
Am 7. Spieltag kommt es in der 3. Liga zum Duell 1. FC Saarbrücken vs. 1. FC Schweinfurt 05 (Freitag, 19.09.2025, 19:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der 3. Liga Quoten unseren Saarbrücken – Schweinfurt Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,50, die Quote auf ein Unentschieden bei 4,70 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 5,40 (Quotenänderungen vorbehalten).
1. FC Saarbrücken News heute: Aktuelle Form
Der 1. FC Saarbrücken feierte in den letzten fünf Pflichtspielen drei Siege (3:1 gegen Ulm, 3:1 gegen Stuttgart II, 4:1 gegen Aue), musste sich aber auch zweimal geschlagen geben (0:2 gegen Osnabrück, 1:3 gegen Magdeburg).
Im heimischen Ludwigspark-Stadion ergibt sich eine ähnliche Bilanz. Drei der jüngsten fünf Heimspiele konnten die Saarbrücker für sich entscheiden (3:1 gegen Ulm, 4:1 gegen Aue, 2:1 gegen Viktoria Köln), während zwei Partien verloren gingen (1:3 gegen Magdeburg, 0:2 gegen Braunschweig).
Die Formkurve des FCS zeigt nach zuletzt drei Siegen in Serie klar nach oben. Besonders die Offensive wusste zu überzeugen, denn in den jüngsten drei Begegnungen erzielte das Team immer mindestens drei Tore. Welcher Fakt uns allerdings zum Nachdenken bringt? In den vergangenen fünf Partien kassierte Saarbrücken immer mindestens ein Gegentor, was auf eine gewisse Anfälligkeit in der Defensive hindeutet.
1. FC Schweinfurt 05 News heute: Aktuelle Form
Der 1. FC Schweinfurt 05 blickt auf eine schwierige Phase zurück. In den letzten fünf Pflichtspielen gab es nur einen einzigen Sieg (3:2 gegen Ingolstadt) und gleich vier Niederlagen (0:3 gegen Duisburg, 0:1 gegen Wehen Wiesbaden, 0:3 gegen Regensburg, 2:4 gegen Düsseldorf).
Auch auf fremdem Rasen lief es für die Schweinfurter nicht rund. Aus den vergangenen fünf Auswärtsspielen holte das Team nur einen Sieg (3:2 gegen Ingolstadt) und ein Remis (2:2 gegen Aschaffenburg), musste sich aber dreimal geschlagen geben (0:3 gegen Regensburg, 0:2 gegen Viktoria Köln, 1:3 gegen Vilzing).
Die Mannschaft befindet sich offensichtlich in einer Formkrise, was vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien verdeutlichen. Vor allem die Defensive erweist sich als große Schwachstelle. Welche Statistik uns besonders negativ aufgefallen ist? In den jüngsten fünf Auswärtsspielen kassierte Schweinfurt immer mindestens zwei Gegentore. Zudem blieb die Offensive in drei der letzten fünf Begegnungen ohne eigenen Treffer.
Direkter Vergleich Saarbrücken – Schweinfurt
Für den Saarbrücken – Schweinfurt H2H-Vergleich müssen wir auf eine Analyse verzichten. In den uns vorliegenden Daten ist kein direktes Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in der jüngeren Vergangenheit verzeichnet.
Der direkte Vergleich zwischen 1. FC Saarbrücken und 1. FC Schweinfurt 05 spielt für unsere Analyse daher keine Rolle, da die Teams zum ersten Mal seit langer Zeit wieder die Klingen kreuzen.
Saarbrücken – Schweinfurt: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Beim 1. FC Saarbrücken fielen in vier der letzten fünf Partien mehr als zwei Tore (3:1 gegen Ulm, 3:1 gegen Stuttgart II, 4:1 gegen Aue, 1:3 gegen Magdeburg), nur eine Begegnung endete mit maximal zwei Treffern (0:2 gegen Osnabrück).
Betrachtet man nur die Heimspiele, zeigt sich ein ähnliches Bild. In vier der letzten fünf Auftritte im Ludwigspark-Stadion gab es mindestens drei Tore zu sehen (3:1, 4:1, 1:3, 2:1), nur einmal fielen weniger als drei Buden (0:2). Die Offensive des FCS ist also gerade zu Hause sehr potent, was die letzten beiden Heimspiele mit drei und vier eigenen Toren belegen. Gleichzeitig ist die Abwehr nicht immer sattelfest, was torreiche Spiele begünstigt.
Auch bei den Gästen aus Schweinfurt waren torreiche Partien an der Tagesordnung. In vier der jüngsten fünf Duelle fielen mehr als zwei Tore (0:3 gegen Duisburg, 3:2 gegen Ingolstadt, 0:3 gegen Regensburg, 2:4 gegen Düsseldorf), nur einmal gab es weniger als drei Treffer (0:1 gegen Wehen Wiesbaden).
Fokussiert man sich auf die Auswärtsspiele, endeten vier der letzten fünf Begegnungen mit über 2,5 Toren (3:2, 0:3, 1:3, 2:2), während nur eine Partie mit weniger als drei Toren endete (0:2). Dies liegt vor allem an der anfälligen Defensive der Schweinfurter, die in den letzten fünf Auswärtsspielen im Schnitt 2,6 Gegentore pro Spiel kassierte.
3. Liga: Tabelle vor dem Spiel 1. FC Saarbrücken vs. 1. FC Schweinfurt 05
Saarbrücken – Schweinfurt: Unsere Wett-Tipps
Saarbrücken – Schweinfurt Tipp 1: Mindestens drei Treffer im Ludwigspark-Stadion
