


Copa América 2028: Termine, Tipps, Spielorte, Favoriten
Während in Europa alle vier Jahre der Fokus auf der EM liegt, findet soll zeitgleich die Copa América 2028 in den USA stattfinden. Dabei wird es sich um das 49. Turnier des südamerikanischen Verbands CONMEBOL handeln.
Obwohl Ecuador Interesse an der Austragung bekundet hat, wird davon ausgegangen, dass die USA das Turnier nach 2024 ein zweites Mal in Serie ausrichten. Die exakten Termine der Copa America 2028 stehen noch nicht fest, sie sollen im Juni und Juli 2028 stattfinden. Die großen Favoriten der Copa America sind wie so häufig Argentinien und Brasilien!
Sicher bei Tipico einzahlen!
Beste Sportwetten App Deutschlands

Tipico Sportwetten
Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport
Tipico Aktionen
- Tipico Angebote
- Sportwetten Tipps
- Bonus bis zu 100€
Copa America FAQ
Wann findet die Copa America 2024 statt?
Im Zeitraum von 20. Juni bis 14. Juli 2024 geht die Copa America in den USA über die Bühne.
Wo findet die Copa America 2024 statt?
In den Vereinigten Staaten (USA) geht die Copa America 2024 über die Bühne. In 14 verschiedenen Stadien wird gespielt.
Wer ist der Favorit bei der Copa America 2024?
Wie bei jedem Turnier in Südamerika heißen die beiden großen Favoriten Argentinien und Brasilien. Dahinter befindet sich Uruguay in Lauerstellung.
Was genau ist die Copa America?
Die Copa America ist die seit 1916 existierende südamerikanische Version unserer Europameisterschaft. Auf Grund der wenigen teilnehmenden Länder Südamerikas gibt es hier allerdings keine Qualifikation. Auch hier findet zunächst eine Gruppenphase statt. Danach geht es wie bei der EM auch in die K.O. Phase. Der Sieger des Tuniers darf sich als Südamerika-Meister betiteln. Im Gegensatz zu unseren Europameisterschaft, die alle 4 Jahre stattfindet, kämpfen die südamerikanischen Länder nur in unregelmäßigen Abständen um den Titel. Nun soll die Austragung des Tuniers allerdings an den Rythmus der EM angepasst werden.
Wer tritt bei der Copa America an?
Teilnehmer der Copa Amerika sind traditionell die Mitglieder des CONMEBOL, also der südamerikanischen Fußball-Konföderation. Diese sind Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Paraguay, Peru, Uruguay und Venezuela. Zudem werden auch Staaten aus Mittel- und Nordamerika eingeladen wie zum Beispiel Mexiko, die bislang 10 Mal teilgenommen haben, oder auch die USA mit insgesamt 4 Teilnahmen. Selten werden auch asiatische Mannschaften eingeladen wie Japan oder auch Katar.
Was macht die Copa America so spannend?
Fußball hat in Südamerika eine ganz besondere Bedeutung. Die Emotionalität die mit diesem Sport einhergeht, ist etwas ganz besonderes. Zudem spielen hier echte Topspieler gegeneinander, dessen Namen uns auch in Europa bekannt sind. Bei kaum einem anderen Tunier wirst du so viele erbitterte Kämpfe zu sehen bekommen, wie bei den Spielen der südamerikanischen Mannschaften. Nochmal besonders spannend für dich wird es aber letztendlich, wenn du mit deiner eigenen Sportwette mitfiebern kannst.