Borussia Dortmund ist in der 1. Bundesliga heute der erste Rivale des FC Bayern München. Daher müsste Joshua Kimmich eigentlich über jeden Punktverlust froh sein, den der BVB erleidet. Kürzlich verriet der DFB-Spielführer jedoch, dass er häufig mit den Schwarz-Gelben mitfiebert. Natürlich hat Kimmich rationale Gründe, warum er es beim Fußball heute bisweilen mit Dortmund oder Eintracht Frankfurt hält.
Joshua Kimmich hat den Erfolg der Nationalmannschaft im Blick
Gegenüber „Welt am Sonntag“ verriet Kimmich folgendes Detail: „Ich drücke beispielsweise häufiger mal den Frankfurtern oder den Dortmundern die Daumen, wenn sie spielen.“ Ob das seine Bayern-Fans gerne hören. Allerdings ist die Begründung aus Sicht deutscher Zuschauer nicht von der Hand zu weisen: „Es ist für uns als Nationalmannschaft wichtig, dass sie performen, weil da einige Spieler dabei sind, die potenzielle Kandidaten für uns sind.“
Natürlich war es allen klar, dass Kimmich keinen Wechsel zu Borussia Dortmund oder Eintracht Frankfurt anpeilt. Fakt ist aber, dass in der aktuellen Länderspielpause fünf Spieler des FC Bayern, ebenfalls fünf Kicker des BVB und nochmal drei Akteure der SG Eintracht Frankfurt bei Julian Nagelsmann weilen. Aus diesen Spielern lässt sich der gesamte Kader der Nationalmannschaft abbilden – mit Ausnahme des Torhüters.
So steht es in der Bundesliga um Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt
Natürlich lohnt der Blick nur im Vergleich mit dem FC Bayern. Die Münchener sind auf Rekorde-Jagd. Sie stehen nach sechs Ligaspielen mit sechs Siegen auf dem ersten Platz. 25:3 Tore sind eine weitere Marke, die für andere Clubs derzeit unerreichtbar scheint.
Borussia Dortmund befindet sich, noch ungeschlagen, mit vier Siegen und zwei Unentschieden hinter dem FC Bayern – es fehlen bereits vier Punkte zur Spitze. Dennoch sind auch 12:4 Treffer eine gute Leistung. Eintracht Frankfurt folgt mit neun Zählern – drei Siege und drei Niederlagen – nur auf dem siebten Platz. Hier sind 17:16 Buden gefallen.
RB Leipzig, der VfB Stuttgart, Bayer 04 Leverkusen und der 1. FC Köln stehen noch zwischen Dortmund und Frankfurt. Am kommenden Wochenende kommt es übrigens zum Duell der Dortmunder mit dem FC Bayern.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Borussia Dortmund News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.