Am 5. Spieltag kommt es in der 3. Liga zum Duell Alemannia Aachen vs. SSV Ulm 1846 (Samstag, 13.09.2025, 16:30 Uhr). Wenn du hinsichtlich der 3. Liga Quoten unseren Aachen – Ulm Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 2,45, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,30 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 2,85 (Quotenänderungen vorbehalten).
Alemannia Aachen News heute: Aktuelle Form
Alemannia Aachen konnte in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg feiern (3:2 gegen RW Essen), spielte einmal unentschieden (0:0 gegen Osnabrück) und musste drei Niederlagen einstecken (0:2 gegen 1860 München, 2:4 gegen Hoffenheim II, 1:2 gegen Wehen Wiesbaden).
Im eigenen Stadion liest sich die Bilanz der jüngsten fünf Partien etwas besser. Hier gab es drei Siege (4:2 gegen Saarbrücken, 1:0 gegen Osnabrück, 2:1 gegen Sandhausen), allerdings gingen die letzten beiden Heimspiele verloren (0:2 gegen 1860 München, 2:4 gegen Hoffenheim II).
Die Formkurve von Alemannia Aachen zeigt sich wechselhaft. Zwar konnte das Team drei der letzten fünf Heimspiele gewinnen, doch die jüngsten beiden Auftritte vor heimischer Kulisse endeten mit Niederlagen.
Was bei uns für Grübeln sorgt, ist die Defensive: In den letzten drei Partien kassierte die Mannschaft immer mindestens zwei Gegentore. Insgesamt musste der Torhüter in den letzten fünf Spielen zehnmal hinter sich greifen.
SSV Ulm 1846 News heute: Aktuelle Form
Der SSV Ulm 1846 hat eine schwierige Phase hinter sich und verlor vier der letzten fünf Begegnungen (1:2 gegen Waldhof Mannheim, 1:2 gegen MSV Duisburg, 0:1 gegen Elversberg, 1:3 gegen Wehen Wiesbaden). Lediglich ein Sieg gelang in diesem Zeitraum (1:0 gegen Erzgebirge Aue).
Besonders auf fremdem Platz offenbarte das Team erhebliche Probleme. In den vergangenen fünf Auswärtsspielen gab es vier Niederlagen (1:2 gegen MSV Duisburg, 1:3 gegen Wehen Wiesbaden, 1:6 gegen den Hamburger SV, 1:2 gegen Schalke 04) und nur einen einzigen Erfolg (1:0 gegen Greuther Fürth).
Die Ulmer befinden sich derzeit in einer Formkrise, was vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen verdeutlichen. Vor allem die Offensive bereitet Sorgen, da in den jüngsten fünf Partien maximal ein eigener Treffer erzielt wurde.
Die Defensive erweist sich auswärts als besonders anfällig, denn in den letzten fünf Gastspielen kassierte das Team 13 Gegentore. Das überzeugt uns nicht gerade.
Aachen – Ulm: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Alemannia Aachen fielen in drei der letzten fünf Spiele mehr als zwei Tore (3:2 gegen Essen, 2:4 gegen Hoffenheim II, 1:2 gegen Wehen Wiesbaden). Zwei Partien endeten mit maximal zwei Treffern (0:2 gegen 1860 München, 0:0 gegen Osnabrück).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele, fielen ebenfalls in drei Begegnungen mindestens drei Tore (2:4, 4:2, 2:1), während zwei Duelle torärmer ausfielen (0:2, 1:0). Die Defensive zeigte sich zuletzt anfällig, denn in den letzten beiden Heimspielen kassierte Aachen insgesamt sechs Gegentore.
Beim SSV Ulm 1846 gab es in drei der letzten fünf Partien mehr als zwei Tore zu sehen (1:2 gegen Waldhof Mannheim, 1:2 gegen MSV Duisburg, 1:3 gegen Wehen Wiesbaden). Zwei Duelle endeten mit weniger als drei Treffern (0:1 gegen Elversberg, 1:0 gegen Erzgebirge Aue).
