1. FC Köln News beim Fußball heute: Der Betriebsunfall ist repariert, der Effzeh ist wieder da! Nach nur einem Jahr in der 2. Bundesliga hat der 1. FC Köln den direkten Wiederaufstieg geschafft und kehrt dorthin zurück, wo er hingehört. Die Erleichterung und Euphorie in der ganzen Stadt sind riesig. Der Abstieg wurde schnell abgeschüttelt und nun blickt man unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok voller Tatendrang auf die Saison 2025/26.
Das Ziel ist klar und unmissverständlich: In diesem Jahr zählt nur der Klassenerhalt. Die Mannschaft soll beweisen, dass sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und sich wieder nachhaltig in der höchsten deutschen Spielklasse etablieren kann. Die Vorzeichen dafür stehen nach einem klugen Transfersommer und einer beeindruckenden Vorbereitung erstaunlich gut.
1. FC Köln vor Bundesliga-Start: Ein Kader für den Klassenerhalt
Auf dem Transfermarkt hat der 1. FC Köln in diesem Sommer sehr überlegt agiert, um den Kader Bundesliga-tauglich zu machen (Stand: 20.08.2025, 12.00 Uhr). Statt auf große Namen wurde auf eine Mischung aus Erfahrung, Mentalität und Potenzial gesetzt. Mit Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern wurde ein physisch starker und torgefährlicher Stürmer geholt, der perfekt zum kampfbetonten Spiel passt. Eine der wichtigsten Verpflichtungen ist Routinier Marius Bülter, der von Hoffenheim kommt und mit seiner Einstellung und Erfahrung ein Schlüsselspieler im Abstiegskampf sein wird.
Für das Mittelfeld wurden mit Ísak Jóhannesson und Leihgabe Tom Krauß zwei lauf- und spielstarke Akteure gewonnen. Die Abwehr wurde unter anderem mit dem hochtalentierten Rav van den Berg verstärkt. Auf der Abgangsseite wiegen die Verluste der Talente Damion Downs und Max Finkgräfe zwar sportlich, spülten aber wichtige Millionen in die Kasse. Insgesamt wirkt der Kader breiter und robuster aufgestellt als vor zwei Jahren.
Formkurve des 1. FC Köln: Eine makellose Vorbereitung macht Mut
Selten ging ein Aufsteiger mit einer derart breiten Brust in eine neue Saison. Die Vorbereitung des 1. FC Köln verlief nahezu perfekt und macht den Fans riesige Hoffnung. Das absolute Ausrufezeichen war der beeindruckende 4:0-Heimsieg gegen den Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo. Auch der 3:1-Erfolg gegen den englischen Zweitligisten Leicester City war ein starkes Signal. Die weiteren Siege gegen unterklassige Gegner waren souverän, lediglich gegen Fortuna Köln gab es ein Unentschieden.
Den wichtigsten Sieg gab es aber zum Pflichtspielauftakt: Im DFB-Pokal setzte sich die Mannschaft in einem kniffligen Auswärtsspiel bei Jahn Regensburg mit 2:1 durch und zog in die nächste Runde ein. Fünf Siege und ein Unentschieden aus sechs Spielen, dazu der Pokalerfolg – die Form der Kölner ist exzellent und ein klares Zeichen, dass das Team bereit für die Bundesliga ist.
Die Bundesliga-Siegerquote des 1. FC Köln
Trotz der starken Vorbereitung und der klugen Transfers geht der 1. FC Köln als klarer Außenseiter in die Saison. Die Meister-Quote von 400,00 (Quotenänderungen vorbehalten) zeigt, dass der Effzeh nicht gerade zu den Top-Favoriten zählt. Diese Einschätzung dürfte Trainer Kwasniok und seine Mannschaft aber nur zusätzlich anspornen, den Kritikern das Gegenteil zu beweisen.
Bundesliga 25/26: Die Highlights im Spielplan des 1. FC Köln
Für jeden Köln-Fan gibt es in der Saison nur ein Spiel, das über allen anderen steht: das Rheinderby! Am 10. Spieltag (08.11.) reist der Effzeh zum Erzrivalen Borussia Mönchengladbach. Dieses Duell ist das absolute Highlight der Hinrunde. Weitere besondere Partien sind der Saisonauftakt beim Nachbarn FSV Mainz 05, das Heimspiel gegen den Rekordmeister FC Bayern München am 17. Spieltag und natürlich das Derby gegen Bayer Leverkusen am 14. Spieltag.
