Die NBA erfreut sich im deutschsprachigen Raum einer wachsenden Popularität. Namen wie LeBron James, Nikola Jokić, Giannis Antetokounmpo, Stephen Curry oder Kevin Durant sind in der Sportwelt allgegenwärtig – und regelmäßig Teil der NBA Tipps bei Tipico. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, das Augenmerk auch auf die Vergangenheit der beliebtesten Basketball-Liga der Welt zu werfen. Beispielsweise auf Scottie Pippen, der als Michael Jordans rechte Hand und einer der besten Small Forwards aller Zeiten in die Geschichte eingegangen ist. Seine Performances in den NBA Playoffs, die mit sechs Championships einhergingen, gelten noch heute als legendär. Interessiert daran zu erfahren, was den Superstar auszeichnet und was Scottie Pippen heute treibt? Wir haben alle Informationen parat!
Name: | Scottie Maurice Pippen |
Geburtstag: | 25.09.1965 |
Nation: | |
Größe: | 2,03 m |
Spannweite: | 2,21 m |
Gewicht: | 103 kg |
Scottie Pippen Career – Die verschiedenen Pippen Teams
1987 – 1998 | Chicago Bulls |
1999 | Houston Rockets |
1999 – 2003 | Portland Trail Blazers |
2003 – 2004 | Chicago Bulls |
2008 | Torpan Pojat |
2008 | Sundsvall Dragons |
Scottie Pippen hat seinen Platz in der NBA-Historie sicher und würde sogar nach heutigen Maßstäben mit Fug und Recht als „freak athlete“ gelten. Seine Reichweite von 2,21 Metern erwies sich schnell als Albtraum für gegnerische Angreifer und wurde zum Markenzeichen Pippens, der selbst aus ungewöhnlichen Winkeln blocken und den Ball an sich reißen konnte. Unter anderem diese Qualitäten ließen ihn 1995 zum Steals Leader werden. Zum superathletischen Körper gesellte sich eine außergewöhnliche Arbeitsethik, die in Scottie Pippens Teams, allen voran den Chicago Bulls, viele Championships ermöglichte. Zusammen mit Michael Jordan sicherte sich der Small Forward gleich sechsmal die sagenumwobene Larry O’Brien Championship Trophy, das höchste Gut der NBA. Mitsamt der unzähligen All-Star-Auszeichnungen nimmt Scottie Pippen heute noch eine Ausnahmestellung unter allen aktiven wie inaktiven NBA-Spielern ein.
Scottie Pippen Championships, Awards & weitere Erfolge
Kaum ein Spieler hat seine Karriere mit derart vielen Awards und Championships beendet wie Scottie Pippen. Oberflächlich scheint der Grund dafür schnell gefunden: Er hat jahrelang Seite an Seite von Michael Jordan gespielt und mit diesem regelmäßig die NBA Finals erreicht. Doch nicht nur eingefleischte Basketball-Fans wissen, wie kurz gedacht diese These ist. Jordan selbst betonte regelmäßig, unter anderem ausführlich in seiner Netflix-Doku „The Last Dance“, welchen Einfluss Pippen auf die Hochzeit der Bulls ausübte. Ohne ihn wären sie nur halb so erfolgreich gewesen. Die Anzahl von Scottie Pippens Championships ist schwindelerregend. Ob NBA Championship, All Star, Olympia-Sieger oder Mitglied der Hall of Fame: Der Small Forward hat Eindruck hinterlassen und gemeinsam mit Jordan eine ganze Generation an Fans und Spielern geprägt. Wie wichtig Scottie Pippen heute wie damals ist, zeigt sich beispielsweise daran, dass seine Nummer, die 33, weder bei den Chicaco Bulls noch seinem College-Team aus Central Arkansas jemals wieder vergeben wurde.
