live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
FC-Bayern-Flagge-Fans Kingsley Coman
Fußball heute

Frauenfußball-Bundesliga: Bayern-Damen bezwingen Wolfsburg mit 3:1

Autor: dpa Sport /Thomas Meyer (Tipico)

Wolfsburg (dpa) – Der FC Bayern München hat das Topspiel der Frauenfußball-Bundesliga gewonnen. Nur vier Tage nach dem Champions-League-Debakel in Barcelona siegten die deutschen Meisterinnen mit 3:1 (1:0) bei ihrem Dauerrivalen VfL Wolfsburg und übernahmen dadurch wieder Platz eins der Bundesliga-Tabelle.

Vor 12.495 Zuschauern in der Volkswagen Arena brachte Klara Bühl die Bayern in der 27. Minute in Führung. Nur kurz nach dem Ausgleich durch Janina Minge (48.) traf die Japanerin Momoko Tanikawa (57.) zum 2:1. In der Nachspielzeit sah Wolfsburgs Joelle Wedemeyer zunächst die Rote Karte wegen einer Notbremse (90.+3). Kurz darauf gelang Alara Sehitler (90.+5) das 3:1.

Champions League ohne Auswirkung

Die Vorzeichen hätten bei diesem Spiel kaum unterschiedlicher sein können. Die Bayern verloren unter der Woche in der Champions League mit 1:7 beim FC Barcelona. Die Wolfsburgerinnen besiegten den französischen Spitzenclub Paris Saint-Germain mit 4:0.

Doch beides zeigte nur wenige Tage später überhaupt keine Wirkung. Es war der VfL, der sich in diesem Topspiel zurückzog und dabei sehr fahrig und fehleranfällig war. Die Münchnerinnen hatten die bessere Spielanlage und dominierten die Partie von Beginn an.

Wolfsburg hatte durch einen Kopfball von Alexandra Popp (14.) zwar die erste Chance. Doch bezeichnend war, wie danach beim Fußball heute das erste Tor fiel.

Viele Wolfsburger Fehler

Gleich viermal hatte der VfL die Gelegenheit, diesen Bayern-Angriff zu unterbinden. Doch erst verlor Camilla Küver den entscheidenden Zweikampf im Zentrum, dann störten weder Sarai Linder noch Svenja Huth die Torschützin Bühl.

Am Ende hätte auch Torhüterin Stina Johannes den Schuss ihrer Nationalmannschafts-Kollegin noch halten können.

Frauenfußball: Ausgleich wendet Niederlage der Wölfinnen nicht ab

Beim Wolfsburger Ausgleich nach einem Eckball unterliefen der Bayern-Abwehr auch gleich mehrere Missgeschicke. Doch nur neun Minuten später stand es wieder 1:2, weil es der VfL hinten nicht besser machte. Wedemeyer unterlief eine Flanke von Giulia Gwinn. Und Johannes sah auch beim zweiten Gegentor nicht gut aus.

Wolfsburg machte erst in den letzten 20 Minuten des Spiels mehr Druck. Die besten Chancen zum Ausgleich vergaben die frühere Bayern-Stürmerin Lineth Beerensteyn (77.) sowie Ella Peddemors (87.). Von den vergangenen zehn Pflichtspielen dieses „Klassikers“ (VfL-Trainer Stephan Lerch) haben die Münchnerinnen nun sieben gewonnen.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-Bundesliga Tipps und passende Frauen-Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Frauenfußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Frauen-Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten