Hertha BSC - St. Pauli Tipp: Unsere 2. Bundesliga Tipps zum Spiel am 30.09.2023
Wer die 2. Bundesliga heute einschaltet, der ist sicherlich an unserem Hertha BSC – St. Pauli Tipp interessiert. Natürlich haben sich die Berliner eine souveräne Rückkehr ins Oberhaus vorgestellt. Doch bislang ist es eher Harakiri-Fußball im Unterhaus. Den Fans, die nicht blau und weiß tragen, macht´s Spaß. Für unsere 2. Bundesliga Tipps ist es zumindest spannend.
Am Samstag, dem 30. September 2023 bestreiten Hertha BSC und der FC St. Pauli um 20.30 Uhr das Abendspiel gegeneinander. Nebenbei bemerkt steht uns in der 2. Liga schon der 8. Spieltag ins Haus. Da die Berliner das Heimrecht innehaben, findet das Match im Olympiastadion statt. Im Fußball heute interessieren uns jetzt aber hauptsächlich die Tippempfehlungen.
Expertentipp Hertha BSC – St. Pauli & H2H BSC vs. STP
Sportwetten News sind eine Möglichkeit sich zu informieren. In unserer Fussball Vorhersage legen wir jedoch mehr Wert auf die H2H-Statistik. Dabei erkennen wir in 25 Duellen zwischen beiden Teams zehn Siege für die Berliner. Neun Unentschieden und sechs Erfolge des Teams aus Hamburg schließen das Head-To-Head von Hertha BSC – St. Pauli ab.
Gerne schlüsseln wir die Prognose zum Spiel etwas genauer auf. Daher befassen wir uns nachfolgend mit dem Hertha BSC – St. Pauli H2H-Vergleich bezogen auf die Heimspiele der Berliner. Es sind elf Matches. Hier gewann Hertha BSC sechsmal. Vier Remis und nur ein einziger Erfolg für St. Pauli in der Hauptstadt sind zu nennen. Dabei fielen 26:13 Treffer.
2. Bundesliga Quoten: Hertha BSC vs. St. Pauli
Die Truppe aus der Hauptstadt kann nur Spektakel. Eine 2:0-Führung gegen Holstein Kiel ließen sie sich aus der Hand nehmen. Beim Stand von 2:2 legte Hertha BSC jedoch wieder einen Gang zu und gewann noch mit 3:2. Damit geht es für die Berliner, die bereits bei 15:13 Toren stehen, auf den neunten Platz nach oben. Auf der anderen Seite ist St. Pauli zu nennen, der jüngst gegen den anderen Absteiger Schalke 04 spielte und daheim mit 3:1 gewann.
Damit ist St. Pauli, auch weil die Konkurrenz in Hamburg schwächelt, auf den zweiten Platz nach vorne gerückt. Bezüglich zielführender Wett Tipps heute wollen wir uns ebenfalls mit den Hertha BSC – St. Pauli Quoten befassen. Über 2,5 Tore sind, besonders dann, wenn wir auf die letzten Ergebnisse der Berliner schauen, als logischer Tipp. Diese Wette steht auf unserer Webseite und ebenso im Tipico Shop in Berlin oder Hamburg zur Auswahl bereit. Hast du deinen Tipp schon platziert?
Unsere Hertha BSC – St. Pauli Prognose
- Hertha BSC – St. Pauli Tipp: Über 2,5 Tore
- Wettquoten Hertha BSC – St. Pauli: 1,70
Hertha BSC – St. Pauli Statistik
Duelle zwischen Hertha BSC gegen St. Pauli hat es in den ersten beiden Bundesligen, im DFB-Pokal, Ligapokal und innerhalb eines Freundschaftsspiels gegeben. Die H2H-Bilanz von Hertha BSC vs. St. Pauli begann 1972 im Ligapokal. Im Hinspiel gewannen die Berliner mit 5:1 sehr deutlich. Dabei trafen für Hertha BSC Lorenz Horr, Holger Brück, Klaus-Peter Hanisch und Erwin Hermandung ins Tor.
St. Pauli hat immerhin einen Treffer erzielen können. Diesen steuerte Horst Neumann bei. Generell ist die Mannschaft aus der Hauptstadt im eigenen Stadion schon überlegen. Was nicht heißt, dass hier immer ein Sieg garantiert ist. Sagen wir es einmal andersherum: Die Mannschaft aus Hamburg gewinnt in Berlin eher selten. Dieses Wissen können wir für unsere Wettarten ausnutzen.
St. Pauli – Hertha BSC Ergebnisse
Jetzt möchten wir die Ansicht für unsere St. Pauli – Hertha BSC Wetten einmal umdrehen. Wir begutachten also die Heimspiele der Hamburger im H2H-Vergleich. Das Rücksspiel im Ligapokal 1972 ist hier als Ausgangspunkt zu nennen. Nach 1:5-Niederlage im Hinspiel gewann der FC St. Pauli das Rückspiel. Doch das 1:0 durch Siegfried Beyer hat keinesfalls ausgereicht, um das Hinspiel nur im Ansatz zu egalisieren.
Wenn St. Pauli daheim aufläuft, ist die Bilanz zwischen beiden Clubs übrigens relativ ausgeglichen. Deshalb ist es schwer vorherzusagen, welcher Club am Ende als Sieger vom Platz marschiert. Wir würden in diesem Fall eher auf die aktuelle Form beider Teams schauen. Ansonsten fällt regelmäßig eine moderate Anzahl von Toren.