
Borussia Dortmund hat es vor dem letzten Bundesliga-Spieltag tatsächlich beim Fußball heute selbst in der Hand: Mit einem Sieg über Absteiger Holstein Kiel kann sich der BVB – unter bestimmten Voraussetzungen – das ersehnte Ticket für die Champions League sichern. Lange Zeit sah es nicht danach aus, doch ein starker Endspurt und entsprechende Ergebnisse der Konkurrenz lassen die Schwarz-Gelben doch wieder von der Königsklasse träumen. Doch wie genau kann der Sprung auf den CL-Platz noch gelingen?
Qualifiziert sich der BVB für die Champions League? Die Ausgangslage
Borussia Dortmund geht mit 54 Punkten in den 34. Spieltag und steht aktuell auf Rang fünf. Direkt vor dem Team von Trainer Niko Kovač liegen der SC Freiburg (55 Punkte, Tordifferenz -2) und Eintracht Frankfurt (57 Punkte, Tordifferenz +20). Besonders spannend: Freiburg und Frankfurt treffen im direkten Duell aufeinander. Ein Punktverlust eines Konkurrenten von Borussia Dortmund ist damit unausweichlich.
Gegner der Dortmunder ist der Fixabsteiger Holstein Kiel. Drei Punkte sollten für den BVB also realistisch sein. Mit einem hohen Sieg hätten die Dortmunder sogar die direkte Qualifikation für die Champions League sogar in der eigenen Hand!
So schafft Dortmund die Champions-League-Qualifikation
Die sicherste Variante: Ein Dortmunder Sieg mit mindestens drei Toren Unterschied. Dann wäre der Einzug in die Königsklasse unabhängig vom Ergebnis in Freiburg fix – der BVB würde an einem der beiden Kontrahenten vorbeiziehen. Dortmund hätte dann nämlich eine bessere Tordifferenz als Frankfurt. Sollte die SGE gegen Freiburg punkten, wäre die Eintracht dann zwar weiterhin vor dem BVB, Freiburg würde jedoch auf Platz fünf abrutschen. Sollte Freiburg gewinnen, dann würde Dortmund in diesem Fall an Frankfurt vorbeiziehen.
Weitere Szenarien für die direkte Qualifikation der Dortmunder für die CL
- Dortmund gewinnt mit zwei Toren Unterschied, Freiburg und Frankfurt trennen sich unentschieden oder Freiburg gewinnt nicht.
- Dortmund siegt mit zwei Toren Vorsprung, Frankfurt verliert mit mindestens zwei Treffern.
- Dortmund gewinnt mit einem Tor Unterschied & Frankfurt verliert mit mindestens drei Toren.
- Dortmund & Kiel trennen sich mit einem Unentschieden, wenn Freiburg gegen Frankfurt verliert.
Vorsicht bei Punktgleichheit in der Bundesliga
Wenn zwei Teams in der Bundesliga heute punktgleich sind, entscheidet zuerst die Tordifferenz, dann die Anzahl der erzielten Tore. Sollte auch das gleich sein, zählen die direkten Duelle – inklusive Auswärtstorregel. Erst wenn selbst das keine Entscheidung bringt, käme es zu einem Entscheidungsspiel auf neutralem Boden.
Unwahrscheinliche Sonderfälle im Kampf um die Königsklasse
Folgende Szenarien sind zwar nicht wahrscheinlich aber zumindest in der Theorie möglich: Ein einfacher BVB-Sieg könnte dennoch nicht reichen – etwa wenn Dortmund mit 2:0 gegen Kiel gewinnt und Frankfurt mit 6:7 gegen Freiburg verliert. Dann hätten beide Teams 57 Punkte und ein Torverhältnis von +19, doch Frankfurt hätte mit 71 Toren mehr Treffer erzielt als Dortmund (70).
Zwar sind solche Ergebniskombinationen unwahrscheinlich, doch sie zeigen: Der BVB muss auf Sieg spielen – und möglichst hoch gewinnen, um alle Rechenspiele zu vermeiden. Die Champions-League-Tür steht offen!
Wie wird der 34. Spieltag verlaufen? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere BVB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Heidenheim - Werder Bremen17.05.2025, 15:30 Uhr - Voith-Arena |
Doppelte Chance 1X | 1,47 |
Borussia Dortmund - Holstein Kiel17.05.2025, 15:30 Uhr - Signal Iduna Park |
Tipp 1 HC (0:1) | 1,42 |
Borussia M´Gladbach - VfL Wolfsburg17.05.2025, 15:30 Uhr - Borussia-Park |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,55 |
FC Augsburg - Union Berlin17.05.2025, 15:30 Uhr - WWK Arena |
Tipp 1 | 2,05 |
FC St. Pauli - VfL Bochum17.05.2025, 15:30 Uhr - Millerntor-Stadion |
Tipp 1 | 1,75 |
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen17.05.2025, 15:30 Uhr - Mewa Arena |
Über 3,5 Tore | 2,30 |
RB Leipzig - VfB Stuttgart17.05.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena |
Beide treffen & Über 2,5 Tore | 1,60 |
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt17.05.2025, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion |
Tipp X | 3,60 |
TSG Hoffenheim - Bayern München17.05.2025, 15:30 Uhr - PreZero Arena |
Über 3,5 Tore | 1,60 |


Real Madrid: Ancelotti-Abgang offenbar beschlossene Sache!
