Champions-League-Finale 2027 in Madrid
Das Finale der Champions League findet 2027 in Madrid statt. Das Exekutivkomitee der UEFA ernannte das Estadio Metropolitano in der spanischen Hauptstadt zum Endspielort. Das teilte der Fußball-Kontinentalverband nach der Sitzung des Gremiums um den deutschen Vertreter Hans-Joachim Watzke in Tirana mit. Das Finale der europäischen Meisterklasse bei den Frauen 2027 wurde nach Warschau ins National-Stadion vergeben.
Madrid setzte sich mit der Arena von Atlético gegen Mitbewerber Baku durch. Die Hauptstadt Aserbaidschans muss damit weiter auf die erstmalige Ausrichtung des Endspiels in der Königsklasse warten. Die Menschenrechtslage in der autoritär regierten Ex-Sowjetrepublik gilt als problematisch.
Baku hat das Nachsehen
2019 hatte in Baku das Finale der Europa League ausgerichtet. Der FC Chelsea gewann gegen den FC Arsenal in einem Londoner-Stadtduell mit 4:1. Bei der EM 2021 fanden in Baku vier Spiele statt. Regelmäßig gastiert die Formel 1 in Aserbaidschan.
Die nachträgliche Vergabe war notwendig geworden, da Mailand wegen organisatorischer Probleme rund um das Giuseppe-Meazza-Stadion die Gastgeberrolle wieder aberkannt worden war. Im kommenden Jahr findet das Endspiel am 30. Mai in der Puskas-Arena in Budapest statt.
Das Estadio Metropolitano war 2019 bereits einmal Endspielort. Damals holte Jürgen Klopp durch ein 2:0 mit dem FC Liverpool gegen Tottenham Hotspur den begehrten Henkelpott.
Wer feiert einen guten Start in die Königsklasse? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Champions League News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
Athletic Bilbao - FC Arsenal
16.09.2025, 18:45 Uhr - San Mamés StadiumPSV Eindhoven - Union Saint-Gilloise
16.09.2025, 18:45 Uhr - Philips StadiumJuventus Turin - Borussia Dortmund
16.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz StadiumReal Madrid - Olympique Marseille
16.09.2025, 21:00 Uhr - BernabéuSL Benfica - FK Qarabag
16.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio da LuzTottenham Hotspur - Villarreal
16.09.2025, 21:00 Uhr - Tottenham Hotspur StadiumOlympiakos Piräus - FC Pafos
16.09.2025, 18:45 Uhr - Georgios-Karaiskakis-StadionSK Slavia Praha - Bodø/Glimt
16.09.2025, 18:45 Uhr - Fortuna ArenaAjax Amsterdam - Inter Mailand
16.09.2025, 21:00 Uhr - Johan Cruyff ArenaBayern München - FC Chelsea
16.09.2025, 21:00 Uhr - Allianz ArenaFC Liverpool - Atletico Madrid
16.09.2025, 21:00 Uhr - AnfieldParis SG - Atalanta Bergamo
16.09.2025, 21:00 Uhr - Parc des PrincesClub Brügge - AS Monaco
16.09.2025, 18:45 Uhr - Jan-Breydel-StadionFC Kopenhagen - Bayer Leverkusen
16.09.2025, 18:45 Uhr - ParkenEintracht Frankfurt - Galatasaray
16.09.2025, 21:00 Uhr - Deutsche Bank ParkManchester City - SSC Neapel
16.09.2025, 21:00 Uhr - Etihad StadiumNewcastle United - FC Barcelona
16.09.2025, 21:00 Uhr - St James' ParkSporting Lissabon - FC Kairat Almaty
16.09.2025, 21:00 Uhr - Estádio José Alvalade