Die Offensive des 1. FC Saarbrücken präsentierte sich zuletzt in Torlaune. In den vergangenen fünf Partien erzielte das Team elf Treffer, was einem Schnitt von 2,2 Toren pro Spiel entspricht. Insgesamt fielen in diesen Begegnungen 19 Tore, also durchschnittlich 3,8 pro Partie. Vier dieser fünf Spiele endeten mit mehr als zwei Toren.
Beim 1. FC Schweinfurt 05 fielen in den letzten fünf Spielen insgesamt 18 Tore, was einem Schnitt von 3,6 pro Duell entspricht. Die Schweinfurter erzielten dabei fünf Tore, kassierten aber 13 Gegentreffer. Auch hier endeten vier der fünf Partien mit mindestens drei Toren.
Beide Mannschaften neigen also zu torreichen Spielen. Saarbrücken kombiniert eine starke Offensive mit einer nicht immer sattelfesten Abwehr, während Schweinfurt vor allem auswärts defensiv sehr anfällig ist und in den letzten fünf Gastspielen immer mindestens zwei Gegentore hinnehmen musste.
Wir glauben daher an eine unterhaltsame Partie mit einigen Toren. Unser Tipp lautet über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,60 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Saarbrücken – Schweinfurt Tipp 2: Feiert der FCS einen klaren Heimsieg?
In diesem Duell sehen wir den 1. FC Saarbrücken als klaren Favoriten. Die Saarländer befinden sich nach drei Siegen in Folge im Aufwind und haben bewiesen, dass sie vor allem offensiv eine enorme Durchschlagskraft entwickeln können. Die Heimbilanz mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen unterstreicht die Stärke im eigenen Stadion.
Der 1. FC Schweinfurt 05 steckt hingegen in einer tiefen Formkrise. Vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen und eine extrem anfällige Defensive, besonders in Auswärtsspielen, sprechen eine deutliche Sprache. Die Saarbrücker Offensive dürfte die Abwehr der Gäste vor große Probleme stellen. Da der FCS seine letzten drei Siege allesamt mit mindestens zwei Toren Vorsprung eingefahren hat und Schweinfurt drei der letzten fünf Auswärtsspiele ebenfalls mit mindestens zwei Toren Unterschied verlor, halten wir einen deutlichen Heimsieg für ein realistisches Szenario.
Wir spekulieren daher auf einen komfortablen Erfolg der Hausherren und entscheiden uns für den Tipp 1 HC (0:1) mit einer Quote von 2,10 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Saarbrücken – Schweinfurt Ergebnistipp: 3:1
Basierend auf unseren vorherigen Analysen erwarten wir einen Heimsieg des 1. FC Saarbrücken mit mindestens zwei Toren Vorsprung in einer Partie, in der mehr als zwei Tore fallen. Unser Saarbrücken – Schweinfurt Ergebnistipp lautet daher 3:1.
Wir gehen davon aus, dass die starke Offensive der Saarbrücker den Ausschlag geben wird. Da der FCS in den letzten fünf Heimspielen jedoch immer mindestens ein Gegentor kassiert hat und Schweinfurt trotz der schlechten Form gelegentlich trifft, halten wir einen Ehrentreffer für die Gäste für plausibel. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 8,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Saarbrücken – Schweinfurt Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Saarbrücken – Schweinfurt? Die Saarbrücken – Schweinfurt Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei Magenta Sport. Angepfiffen wird die Partie am Freitag (19.09.2025) um 19.00 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 3. Liga Tipps und passende 3. Liga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 3. Liga News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
3. Liga: Unsere Tipps & Quoten
1. FC Saarbrücken - 1. FC Schweinfurt 05
19.09.2025, 19:00 Uhr - LudwigsparkstadionAlemannia Aachen - SV Waldhof M.
20.09.2025, 14:00 Uhr - TivoliFC Ingolstadt - SV Wehen Wies.
20.09.2025, 14:00 Uhr - Audi SportparkRW Essen - FC Hansa Rostock
20.09.2025, 14:00 Uhr - Stadion an der HafenstraßeVfB Stuttgart II - FC Viktoria Köln
20.09.2025, 14:00 Uhr - Mechatronik ArenaVfL 1899 Osnabrück - Erzgebirge Aue
20.09.2025, 14:00 Uhr - Bremer Brücke1860 München - TSG Hoffenheim II
20.09.2025, 16:30 Uhr - Städtisches Stadion an der Grünwalder StraßeTSV Havelse - MSV Duisburg
21.09.2025, 13:30 Uhr - Wilhelm-Langrehr-StadionSC Verl - Energie Cottbus
21.09.2025, 16:30 Uhr - Sportclub ArenaSSV Ulm 1846 - Jahn Regensburg
21.09.2025, 19:30 Uhr - Donaustadion

Handball heute live: Barcelona – Magdeburg Übertragung im TV & Stream

VfB Stuttgart vs. FC St. Pauli Tipp, Quoten & Prognose | 19.09.2025

F1 GP von Aserbaidschan 2025: F1 Tipps, Prognose & TV-Übertragung

Borussia Mönchengladbach: Das will Polanski von der Mannschaft sehen

Real Madrid F vs. Eintracht Frankfurt F: Übertragung heute live im TV & Stream

1860-Trainer Glöckner nach Pleite in Rostock: „Es ist lauter geworden“
