Bundesliga-Fans
3. Liga heute

Aufstiegsreform zur 3. Liga: DFB äußert sich deutlich

Autor: dpa Sport /Thomas Meyer (Tipico)

München (dpa) – 3. Liga News beim Fußball heute: 40 Clubs wollen eine Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga. Kurz vor Saisonbeginn äußert sich der DFB nun deutlich zu der Initiative.

Aufstiegsreform 2025 sei kein Thema der 3. Liga

Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung aus den fünf Regionalligen in die 3. Liga will sich der Deutsche Fußball-Bund nicht unter Druck setzen lassen. Obwohl sich inzwischen 40 Vereine aus dem Profi- und Amateurlager der Initiative Aufstiegsreform 2025 angeschlossen haben. Der Verband sieht sich in der Causa nicht am Zug. „Das muss auf der Ebene der vierten Liga gelöst werden“, sagte Tom Eilers, der Vorsitzende im DFB-Ausschuss 3. Liga. „Das ist zum Glück kein Thema der 3. Liga mehr.“

Derzeit steigen nur die Meister der Regionalliga West und Südwest direkt auf. Die Titelträger der Staffeln Nord, Bayern und Nordost wechseln sich im Rotationsprinzip mit einem direkten Aufsteiger ab. Die beiden verbleibenden Meister ermitteln in Relegationsspielen den vierten Aufsteiger in die 3. Liga.

Schalke, Union, Hertha und 37 weitere Clubs für Aufstiegsreform

Dagegen richtet sich die jüngste Initiative, der sich Vereine wie Bundesligist Union Berlin, die Zweitligisten Dresden, Hertha, Schalke und Magdeburg sowie etliche Drittliga-, Regionalliga- und Oberliga-Clubs angeschlossen haben. Sie verlangen, dass Meister der Regionalliga zwingend aufsteigen dürfen.

Eine Aufstockung der 3. Liga und zugleich einen fünften Absteiger – womit das Problem theoretisch gelöst werde – lehnt der DFB aber entschieden ab. Das würde den Rahmenterminplan sprengen. Verbandschef Bernd Neuendorf hatte schon jüngst gesagt: „Die Unzufriedenheit mit Blick auf die Aufstiegsregelung von den Regionalligen in die 3. Liga kann ich nachvollziehen. Für mich ist allerdings klar, dass sich die 3. Liga in ihrer jetzigen Struktur sehr gut entwickelt hat und daher unverändert bleiben muss.“

Keine Modifikationen, denn: 3. Liga schreibt Rekorde

Ausschussleiter Eilers betonte, dass die 3. Liga mit dem vierten Absteiger schon einen großen Beitrag geleistet habe. „Die 3. Liga ist nicht die Plattform, wo das Problem gelöst werden kann“, unterstrich Eilers.

Modifikationen seien auch deshalb nicht angebracht, weil die 3. Liga Rekorde verbuche: In der vorigen Saison seien sowohl bei den Zuschauerzahlen in den Stadien als auch im Pay-TV Bestwerte erzielt worden. Darüber hinaus hätten die Vereine Gesamterträge von rund 300 Millionen Euro generiert und die Einnahmen damit innerhalb von sechs Jahren verdoppelt.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 3. Liga Tipps und passende 3. Liga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Nachrichten gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

3. Liga: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

RW Essen - 1860 München

01.08.2025, 19:00 Uhr - Stadion an der Hafenstraße
Tipp X 3,80

Energie Cottbus - 1. FC Saarbrücken

02.08.2025, 14:00 Uhr - LEAG Energie Stadion
Über 2,5 1,65

FC Ingolstadt - Jahn Regensburg

02.08.2025, 14:00 Uhr - Audi-Sportpark
Tipp 1 2,25

SV Waldhof Mannheim - SC Verl

02.08.2025, 14:00 Uhr - Carl-Benz-Stadion
Doppelte Chance X2 1,60

TSG Hoffenheim II - TSV Havelse

02.08.2025, 14:00 Uhr - Dietmar-Hopp-Stadion
Unter 2,5 2,30

VfL 1899 Osnabrück - Alemannia Aachen

02.08.2025, 14:00 Uhr - Bremer Brücke
Head-To-Head Tipp 1 1,60

MSV Duisburg - VfB Stuttgart II

02.08.2025, 16:30 Uhr - Schauinsland-Reisen-Arena
Über 2,5 1,60

Erzgebirge Aue - FC Hansa Rostock

03.08.2025, 13:30 Uhr - Erzgebirgsstadion
Beide treffen 1,55

FC Viktoria Köln - 1. FC Schweinfurt 05

03.08.2025, 16:30 Uhr - Sportpark Höhenberg
Tipp 1 (HC 0:1) 2,70

SV Wehen Wiesbaden - SSV Ulm 1846

03.08.2025, 19:30 Uhr - Brita-Arena
Tipp 2 2,80
Quotenänderungen vorbehalten