Bundesliga-Spielplan des 1. FC Köln
- 1. Spieltag: FSV Mainz 05 vs. 1. FC Köln (A), 24.08.2025, 15:30 Uhr
- 2. Spieltag: 1. FC Köln vs. SC Freiburg (H), 31.08.2025, 19:30 Uhr
- 3. Spieltag: VfL Wolfsburg vs. 1. FC Köln (A), 13.09.2025, 15:30 Uhr
- 4. Spieltag: RB Leipzig vs. 1. FC Köln (A), 20.09.2025, 18:30 Uhr
- 5. Spieltag: 1. FC Köln vs. VfB Stuttgart (H), 28.09.2025, 17:30 Uhr
- 6. Spieltag: TSG Hoffenheim vs. 1. FC Köln (A), 04.10.2025, 15:30 Uhr
- 7. Spieltag: 1. FC Köln vs. FC Augsburg (H), 18.10.2025, 15:30 Uhr
- 8. Spieltag: Borussia Dortmund vs. 1. FC Köln (A), 25.10.2025, 15:30 Uhr
- 9. Spieltag: 1. FC Köln vs. Hamburger SV (H), 01.11.2025, 15:30 Uhr
- 10. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. 1. FC Köln (A), 08.11.2025, 15:30 Uhr
- 11. Spieltag: 1. FC Köln vs. Eintracht Frankfurt (H), 22.11.2025, 15:30 Uhr
- 12. Spieltag: Werder Bremen vs. 1. FC Köln (A), 29.11.2025, 15:30 Uhr
- 13. Spieltag: 1. FC Köln vs. FC St. Pauli (H), 06.12.2025, 15:30 Uhr
- 14. Spieltag: Bayer Leverkusen vs. 1. FC Köln (A), 13.12.2025, 15:30 Uhr
- 15. Spieltag: 1. FC Köln vs. 1. FC Union Berlin (H), 20.12.2025, 15:30 Uhr
- 16. Spieltag: 1. FC Heidenheim vs. 1. FC Köln (A), 10.01.2026, 15:30 Uhr
- 17. Spieltag: 1. FC Köln vs. Bayern München (H), 13.01.2026, 20:30 Uhr
- 18. Spieltag: 1. FC Köln vs. FSV Mainz 05 (H), 17.01.2026, 15:30 Uhr
- 19. Spieltag: SC Freiburg vs. 1. FC Köln (A), 24.01.2026, 15:30 Uhr
- 20. Spieltag: 1. FC Köln vs. VfL Wolfsburg (H), 31.01.2026, 15:30 Uhr
- 21. Spieltag: 1. FC Köln vs. RB Leipzig (H), 07.02.2026, 15:30 Uhr
- 22. Spieltag: VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln (A), 14.02.2026, 15:30 Uhr
- 23. Spieltag: 1. FC Köln vs. TSG Hoffenheim (H), 21.02.2026, 15:30 Uhr
- 24. Spieltag: FC Augsburg vs. 1. FC Köln (A), 28.02.2026, 15:30 Uhr
- 25. Spieltag: 1. FC Köln vs. Borussia Dortmund (H), 07.03. – 09.03.2026
- 26. Spieltag: Hamburger SV vs. 1. FC Köln (A), 14.03. – 16.03.2026
- 27. Spieltag: 1. FC Köln vs. Borussia Mönchengladbach (H), 21.03. – 23.03.2026
- 28. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. 1. FC Köln (A), 04.04. – 06.04.2026
- 29. Spieltag: 1. FC Köln vs. Werder Bremen (H), 11.04. – 13.04.2026
- 30. Spieltag: FC St. Pauli vs. 1. FC Köln (A), 18.04. – 20.04.2026
- 31. Spieltag: 1. FC Köln vs. Bayer Leverkusen (H), 25.04. – 27.04.2026
- 32. Spieltag: 1. FC Union Berlin vs. 1. FC Köln (A), 02.05. – 04.05.2026
- 33. Spieltag: 1. FC Köln vs. 1. FC Heidenheim (H), 09.05. – 11.05.2026
- 34. Spieltag: Bayern München vs. 1. FC Köln (A), 16.05.2026, 15:30 Uhr
Jubeln die Kölner am 1. Spieltag? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.