Der Druck auf Florian Wirtz beim FC Liverpool wächst nach der überraschenden Champions-League-Pleite bei Galatasaray Istanbul (0:1) spürbar an. Der für eine Rekordsumme von Bayer Leverkusen gekommene Nationalspieler steht im Zentrum der Kritik. Eine Vereinslegende fordert nun sogar eine drastische Maßnahme und eine Denkpause für den Offensivkünstler.
Wirtz in Liverpool in der Kritik: „Muss jetzt aus dem Team genommen werden“
Besonders deutliche Worte fand Liverpool-Ikone Jamie Carragher in seiner Funktion als TV-Experte für CBS Sports, wie der SID berichtet. Die Balance im Team der Reds sei aktuell gestört, und Wirtz sei dabei der „offensichtlichste Fall“. Carragher legte in seiner Analyse unmissverständlich nach: „Er ist einfach nicht auf der Höhe. Er ist ein junger Kerl, der in eine neue Liga kommt – er hat noch viel Zeit als Liverpool-Spieler vor sich, aber ich meine, er muss jetzt aus dem Team genommen werden.“
Laut dem ehemaligen Verteidiger, der über 500 Spiele für den Klub bestritt, müsse Liverpool erst wieder zur defensiven Stabilität der Vorsaison zurückfinden und Selbstvertrauen aufbauen. Erst dann könne der für 116 Millionen Pfund (ca. 132 Millionen Euro) verpflichtete Spielmacher wieder integriert werden. Die Pleite in der Türkei war bereits die zweite Niederlage in Folge für das Team von Arne Slot.
Wirtz: Fehler vor dem Elfmeter und ernüchternde Statistiken
Die Kritik an Wirtz speist sich nicht nur aus einem allgemeinen Gefühl, sondern auch aus harten Fakten des Spiels. Wie der Daily Star anmerkte, ging dem entscheidenden Elfmeter für Galatasaray ein Ballverlust des 22-Jährigen voraus. Seine persönliche Statistik, die t-online aufschlüsselte, zeichnet ein düsteres Bild seiner aktuellen Formkrise: keine einzige Torbeteiligung, kein Schlüsselpass und nur vier von zwölf geführten Zweikämpfen gewonnen.
Auch andere britische Medien gehen mit dem teuren Neuzugang hart ins Gericht. Die Sun attestierte Wirtz, „unter der Last der Erwartungen zu leiden“, während die BBC befand, der Deutsche wirke „verloren“ und müsse sich noch an das hohe Tempo in England gewöhnen. Die Fan-Seite This is Anfield urteilte, der Ex-Leverkusener sei sichtlich „frustriert“, da es für ihn einfach nicht gepasst habe.
Champions League: Bundesliga-Klubs mit Licht und Schatten
Während Wirtz in England eine schwere Zeit durchmacht, erlebten andere deutsche Vereine auf der europäischen Bühne einen Abend mit gemischten Gefühlen. Der FC Bayern München untermauerte seine Form mit einem souveränen 5:1-Sieg gegen Pafos FC aus Zypern und zeigte sich erneut in echter Torlaune.
Ein Debakel erlebte hingegen Eintracht Frankfurt. Die Hessen kamen bei Atlético Madrid böse mit 1:5 unter die Räder und müssen einen schweren Rückschlag verkraften. Am heutigen Mittwoch blickt Fußball-Deutschland auf die Partien von Borussia Dortmund gegen Athletic Bilbao und Wirtz‘ Ex-Klub Bayer Leverkusen, der die PSV Eindhoven empfängt.
Beim Fußball heute Abend steht abermals die Königsklasse im Fokus! Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball-News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.