
Fabien Barthez ist einer der bekanntesten Fußball-Torhüter aller Zeiten und stammt aus Frankreich. Geboren wurde in der Gemeinde namens Lavelanet und er startete seine durchaus erfolgreiche Karriere im Jahr 1986 beim FC Toulouse. Von diesem Zeitpunkt an nahmen die Dinge ihren Lauf. Barthez stieg immer mehr zu einer echten französischen Ikone auf, die unter anderem in der Ligue 1 und Premier League Erfolge feiern konnte.
Diese betrafen nicht nur den Vereinssport, sondern auch in der Nationalmannschaft war er durchaus erfolgreich. Wenn Fabien Barthez heute auf diese turbulente Zeit zurückblickt, kann er sagen, dass er einer der erfolgreichsten Fußballer aller Zeiten ist. Unter anderem wurde er Europameister und Weltmeister. Doch was macht Fabien Barthez heute und wie hoch ist Fabien Barthez‘ Vermögen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgenden Artikel. Zusätzlich gehen wir darauf ein, welche Erfolge er in seiner durchaus beeindruckenden Nationalmannschaftskarriere einfahren konnte.
Name: | Fabien Alain Barthez |
Geburtstag: | 28.06.1971 |
Nation: | |
Größe: | 1,82 m |
Gewicht: | 76 kg |
Fabien Barthez Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Allein der Name der einzelnen Mannschaften spricht für sich. Längst nicht jeder Torwart spielte während seiner Karriere bei solch großen Namen im internationalen Fußball. Bei den meisten von Fabian Barthez‘ Vereinen war er erfolgreich. Er gewann unter anderem zweimal die französische Meisterschaft (1997 und 2002) und einmal den französischen Supercup (1997). Außerdem wurde er 1998 von France Football mit dem Étoile d’Or (1998) und einmal mit dem IFFHS-Welttorhüter-Titel ausgezeichnet. 1
993 gewann er sogar den Titel in der Champions League und wurde in das UEFA-All-Stars-Team der Fußball-EM im Jahr 2000 berufen. In der Équipe Tricolore sorgte er ebenfalls für Furore. Darauf gehen wir später noch genauer ein. Übrigens gehört Fabien Barthez heute zu den wenigen Torhütern auf der ganzen Welt und in der Fußballgeschichte, die sowohl Europameister als auch Weltmeister wurden. Und 2006 belohnte ihn France Football mit der Auszeichnung zum besten Torhüter Frankreichs.
1990-1992 | FC Toulouse |
1992-1995 | Olympique Marseille |
1995-2000 | AS Monaco |
2000-2004 | Manchester United |
2003-2004 | Olympique Marseille (Leihe) |
2004-2006 | Olympique Marseille |
2006-2007 | Nantes |
Fabien Barthez Karriere in der Nationalmannschaft
Sein erstes Länderspiel bestritt Barthez für die Équipe Tricolore im Jahr 1994. Von diesem Tag an begann eine fast beispiellose Karriere, die ihresgleichen sucht. So gewann er mit Frankreich die WM 1998. Eine weitere Besonderheit ist, dass er bei zehn WM-Spielen kein Gegentor bekam. Damit egalisierte er den Rekord von Peter Shilton. Dazu gewann er auch noch den EM-Titel. Zusätzlich gehört er zu den wenigen Torwarten, die gleich zwei WM-Endspiele absolvierten.
Außerdem holte er mit seinem Team, der Équipe Tricolore, den Confed-Cup 2003. Barthez war für seine exzellenten Reaktionen und seine ausgesprochen hohe Beweglichkeit bekannt. Die Fans auf der ganzen Welt freuten sich über seine spektakulären Paraden. Daher gilt Fabien Barthez heute als einer der besten Torhüter aller Zeiten. In der Nationalmannschaft spielte er von 1994 bis 2006 und absolvierte dabei 87 Spiele.
Fabien Barthez‘ Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
Fabien Barthez‘ Vermögen beläuft sich auf circa 18 Millionen Dollar. Wie hoch sein Gehalt bei den einzelnen Vereinen ausfiel, lässt sich nicht genau sagen. Dennoch gehört er sicherlich zu den bestbezahlten Torwarten aller Zeiten. Er spielte für einige sehr bekannte Clubs auf der ganzen Welt (siehe oben) und ließ sich dafür natürlich dementsprechend bezahlen. Und in der Nationalmannschaft wurde er für seine Erfolge sehr gut belohnt. Welche Beträge er dadurch erhalten hat, ist nicht sicher übermittelt. Durch die gewonnenen Welt- und Europameisterschaften stieg sein Gehalt sicherlich noch weiter an. Zudem konnte Barthez einige sehr lukrative Sponsoring-Verträge ergattern.
Was macht Fabien Barthez privat?
Der ehemalige französische Torhüter hat drei Kinder und lebt mit seiner Frau in Ariège zusammen. Die Eheschließung fand im Jahr 2004 statt. Nachdem Barthez seine Karriere beendet hatte, suchte er mehrfach nach neuen Herausforderungen. 2008 startet er seine Laufbahn als Automobilrennfahrer. Im sogenannten Porsche Carrera-Cup France bestritt er acht Rennen und nahm zusätzlich am THP Spider Cup und am Grand Prix de Pau teil. Gleichermaßen war er in anderen Rennserien zu finden. Ein Highlight in seiner Rennfahrerkarriere war sicherlich die Teilnahme am legendären 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Dort fuhr Fabien Barthez einen Ferrari 458, der standardmäßig 470 PS unter der Motorhaube hat.
Zwischendrin verdingte er sich auch noch als Torwart-Trainer. Einmal für die französische Nationalmannschaft, aber auch in Toulouse. Bei Luzenac AP hatte er dann gleich mehrere Rollen im Laufe der Zeit. Angefangen als Co-Trainer, über Ehrenpräsident bis hin zum CEO. Das alles zeigt, dass er nach seiner Karriere als Fußballer sportlich durchaus aktiv ist und den Nervenkitzel sucht.
In seiner Karriere gab es nur einen kleinen Rückschlag. Im Jahr 1995 musste er durch den Haschisch-Konsum eine viermonatige Sperre absitzen. Es bleibt abzuwarten, was Barthez heute und in Zukunft in sportlicher und privater Hinsicht tun wird. Fakt ist aber, dass ihn die Fußballfans auf der ganzen Welt durch seine einzigartigen Paraden sicherlich immer im Gedächtnis behalten werden.


Pistons vs. Knicks Tipps & Quoten | 02.05.2025 – NBA Playoffs, Game 6
