krämer wurde der Ulmer Nelson Weidemann als letzter Profi aus dem Kader gestrichen. Damit geht Mumbru mit einem extrem großen Team in die EM. Neben den vier gesetzten Profis Theis, Johannes Voigtmann, Johannes Thiemann und Tristan da Silva reisen auch dessen Bruder Oscar sowie Leon Kratzer mit nach Finnland. Beide galten als Streichkandidaten.
Von den Weltmeistern von 2023 fehlen neben Krämer auch Moritz Wagner (Kreuzbandriss) und Niels Giffey, der seine Laufbahn im Nationaltrikot beendet hat. Die neun übrigen Manila-Goldgewinner werden für die EM den Kern des Teams bilden.
Bei Tipico findest du für dein Wettvergnügen detaillierte Sportwetten Tipps und passende Sportwetten! Weitere Basketball-News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Wett Tipps heute: Tipps & Quoten
Arminia Bielefeld - Dynamo Dresden
24.08.2025, 13:30 Uhr - SchücoArena
SV Darmstadt 98 - Hertha BSC
24.08.2025, 13:30 Uhr - Böllenfalltorstadion
FC Ingolstadt - FC Hansa Rostock
24.08.2025, 13:30 Uhr - Audi Sportpark
FSV Mainz 05 - 1. FC Köln
24.08.2025, 15:30 Uhr - Mewa Arena
Borussia M´gladbach - Hamburger SV
24.08.2025, 17:30 Uhr - Borussia-Park
Griechenland - Frankreich
24.08.2025, 19:00 Uhr - Athen
Deutschland - Spanien
24.08.2025, 19:00 Uhr - Lanxess Arena, Köln
Nava, E. - Fritz, T. H.
24.08.2025, 19:00 Uhr - New York City, USA
SV Waldhof Mannheim - FC Viktoria Köln
24.08.2025, 19:30 Uhr - Carl-Benz-Stadion
Detroit Tigers - Kansas City Royals
24.08.2025, 19:40 Uhr - Oriole Park at Camden Yards
Kayserispor - Galatasaray
24.08.2025, 20:30 Uhr - Kayseri Kadir Has Stadı
Djokovic, N. - Tien, L.
25.08.2025, 01:00 Uhr - New York City, USA
New York Yankees - Boston Red Sox
25.08.2025, 01:10 Uhr - Yankee Stadium
Pegula, J. - Sherif, M.
25.08.2025, 03:00 Uhr - New York City, USA
Medvedev, D. - Bonzi, B.
25.08.2025, 03:00 Uhr - New York City, USA