Besonders bei den Auswärtsspielen der Ulmer fielen zuletzt viele Tore. Vier der letzten fünf Gastspiele endeten mit über 2,5 Toren (1:2, 1:3, 1:6, 1:2), nur eine Partie hatte weniger als drei Treffer (1:0). Dies lag vor allem an der löchrigen Abwehr, die in diesen fünf Spielen 13 Gegentore zuließ.
3. Liga: Tabelle vor dem Spiel Alemannia Aachen vs. SSV Ulm 1846
Aachen – Ulm: Unsere Wett-Tipps
Aachen – Ulm Tipp 1: Fallen in diesem Duell mindestens drei Tore?
Die Statistiken beider Mannschaften deuten auf eine torreiche Begegnung hin. Bei Alemannia Aachen fielen in den letzten fünf Spielen insgesamt 16 Tore, was einem Schnitt von 3,2 pro Partie entspricht. Drei dieser fünf Duelle endeten mit über 2,5 Toren. Auch die Defensive wirkte zuletzt anfällig, denn in den letzten drei Spielen kassierte das Team immer mindestens zwei Gegentreffer.
Der SSV Ulm 1846 zeigt eine noch deutlichere Tendenz zu Spielen mit vielen Toren, insbesondere auswärts. In vier der letzten fünf Gastspiele fielen mindestens drei Treffer. Hauptgrund dafür ist die schwache Abwehr, die in diesen fünf Partien 13 Gegentore zuließ. Auch wenn die eigene Offensive der Ulmer zuletzt schwächelte, trifft sie auf eine Aachener Abwehr, die ebenfalls nicht sattelfest wirkte.
Angesichts der defensiven Anfälligkeiten auf beiden Seiten, insbesondere bei den Gästen, halten wir ein Spiel mit einigen Toren für ein plausibles Szenario. Wir spekulieren daher darauf, dass die Zuschauer im Tivoli eine unterhaltsame Partie sehen werden. Wir entscheiden uns für den Tipp über 2,5 Tore, der mit einer Quote von 2,05 versehen ist (Quotenänderungen vorbehalten).
Aachen – Ulm Tipp 2: Nutzen die Hausherren den Heimvorteil aus?
In diesem Duell zweier formschwacher Mannschaften sehen wir leichte Vorteile bei den Gastgebern aus Aachen. Beide Teams konnten nur eines ihrer letzten fünf Spiele gewinnen, doch der entscheidende Faktor könnte der Heimvorteil für Alemannia sein.
Der SSV Ulm 1846 befindet sich in einer ausgewachsenen Auswärtskrise. Vier der letzten fünf Partien auf fremdem Platz gingen verloren, wobei die Mannschaft im Schnitt 2,6 Gegentore pro Spiel kassierte. Demgegenüber steht die Heimbilanz von Aachen, die trotz zweier jüngster Niederlagen immer noch drei Siege aus den letzten fünf Heimspielen aufweist.
Die Ulmer Offensive ist zudem harmlos und erzielte in den letzten fünf Spielen insgesamt nur vier Tore. Wir glauben, dass der Heimvorteil gegen einen derart auswärtsschwachen Gegner den Ausschlag geben wird. Wir gehen daher auf den Tipp 1, für den es eine Quote von 2,45 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Aachen – Ulm Ergebnistipp: 2:1
Unser Aachen – Ulm Ergebnistipp lautet 2:1 für die Heimmannschaft. Diese Prognose passt zu unseren vorherigen Überlegungen, dass Aachen das Spiel gewinnt und insgesamt mindestens drei Tore fallen. Wir gehen davon aus, dass auch die Ulmer zu einem Torerfolg kommen, da die Aachener Defensive in den letzten drei Spielen immer mindestens zwei Gegentore zugelassen hat.
Gleichzeitig sollte die Heimstärke Aachens ausreichen, um gegen die schwache Ulmer Auswärtsdefensive zwei eigene Treffer zu erzielen und die drei Punkte am Tivoli zu behalten. Die Quote für diesen Ergebnistipp liegt bei 9,00.
Aachen – Ulm Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Aachen – Ulm? Die Aachen – Ulm Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei Magenta Sport. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (13.09.2025) um 16.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 3. Liga Tipps und passende 3. Liga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 3. Liga News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.