- NBA Champion (6x)
- NBA All-Star (7x)
- All-NBA First Team (2x)
- NBA All-Defensive First Team (8x)
- Olympia-Sieger (2x)
- Aufnahme in die Hall of Fame (2010)
- Rückennummer 33 nicht mehr vergeben (bei Chicago Bulls und Central Arkansas Bears)
Scottie Pippen: So verlief seine Karriere bei den Chicago Bulls
Die Bulls hatten bereits vor dem NBA Draft 1987 ein Auge auf Scottie Pippen geworfen und initiierten einen Trade mit den Seattle SuperSonics, um das aufstrebende Talent sicher in den mittleren Westen locken zu können. Ein Tauschgeschäft, ohne das die NBA heute anders aussehen würde. Erstaunlicherweise ging Pippen erst als dritter Small Forward vom Brett. Unmittelbar vor ihm sicherten sich die New Jersey Nets Dennis Hopson und die Los Angeles Clippers Reggie Williams – beide sind retrospektiv klar mit dem Label „Bust“ versehen. Bei den Bulls begann Pippen hinter Brad Sellers und Charles Oakley auf der Bank, qualifizierte sich mit Talent und Arbeitsmoral aber schnell für die Startformation. Dank Phil Jacksons Triangle Offense waren die Bulls in den Neunzigern nicht mehr zu stoppen. Jordan machte Punkte, Pippen verhinderte Körbe des Gegners. Gemeinsam sollte es in den Jahren 1991 bis 1993 und 1996 bis 1998 für insgesamt sechs NBA Championships reichen. Erfolge, die Scottie Pippen heute noch zu den besten Spielern aller Zeiten zählen lassen. Scottie Pippen entschied sich 2008 für ein kurzes Comeback, um seine Leidenschaft für Basketball noch einmal auszuleben und seine Fähigkeiten auf dem Spielfeld zu zeigen. Nach seiner NBA-Karriere wollte er die Möglichkeit nutzen, in Europa zu spielen und die Basketballkultur dort zu erleben.
Was macht Scottie Pippen heute bzw. seit dem Ende seiner Karriere?
Nach seinem Rücktritt als Profi wurde es um Scottie Pippen vergleichsweise ruhig. Wo andere Ex-Spieler schnell eine neue Rolle als Kommentator oder Trainer fanden, zog sich die rechte Hand von Michael Jordan größtenteils aus dem Fokus der Öffentlichkeit zurück. Schlagzeilen machte er erst wieder mit einem kurzen Comeback in Skandinavien. Pippen ging auf Tour in Europa, ließ sich für eine Handvoll Spiele fair bezahlen und widmete sich zügig wieder seinem Privatleben. 2010 kam es zu einem neuerlichen Engagement bei den Chicago Bulls. Diesmal in Form eines Repräsentanten und Botschafters. 2012 stieg Pippen zum leitenden Berater von Präsident und COO Michael Reinsdorf auf. Der Deal endete 2020, als sich die beiden Parteien, laut Pippen, weder hinsichtlich der Vergütung noch seinen unregelmäßigen Auftritten im Reality-Fernsehen einigen konnten. Ende 2021 veröffentlichte Pippen schließlich seine Biographie „Unguarded“, in der er hart mit Michael Jordan und dessen Netflix-Doku „The Last Dance“ ins Gericht ging. Zudem ist er als Basketball-Analyst und Kommentator tätig und hat auch in verschiedenen Geschäftsfeldern investiert. Pippen hat sich in der Landwirtschaft engagiert und investiert in nachhaltige landwirtschaftliche Projekte, insbesondere in den Anbau von Sojabohnen und Mais.
Scottie Pippen Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient
Scottie Pippen zählt zu den größten Legenden, die der Basketball-Sport jemals hervorgebracht hat. Anhand seiner Einkünfte ließe sich das allerdings nur schwer ablesen. In 18 NBA-Jahren mit mehreren Scottie Pippen Teams liegt sein Gesamtverdienst bei nur 110 Millionen Dollar – weit unter dem Durchschnitt anderer Superstars zur damaligen Zeit. Als Hauptgrund gilt der historisch schlecht verhandelte zweite Vertrag mit den Chicago Bulls, der dem Small Forward in den Jahren 1991 bis 1997 gerade einmal 19,5 Millionen Dollar einbrachte. Auch sein Net Worth ist bis heute davon betroffen und liegt bei geschätzten 20 bis 30 Millionen Dollar. Als Vergleich: Das Reinvermögen von Mitspieler und Legende Michael Jordan beträgt 2,6 Milliarden Dollar.
Scottie Pippen privat: Als Geizhals bekannt
Privat ist Scottie Pippen heute vor allem für sein ausgeprägtes Liebesleben bekannt. So hat der Superstar insgesamt acht Kinder mit vier verschiedenen Frauen gezeugt. Zuletzt war der frühere NBA Finals MVP mit Scottie Pippen Wife Larsa Pippen, einem aus The Real Housewives of Miami bekannten Reality-Sternchen, verheiratet. Sohnemann Scotty Pippen Jr. hat 2022 zwar keine Aufmerksamkeit im Draft erhalten, wurde im Anschluss jedoch von den Los Angeles Lakers verpflichtet. Generell ist Pippen dem Basketball als Fan erhalten geblieben, so dürfte er auch die diesjährigen NBA Playoffs 2023 mit Spannung verfolgt haben. Das Thema Trinkgeld genießt im Hause Pippen derweil eine eher untergeordnete Rolle. So erlangte der ehemalige Bulls-Profi eine zweifelhafte Reputation als „No Tippin’ Pippen“.